Beiträge von Chefkoch1974

    Hallo,


    der Chefkoch wieder :D


    So langsam wird es überschaubar was noch zu schleifen ist , "NUR" noch


    hintere Türe Beifahrerseite das Dach und beide Seitenteile :rollin:


    Na ja, was macht man nicht alles für die Frau ?


    Nein Sie hilft ja mit , da wo Sie kann .



    In der Motorhaube war 'ne fiese Beule drin oder eher 'ne Delle weil nach aussen.


    Da ist wohl die Stange, die die Motorhaube häl,t von innen nach aussen durch "Gestoßen"




    Aber, habe ich schön glatt bekomme, muss sich der Lackierer besser noch mal anschauen.




    Habe dann noch die alten Falten Bälge von der Lenkung entfernt und schon mal einen


    wieder drauf gesteckt, ist ganz schön fummelig, aber mit ordentlich WD40 geht das schon.


    Muss Morgen erst mal Fett holen, bevor ich das wieder drauf bastel.



    Wollen aber am Freitag nach Bremen aufs Opel Treffen zum Bremer OPEL Team.


    Mal schauen, wie weit wir bis Donnerstag kommen.


    So dann , morgen geht es weiter , haben ja beide 2 Wochen Urlaub .


    MFG
    Chefkoch

    Hallo,


    das mag wohl sein , aber der Serien Kat ist größer als der von Ebay,


    und warum soll ich mir einen Gebrauchten drunter bauen den ich irgendwo gekauft habe ?


    Wenn der neue genau so Teuer ist , und ich weiß das er Funktioniert ?


    Und warum soll man nicht den einfacheren weg gehen ?


    MFG
    Chefkoch

    Hallo,


    Markus ist ja schön von dir zu Hören oder besser zu lesen , ja sind gut und ohne Probleme


    mal ab gesehen vom hohen Sprit Verbrauch angekommen :rollin:


    Es war ja nicht geplant den Kadett so "schnell" fertig zu machen aber das mit der Hallenkündigung


    kam da Zwischen. Auch wenn es Gemein ist , ich/wir sind schon froh das wir dich bei Ebay überboten haben. :)


    Das der Zustand für den Preis so "GUT" war konnte ja keiner Ahnen...



    @ ClearFist


    Ich hatte dran gedacht den Scheibenrahmen zu Zuschweißen und dann mit nem Dremel mir wieder


    Platz für die Scheibe zu schaffen , oder das ganze zuverzinnen . Noch einfacher wäre es glaube ich


    das ganze mit Glasfaser Spachtel zubearbeiten , Matte drauf und Kunstharz drüber ,


    aber ich glaube da ist zuviel Bewegung drin , alsdas das Funktionieren würde.


    Mal am Montag meinen "Klempner" fragen was der da zusagt.

    Hallo,


    heute berichtet mal die Freundin vom Chefkoch. Er meint, ich könnte auch ruhig mal posten, dabei war er heute


    viel fleissiger als ich und könnte viel besser berichten, was sich heute so alles an meiner Klappe getan hat. ;)


    Die hintere Türe der Fahrerseite ist geschliffen und wieder eingehängt. Alle Türen hat der Chefkoch mit


    Hohlraumwax geflutet. Fleissig, fleissig ...




    Der Kotflügel wurde geschliffen und ans Auto gehängt ...



    Die Motorhaube von unten, vom Rost befreit und grundiert ...



    Sieht doch schon fast wieder schön aus ...





    So, den anderen Kotflügel durfte ich schleifen und schleifen und schleifen ... :schwitz: :schwitz: :schwitz:


    Der Versuch, den selbigen auch zu spachteln, ging daneben, naja, es gibt ja den Spruch


    " Schuster bleib bei deinen Leisten" .



    Wir hätten noch eine Frage an ClearFist, wie hast Du damals deinen Scheibenrahmen repariert?


    Danke schonmal für eine Antwort.

    Hallo,


    so, mehr Fotos, erst mal nicht so Schöne.


    Nachdem die vordere Scheibe raus war , sah es nicht so gut mit dem Scheibenrahmen aus,


    da war wohl auch schon mal einer dran, an beiden Seiten sieht es aus, als ob da mal mit Zinn


    gearbeitet wurde.






    Die Heckklappe hat kaum Rost.




    So mal was Blaues :P



    Jetzt hatten wir beide vorderen Türen getauscht und ich dachte wir könnten die hinteren


    Türen behalten, dann sah das so aus in der Türe :(




    Gut, das wir 4 brauchbare Türen gekauft hatten, nur die hinten auf der Beifahrerseite sieht gut aus.




    Geiler Hintern :D


    Gerade noch ein Paar Teile bei PS bestellt, die haben so einen schicken Benzinfilter


    und dann mal hoffentlich die richtige Endspitze.


    So und nun wieder Ihr , ja Ihr , wenn so wenige posten, dann weiss ich gar nicht, ob das hier


    jemanden interessiert. :)

    Hallo,


    klar, darfst du Blöde fragen, ich habe mir erlaubt, die kaputte Türe ein wenig zur Seite zubiegen.


    Damit ich mit meinem Selbstgebauten "Raustreiber" die Splinte besser raus bekomme.


    Bei uns bekommt man so einen "Treibersatz "nicht mehr zukaufen.


    Und als mir dann noch, das Obere Stück meines "Raustreiber" abhanden gekommen ist,


    habe ich sie oben einfach abgeflext,


    So dann ....

    Hallo,


    KadettCaravan Wir haben jetzt ja 4, gab es bei den Türen dabei :D


    So noch mehr Fotos:




    Hier hatte es auch ein bisschen zu "Knuspern" angefangen:



    Das "Schwein"hat sich gewert , nicht ich , sondern die Türe :P



    Und doch Verloren!!!



    Na, da hat sie mich beim "Dicke Backen" machen erwischt. :lol:


    So, Morgen die "Neue"Fahrertüre einbauen und vielleicht kommen ja auch die Faltenbälge für die Lenkung.


    Damit es mit der Technik mal ein bisschen weiter geht.


    Die Kleine Klappe soll ja auch neue Schuhe bekommen , es werden wahrscheinlich Allwetterreifen.


    Er soll ja wenn alles klappt, noch im Oktober zum TÜV und da sie mir meine Halle gekündigt haben,


    muss er leider vor der Tür stehen ,und so kann er auch im Winter bewegt werden.


    Ich suche natürlich nach einer Garage, aber im Moment ist das bei uns eher Mau :rollin:


    Vorallem brauche ich ja zwei Garagen, hab ja noch meinen Blauen, der soll ja auch nicht Wind und Wetter ausgesetzt werden.


    Ach, bevor ich das wieder vergesse , hat jemand noch Orginal Berliner Alu´s für den D.


    Wenn im Fahrzeugschein 155 SR 13 eingetragen ist, dann ist das doch heute 155/80/13 oder ?


    So morgen wahrscheinlich mehr.


    Und nun ihr ........

    Hallo,


    so hier mal was neues, da wir letzte Woche in Gillenfeld waren, ging es etwas langsamer voran.


    Aber jetzt müssen wir rein hauen, da sie mir meine Halle zum 30.9.11 gekündigt haben. :(


    Mittlerweile kommen immer mehr Kleinigkeiten zusammen, die dann auch ganz schön ins Geld gehen,


    auch wenn mann es selber machen kann oder will, so Sachen wie Stoßdämpfer, Endtopf, Faltenbälge für Lenkung,


    Benzinschläuche, Reifen alle vier, Bremsen komplett, usw :rollin:


    Dann sind wir am Sonntag "mal eben" nach Magdeburg, eine Stecke 430 Kilometer, gefahren, weil wir 4 angeblich


    Rostfreie Türen für einen Euro ersteigert haben, sie waren NICHT Rostrei, aber brauchbar dabei gab es dann noch ein paar


    Kleinigkeiten für den Kadett vier Radabdeckungen, Haubenstange eine Blau-graue Türdichtung und ein paar Griffe, dafür wollte er


    aber richtig Geld haben, naja die Türen waren ja Praktisch umsonst :)


    Jetzt haben wir uns entschlossen den Kadett doch Komplett zu lackieren, mal schauen ob wir das auf die


    schnelle noch hin bekommen.


    Hier noch ein Paar Fotos von Heute



    Die verkackte Dämmung an der Spritzwand entfernt, der , der sich das einfallen lassen hat , gehört gesteinigt !!!





    So , irgendwie kann ich keine Bilder mehr Hochladen , dann gibt es Nächstes mal mehr.....

    Na ich weiß nicht ob sich das lohnt von Hamburg aus da hin zu fahren ich denke nicht........
    Ich fahre auch nur da zum 2 mal hin , weils um die Ecke ist. Letztes Jahr war das so voll das sie dir am Eingang das Geld
    abgenommen haben und dann konntest du trozdem auf dem Besucherplatz parken weil alles voll war .
    Und wir waren eigentlich Pünktlich da , aber wenn man bedenkt das einige schon Morgens um sechs da sind kannst du das mit den
    guten Plätzen knicken. Aber das muss jeder selber wissen , waren schon schöne Autos da , aber extra aus Hamburg........
    Mfg
    Chefkoch