HALLO ????????
habe ich was verpasst ? Der ist doch noch am Testen !!!!!
Er hat doch nur die zum Testen.
Was macht ihr den für eine Liste ? Ich ein Paar und der nächste 2 Paar usw.
Wenn dann hinterher ein Preis raus kommt dann sagen viele ne , dafür ist das zu Teuer usw.
Abwarten , gut ding will weile haben.
In diesem sinne
Mfg
Chefkoch
Beiträge von Chefkoch1974
-
-
COOOOOOL
Schöne Fotos , mein D Kadett ist auch dabei.
Doppel D und ich waren an der Lady und haben bestimmt eine viertel Stunde gestaunt und gewartet.
Bis uns , unsere Frauen , für doof erklärt haben.
aber du und deine Leute waren wohl gerade unterwegs da kam nur einer mit dem Motorrad.......
Na beim nächsten mal.
MFG
Chefkoch -
Hallo,
heute bleibt die Garagen Tür zu.................
NE NE war nur Spaß

Eigentlich nichts wirklich neues , schleifen, schleifen und noch mal schleifen. :rollin:


Hier der Kotflügel mit Rostumwandler , da hat Sie es ein wenig Übertrieben
das Ding ertrinkt darin. :wink:

So, eine neue Türe braucht der Kadett auch noch :rollin:


Nun mal eine Frage an die Blech Profis,ich habe da, wo die Endspitze mit dem Heckblech
verschweißt ist , die Schweißpunkte aufgebohrt und das alte Blech entfernt, nun habe ich
heute mal das neue Blech dran gehalten und ich musste feststellen, da fehlt ein Stück,
ist das Normal oder fehlt am neuen Blech etwas , ich hätte es lieber vorher dran halten sollen :rollin:

Und noch ein Bild

So, das war es für heute , morgen gibt es mehr......
-
Hallo,
waren heute wieder fleissig




Innenkotflügel entrostet und mit Rostumwandler behandelt

Leider ist da nicht mehr viel Blech.
Hier auch nicht.
Da hilft auch kein Rostumwandler




So, meine Freundin hat Heute weiter an ihren Stossstangenhaltern gestrichen


Wir suchen noch so eine Blende für die Felgen,wer eine hat........

So das war es für Heute,morgen mehr

-
Was ist den Anlauffarbe ???
Auf dem ersten Bild ist das Blanke Blech gerade mit Rostumwandler eingestrichen.
Verfärbt sich beim Trocknen in Schwarz-Blau.
-
Hallo,
so ein paar neue Bilder von heute, erst mal blank gemacht , dann hat meine Freundin alle Stellen ordentlich
mit Rostumwandler eingestrichen, dann roten Rostschutz drauf und später U-Schutz, danach eine dünne schicht
Hohlraumwax. Ach was ich noch sagen bzw. schreiben wollte , das wird hier keine TOP Indandsetzung , das Auto soll
in einem Guten Zustand erhalten bleiben.
Ich probiere es aber , so gut wie mir möglich zumachen...........
Radkasten hinten Beifahrerseite



Vorne Radkasten auch Beifahrerseite


Das gleiche wie hinten
So nun mal ein Foto für yx-men , ist die Endspitze Fahrerseite , aber das wussten wir ja , das neue Blech
haben wir auch schon.

Wir wollten heute eingentlich noch mehr entrosten , aber meine schöne Blaue Bosch Flex hat den Geist aufgegeben.
Tja, da hätte ich mir auch eine im OBI kaufen können , dann muss ich sie wohl zur Reparatur geben , ob sich das noch lohnt?
Und mir morgen eine von der Arbeit mitnehmem.
Desweiteren hat meine Freundin heute das Tankrohr und diverse Stossstangenhalter mit Hamerit gestrichen,
hat sie wenigsten was zutun

Und sie hat heute auch mit OCP , Opel , Matz und Alt Opel Teile Eberhardt telefoniert, damit sie schnell ihre Teile
zusammen hat, da wären Rundescheinwerferrahmen mit den Clipsen , Tankdichtung die aus Gummi und neue Abdeckkappen für
die kleine Heckklappe.
Morgen geht es weiter ...
So nun ihr..........
-
Na im November das wird wohl nichts DA ist Winter und meiner ist doch auf Saison angemeldet...
Auserdem muss deine Hilde doch auch erst mal den TÜV schaffen...
Falls wir uns entscheiden die kleine Klappe komplet zulackieren dann wird das eh dieses Jahr nichts.
Mal schauen........
Morgen geht es weiter.

-
Hallo,
da ich ja schon einen Kadett D habe, sollte meine Freundin auch nun einen bekommen, aber es musste schon ein ganz besonderer sein.
Es sollte einer mit kleiner Klappe und vier Türen sein. Also, gesucht und gesucht und bei eBay fündig geworden, vier Türen, kleine Klappe und
450 Euro später war es Ihrer. Es ist ein 1,3l N Automatik in der blauen Berlina Ausstattung. Das Problem war nur, er stand 550 km von uns entfernt
und wir Ihn uns vorher nicht anschauen konnten. Also, RISIKO.
Hier mal drei Bilder, wie er bei eBay drin war:


Dann haben meine Freundin und ich, den Doppel-D noch eingepackt und sind ab nach Annaberg-Buchholz gedüst. Als wir da waren, mussten
wir leider feststellen, das die "Unwissenden" den Schwimmer für den Tank ausgebaut hatten, weil sie die Benzinpumpe wechseln wollten.
Die ist doch gar nicht da!!! So daß die Dichtung nicht mehr, abdichtete, was abzudichten war. Die Folge war, das je mehr Sprit der D für die
Heimfahrt bunkerte, es mehr wurde was er nach unten verlor. So daß der Kadett, das gleiche an Sprit für eine Fahrt nach Hause brauchte, wie
der Corsa für hin- und zurück. Der Sprit ist ja so günstig ...
Aber ansonsten ist er bis auf zwei Durchrostung an der Karosserie in einem guten Zustand.


Ursprünglich kam der D aus Ratingen, ist dann nach Kleve gekommen und wurde schließlich nach Zwei Vorbesitzern 2005 abgemeldet. Dann ist er
auf diversen Opel Treffen mit 17 Zoll Chromfelgen und einen Dachgepäckträger gesehen worden. Vor einem Jahr wurde er dann von unseren Vor-
besitzer gekauft, der Ihn einlagern wollte, bis er sich um entschieden hat und Ihn bei eBay eingestellt hat.
Da er Baujahr Oktober 1981 ist, soll er ein H Kennzeichen bekommen und in Zukunft in originaler Schönheit durch das Bergische Land gefahren
werden. Aber bis dahin, wird noch viel Wasser die Wupper entlang fließen ...
Wir werden regelmäßig berichten ...So, und nun Ihr ...
-
Hallo,
da wir die kleine Klappe am Samstag abgeholt haben,war ich am Sonntag zu Platt, um hier was zu schreiben.
1100 Kilometer am Stück das schlaucht schon ganz schön und was soll ich sagen der Kadett hat die 550
Kilometer anstandslos gepackt und bis auf 2 Durchrostungen, die ich aber schon vorher wusste, hat er
KEINE aber auch wirklich KEINE Durchrostungen, ein bisschen Flugrost hier und da, aber ist ja ein alter Opel.
Wir haben ihn gerade zerlegt und ich denke, das wir jetzt erst mal einen Baustellen Thread aufmachen.
Fotos und soweiter kommen dann nachher im neuen Thread.Mfg
Chefkoch
PS: Schönen Dank geht hier noch an Doppel D der mit gekommen ist...DANKE....
-
Nein ich habe ja kurz danach meinen Führerschein gemacht
und mein erstes Auto war ein D Kadett