Weder leergeräumt noch schwere Musik drin.
An der Türinnenseite stehen nur die Reifendruckwerte für die Serienbereifung, das hilft mir nicht weiter.
Weder leergeräumt noch schwere Musik drin.
An der Türinnenseite stehen nur die Reifendruckwerte für die Serienbereifung, das hilft mir nicht weiter.
Da ich unterschiedliche Meinungen zum richtigen Reifendruck bekommen habe, möchte ich mal hier nachfragen. Ich fahre einen Kadett E CC mit der Reifengröße 195/50 auf 15 Zoll Felge. Wie sollte der Reifendruck bei Teillast/ Vollast an der Vorder-/ Hinterachse sein.
Okay danke, werde das Morgen mal versuchen.
Jetzt reicht es erstmal;-)
Ich bin gerade dabei die Federbeine an meinem Kaddy auszubauen.
So weit so gut, das Federbein hängt jetzt nur noch an den oberen 2 Schrauben am Dom.
Aber unten habe ich das Problem, das ich die Achswelle mit der Hand nicht aus der Vorderradnabe gezogen bekomme. Was für Möglichkeiten habe ich, außer mir einen teuren Radnabenausdr.zu kaufen?
So, auch ein nagelneuer Kat ist jetzt unter dem Auto, aber die Probleme sind nach wie vor die gleichen;-(
Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, das sich teilweise die Dichtung zwischen Motorblock und Krümmer aufgelöst hat.Könnte dies der Fehler sein, sprich Leistungsverlst und Krach ab 2500u/min. ?
Ich werde das wohl jetzt auch selber in Angriff nehmen mit dem Einbau eines Fahrwerks, falls sich nicht doch noch jemand findet, der das für einen fairen Preis macht.
Was benötige ich denn alles an Werkzeug, z.B welche Nußgrößen brauche ich? Abzieher und Federspanner habe ich da.
Hier ist der nochmal, auch für den Kadett 1.4i
[ebay] 7991153940[/ebay]
Upps, dann versuche ich das nochmal.
Diesen Kat habe ich drunter:
[ebay] 7990505564[/ebay]
Und passt evtl. auch dieser Kat?
[ebay]7991470047[/ebay]
Ich hoffe mal, das es tatsächlich am Kat liegt.
Ansonsten werde ich den Kadett abstoßen, habe langsam die Schnauze voll;-(
Aber wichtig wäre nach wie vor nun, welcher Kat denn nun jetzt passt,
wie ich schon mal fragte.