Beiträge von Malle

    Nabend Leute,es ging weiter :rolleyes:



    Schön kurz der Riemen, da dürfte nichts mehr Schwingen.



    Die Originale Riemenscheibe wurde Adaptiert und eine Adapterhülse von M10 auf M8 in die Lima gepresst. Dann wurde der untere Halter gefräst, die 8er Schraube geht durch den Halter direkt in den Block. Und der Stift wurde von vorn in die Untere 10ner Bohrung geschraubt wo normal die Servopumpe befestigt ist. Dieser wurde aber gegen eine 10ner Senkkopfschraube getauscht , diese stabiliesiert den Halter. Und dann noch der Spannarm. ^^


    Mehr ist das nicht. Der Ganze halter wiegt keine 300gramm und die Lima sitzt Bombenfest.


    Soweit erstmal Version 1 :D


    MFG MALLE

    Da ist genug Platz, die Lima schaut nicht mal über den Fächerkrummer raus. ^^ Aber werde sie noch einmal an Position im Auto halten, nur um sicher zugehen.


    MFG MALLE

    Nabend Leute,

    na in der Gruppe B wäre der XE nicht mal Ansatzweisse Siegfähig gewesen. :whistling:


    Zur Zeit befasse ich mich mit dem Thema Lichtmaschine. Mein Ziel ist es dort Gewicht zusparen und diese tiefer zusetzen.
    So habe ich mir eine 40A Lima besorgt, diese ist von einem Daihatsu Cuore. Einige Firmen/Läden verkaufen diese auch als kleine leichte "Motorsport Lichtmaschine". Dort ist sie dann schwarz Lackiert und kostet das 6-fache :D



    Optisch schon ein Unterschied. Habe dann mal angefangen zu wiegen.



    Der Originale 70A Lichtmaschinen Trümmer. Bei dieser fehlt noch der Regler, also wiegt sie fasst 5 KG!



    Original Gewicht der Daihatsu Lichtmaschine



    Viel zu Fett ! Aus massiven Stahl.



    Riemenscheibe der Originalen Kadett Lichtmaschine.



    Das ist das Gewicht was sie mit der originalen Riemenscheibe wiegt.



    Erst einmal schauen wie es grob passte. Und dann alles vermessen und eine Zeichnung gemacht.



    Die Lichtmaschine wandert so 180mm Tiefer und sitzt so 12mm Tiefer als die Kurbelwelle. Immer die Achse gemessen.


    mehr als 2kg Leichter und 180mm Tiefer, damit bin ich sehr zufreiden. :rolleyes:


    Sonntag wird etwas Metall zerspant :D Dann wird ein Prototyp halter gefräst.


    MFG MALLE

    Nabend Leute,

    Danke dir immer weider für die Blumen. :love:

    Im Motorsport heisst es: " Wer es nicht wagt, hat es nicht versucht." :D

    Genau so sieht es aus. Was also höhstens sein kann, das ihn ein böses Hütchen beisst 8o



    Hier einmal was verbaut wurde. Neuer Öldruckgeber, Neues Thermostat (überartbeitet) und ÖlTemparatur in der ÖLwanne. Dann eine 1,8 KG schwere Li/Ion Batterie mit DMSB Zulassung.



    Die Batterie wurde dann nach DMSB, in einem Batteriekasten verstaut und darin nach Vorschrift befestigt. Massekabel und Plusleitung angepasst und neue Ringzungen aufgepresst.



    Es kommt leben in die Bude :thumbup: Anschliessend Alle 3 Sensoren mit den Anzeigen verkabelt. Not/Aus betätigung wurde von aussen angeschlossen.



    Mal Grob den Ölkühler rein gebaut, um zusehen mit welchen Fitting ich am besten zurecht komme. So wie auf dem Bild liegen die Schläuche später nicht, sie gehen wie das Original durch den Längsträger.



    So verflucht eng da unten. Das nichts an der Riemenscheibe schleift oder am eingeschlagen Rad. Adapterplatte ohne Thermostat, Verpresste Ölkühlerschläuche, Ölresistent und tempatraurbeständig. Riemenschiebe mit nur noch einem Riemen für die Lima und aus Alu gedreht. 350Gramm wieder über 1KG gespart.


    Bald gehts weiter


    MFG MALLE

    Nabend Leute,

    Kommen Jetzt !! :D

    Dann solltest du nun schauen das du wieder am Laptop sitzt :D



    Er ist wieder zurück vom Folieren. Aber Bilder sagen mehr als 1000....




    Er ist wieder zuhause. Er wirkt nun massiger :love:





    Die 3 Farben sind die Farben vom Sponsor und meiner Firma wo ich arbeite.



    Als ginge es zum nächsten DTM Saison Lauf. Als DTM noch interressant war ;(









    Gibt es Telcon überhaupt noch ? :D



    Alle Aufkleber sind nun gespeichert und immer wieder zu reproduzieren.


    Nun ist das nächste Ziel, das der Motor Läuft.


    Wie findet ihr ihn ? 8)


    MFG MALLE

    Nabend Leute,


    Nein er läuft leider noch nicht. Ea gab leider einen persönlichen Rückschlag und muss mich gerade sammeln. Aber es ist geht Langsam weiter und das er läuft ist das nächste Ziel.



    Die Bremse ist fertiggetellt und Funktoniert. Er hat also erste Flüssigkeiten bekommen 8o



    Er war nach Fast 4 jahren, das erste mal ausserhalb der Halle, und durfte dort das erste mal Sonne geniessen und sich zeigen.



    Er wurde dann verladen und ging auf Reise. Gab ne Menge Blicke :D



    Dort steht er nun seid 2 Wochen bei einem 1936er Morris und einer Alten NSU.



    Damit er bald Läuft fehlen nur noch Spritleitung, Kühlwasserschläuche und die Ölkühlerleitung.
    Bin gespannt wann ich ihn wieder bekomme. :rolleyes: Vermissen tue ich ihn schon etwas :love:


    MFG MALLE

    Nabend,



    Jap, Golf 1/2, Jetta usw. :D

    Jap ist sie, ist das schlimm? Für 500€ in Edelstahl durchgängig 63,5mm stell ich mich nicht hin und Bau das selbst. Und die letzten die ich angebaut habe passten sehr gut. ^^


    MFG MALLE

    Nabend Leute, es ging weiter bei MK Motorsport :D



    3std. Später und 20m Basaltband :wacko:



    Sound darf nartürlich auch nicht fehlen. Davor kommt dann noch ein 200 Zellen Kat



    wirkt alles Fast wie original :D :love:



    NOT AUS



    Der Kabelbaum links ist aus 4 stück selbst gebaut. Der rechte von mienem Originalen 16V dieser wurde nur gleich mit neu gewickelt.



    Hier ist nun die Verbindung mit Ringösen geschaffen worden, alles sauber verpresst und verbunden. Falls man den Punkt mal öffnen muss, geht dieses dort. Von da gehts weiter zum Hauptschalter. An diesem werden jetzt + der Batterie und Klemme 15 am Zündschloss unterbrochen, damit er bei betätigung von aussen dann auch sofort ausgeht. ^^


    Nun Warte ich auf die Bremse von AT-RS, die ich gesponsort bekomme. Es werden Tarox Scheiben mit Ferodo DS2000 Belägen, die wurden mir so von den Damen und Herren empfohlen für den jetzigen Einsatz. Geplant war erst EBC diese gibt es aber nicht mehr in 4x100 auf 284mm, durch guten Rabatt gibt es nun Wärmebehandelte Tarox Scheiben :D


    MFG MALLE