Bin schon auf dem Weg in die Garage, Bremsenreiniger holen! Muß ich mal Testen.
Unsere Drucker kriegen auch nur die Billigpatronen, selbst der neue hat gleich die alten, aber noch vollen Patronen aus'm 560er reinbekommen. Die originalen kommen bei ebay rein.
Beiträge von Excalibur
-
-
Der Wagen war Unfall frei, besagter Kumpel hat selbst KFZi gelernt und auch Ahnung. Das mit den Türen war bei der E-Klasse der Baureihe leider Standart. Die Eltern eines anderen Kumpels hatten einen 2 Jahre neueren 210er Kombi als Avangard, sogar als Neuwagen und nach 2-3 Jahren gings dann los, an allen Ecken und Kanten.
Früher hat er ja nochmal einen Spruch über Opel und Rost abgelassen, aber seit er bei Mercedes arbeitet hat das nachgelassen, woran das wohl liegen mag.Edit:
Ich find Mercedes aber trotzdem noch richtig gut!
Wollte den Stern hier nicht nur runter machen sondern nur mal berichten wie es sein kann.
Aber einen Kadetten-Fahrer kann Rost ja nicht abschrecken. *Es gibt viel zu tun, packen wir es an!* -
Zitat
Original von Mini-Man
Weil die nicht wollen...haben nur keine Lust mal nen bisschen zu telefonieren.
Davon ging ich auch schon ausDabei könnte ich mir aber vorstellen das sie an einem kleinen Druckkopf für 60,-€ mehr verdienen als an einem ganzen Drucker für 88,- (eigenltich ja 99,- im Angebot), in dem ist ja schließlich auch ein Druckkopf drin.
ZitatOriginal von Mini-Man
Keine Erstzteile verticken, gleich Neugeräte aufquatschen.
Merkwürdigerweise haben sie das gar nicht mal versucht, gar keiner! -
Ich setzt das jetzt mal hier rein....Hochglanzalbum und hochglanz polierte Felgenbetten paßt doch.:)
Kumpel von mir Poliert Felgen etc. und hat mir vorhin die letzten Felgen vorbei gebracht und bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis, die andernbeiden waren ja auch super. Freu mich schon die ganze Zeit wieder mit dem Wagen fahren zukönnen und wat is?
Es gießt wie sau und grade jetzt müssen die Autos draußen stehen weil Daddy den ganzen Garagenboden aufgerissen hat um ihn auszubessern. Hoffentlich wirds Morgen besser. -
Ja ja die w210er E-Klasse, der E Kadett unter den Mercedessen, deshalb ja auch das E-Klasse.
Find ich aber trozdem richtig schick. Kumpel von mir hat auch einen, war noch gar nicht so alt als er ihn bekam, war Top gepflegt, brauchte aber trotzdem schon 4 neue Türen (Garantie) ein Schweller neu (oder doch beide?) und als er die Radläufe zog riss hinten der halbe Radlauf raus, war nämlich schon ein neuer drin!!!8o
Ist aber trotzdem noch ne richtige Perle! -
Meine Freundin hatte grad das gleich Prob mit ihrem Canon i560. (14 Monate alt)
Haben dann versucht einen neuen zukaufen aber ohne Erfolg! Waren in bestimmt 7 Läden und keiner war im Stande uns zu sagen was son Druckkopf kostet. Nur Vermutungen zwischen 50 - 110,-!!!
Drei Läden (Saturn, Expert, Media Markt) wollten uns anrufen wenn sie einen Preis haben, liegt nun fast 2 Wochen zurück haben aber nicht mehr gemeldet.
Hatten aber keine Lust mehr zu warten und haben einen neuen Canon Pixima 3000x für 88,-€ bei MM bekommen. -
Sind beide nich so ganz mein Fall, aber wenn überhaupte einer davon dann den BB. Die gebörteteln Kanten sehen einfach besser aus.
-
Fußmatte rauf und gut ist!
Kann da nur ein Kleckerfleck sein.
-
Eigentlich sagt die Überschrift schon alles:
Weiß einer von euch ob der originale MSD eines 91'er Astra F 16v (c20xe) unter einen Kadett E paßt?
-
Zitat
Original von KadettESau
aber wenn Du mit Vollem fahrzeug und richtig schmackes ne ordentliche kante mitnimmst ist das kein Wunder das es knallt und da auch mal was Krumm wird also nicht zu Tief fahren.Eigentlich ist der Wagen gar nich sooo tief und ne sonderlich große Kannte mit viel Schwung brauchte ich auch nicht, da langten auch mal überstehende Güllideckel oder andere blöde Hübbel.
Hab jetzt die neue Strebe mit Flügeln drunter, paßte alles ganz gut, zwischen Krümmer und Strebe sind auch ca. 1- 2 cm Luft, aber beim Fahren hört es sich manchmal so an als ob der Kümmer doch gegen kommt.