
Querlenkerstrebe von D und E Baugleich?
-
-
-
#2 Ja Diese passt auch beim D-sowie E.
Egal ob es Die mit Flügeln oder ohne ist.
Es gab da nur mal ein Problem beim Umbau auf C20NE da dann das krümmerrohr oft an Die strebe kommt dann ist der hintere Motorbock verkehrt herum Drin der muss dann gedreht werden dann kippt Die maschine weiter vor und der krümmer kommt höher.Streben sind aber auf jeden fall die gleichen.
-
-
#3 Beim E gibs doch nur eine Strebe bzw. zwei, einmal mit und einmal ohne die Flügel, oder?
Hab nämlich grad eine bei ebay ersteigert bei der 'nicht 16V' beistand. Abgesehen von den Flügeln sah sie aber genauso aus wie meine die unterm 16V sitz. Da der Preis stimmte und meine völlig krum ist hab ichs einfach mal gewagt. -
#4 Da gibts eigentlich nur einen unterschied...Qualität
Ich habe ne Wiechers stahlstrebe mit Flügeln Drunter brauche nur endlich wieder ne Alu Wichers für oben. Da passte Die 16V wiechers nicht mehr weil Ich ja nun Astra ausgleichsbehälter und Wischwasser Bottich hab. Hat da nicht wer noch eine Rummodern bei sich ?? -
-
#5 Ich hatte mal eine Alu-Wiechers ohne Flügel drin, diese ist mir beim Abbiegen abgerissen. Jetzt hab ich eine Wiechers aus Stahl angeboten bekommen, ohne Flügel, aber fürn D, wenn die aber gleich sind werd ich sie mal nehmen, wenn der Preis stimmt. Muß ich mal fragen. Was ist den der Unterschied, mit und ohne Flügel? So von der Funktion her.
Ciao Reinertube -
#6 Die ohne Flügel Hält einfach nur Die zwei achspunkte bei sammen Die Mit Flügel geht noch weiter nach hinten auf DieAchsschenkel aufnahme und verringert so noch ein verdrehen der aufnahme bzw der schrauben an denen Die achsschenkel montiert sind. Im slalomrennen schon fast unerlässlich bei schnellen lastwechseln zält jedes zentel. Ich habe Die drinne und kenn leider nur das fahrgefühl ganz ohne wie groß der unterschied zwischen den ohne und mit Flügeln ist kann ich leider aus eigener erfahrung nicht mitteilen.
Aber für den alltag reicht auch eine ohne aber immer aus stahl. Alu is nur optik und hält nicht wirklich lang. Die paar gramm fallen nicht wirklich ins gewicht. -
-
#7 ZitatOriginal von KadettESau
Da gibts eigentlich nur einen unterschied...QualitätWelche Marke sollte denn gut sein? Meine ehemals rote Stahlstrebe verformte sich leider immer recht schnell. Die neue mit den Flügel hat keinerlei Markenzeichen drauf, macht aber einen robusterren Eindruck und ist richtig dick Kunstoffbeschichtet. Will mal sehen ob ich sie noch etwas verstärken kann, ein Unterfahrschutz soll ja auch noch drunter.
-
#8 Also Ich habe die Strebe Von Wiechers in Stahl ebenfalls Rot mit Flügeln und Die überlebt auch den Ring.Sehr stabil aber wenn Du mit Vollem fahrzeug und richtig schmackes ne ordentliche kante mitnimmst ist das kein EWunder das es knallt und da auch mal was Krumm wird also nicht zu Tief fahren.
-
-
#9 ZitatOriginal von KadettESau
aber wenn Du mit Vollem fahrzeug und richtig schmackes ne ordentliche kante mitnimmst ist das kein Wunder das es knallt und da auch mal was Krumm wird also nicht zu Tief fahren.Eigentlich ist der Wagen gar nich sooo tief und ne sonderlich große Kannte mit viel Schwung brauchte ich auch nicht, da langten auch mal überstehende Güllideckel oder andere blöde Hübbel.
Hab jetzt die neue Strebe mit Flügeln drunter, paßte alles ganz gut, zwischen Krümmer und Strebe sind auch ca. 1- 2 cm Luft, aber beim Fahren hört es sich manchmal so an als ob der Kümmer doch gegen kommt.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!