Beiträge von 4p3x

    hmm ich glaube ich habe da ein wenig missverständniss mit dem wort tellermiene gewegt.
    was ich meinte, ist der deckel, der im x16sz drin ist bzw im szr vom astra g
    ich hänge jetzt gleich mal ne fotomontage von meienr idee an




    und die luffi matte is neu, habe auch alle resonazrohre raus ,,gedremelt" und den rohrdurchmesser vorn vergrößert

    hi @ all,


    habe nen x16sz mit c16se nocke und doppelten krümmer+ flammrohr.


    so am wochenende habe ich den plastik deckel der ansaugbrücke abmontiert.
    beim anbau ist wohl ein kleiner fehler unterlaufen, sodass er am unteren teil zusätzlich luft gezogen hat.
    also an der verbindung wo dieser gummiring drin sitzt.


    ich bin also mit dem waagen gefahren, und habe mich gewundert, das er plötzlich so drehfreudig ist und ne wie ich finde super gasannahme hatte.


    wieder zuhase ist mir das malör aufgefalen, und ich hab alles richtig dicht wieder draufgeschraubt.
    wie ich finde zieht der waagen jetzt nicht mehr so gut. kann auch am wetter liegen??? kennt man ja von ner mofa?!!
    nun zu meiner frage oder besser gesgat idee.
    ich habe mir überlegt, um den motor besser mit luft zu versorgen aus 2 deckeln einen zu bauen, wie das aussehen soll entnehmt ihr bitte dem ,,künstlerischen" bild *grinz*.


    von der theorie her müsste das ganze gut umzusezten sein und klingt für mich auch logisch.
    WEIL: wenn man versucht durch einen strohalm zu atmen ist das ja schwerer wie durch einen schnorchel beim tauchen zu atmen.


    mich interessiert eure meinung was ihr davon haltet.


    aber eine andere idee von mir war, das mein gemisch vielleicht auch einfach zu fett ist, und durch die zusätzliche luft dieses wieder ausgeglichen wurde.
    falls das der fall ist, woran könnte das liegen?


    hier das bild

    das mit den 30 litern ist ma richtig übel!!!


    da frag ich mich, was die in der birne haben?!


    was vernünftiges kann das ja nicht sein.


    aber gut. lustig isses alle mal. he he

    soo


    habe jetzt mal auspbrobiert und poste jetzt mein fazit.


    also ein teil habe ich mich balistol (waffenöl) behandelt, aber schon damals mal. Ergebniss-----schlecht


    dann mal zum silikonspray Ergebniss------schlecht


    schuhcreme ist bis jetzt vom preis mein favorit, zumindest was die gummis angeht, wasch-tauglich eher nicht so.


    altöl habe ich mich nciht getraut drauf zu schmieren*grinz*


    und ja wie dan79 schon sagte----- amor all ist wirklich gut.


    hatte es an der beifahrerseite ausprobiert und es ist immer noch ein super fast wie neuer farbton.


    danke für eure ratschläge mfg alex

    ha wie geil,
    hab mir grad mal die site von dem golf 3 angesehen.
    das is ja echt ein witz, aber eine sache fehlt dem kerl noch, und zwa die blau beleuchteten wischwasser-düsen und der blaue neonrahmen ums radio, wos kabel im zigarettenanzünder steckt XD.

    danke für die schnellen antworten, aber der lüfter geht nicht an.
    die schwankung sind so stark, dass er immer kurz vorm ausgehen ist, der geht auf bis zu 500 umdrehungen runter und macht richtib tärz.
    wo sitzt denn der temperaturgeber und wie teste ich ihn??


    gruß alex

    hi,


    gibt es eine möglichkeit verblasstes gummi wieder schön tief schwarz zu machen??


    also mir geht es um das gummi, welches von aussen an den türen umrund der fenster ist.


    jemand ne idee??


    lg

    hi @ all.


    mein waagen hat im stand/leerlauf starke drehzahlschwankungen.
    dies macht der aber NUR wenn die temperaturanzeige kurz vor 90 grad steht.
    das wundert mich. so fährt er sich super keine mukken.
    habe das agr ventil blind und den leerlaufregler schon in bremsenreiniger gelegt.
    luffi matte benzin filter neu.
    falschluft zieht er nicht, hab ich schon mit bremsenreiniger probiert.
    der leerlaufregler dürfte es auch nicht sein, da es ja erst bei ner bestimmten temperatur anfängt.


    habt ihr noch ne lösung parat???


    danke schonmal mfg alex