hi,
bei mir hatte ich den rost an den beiden trägern auf höhe der reserveradmulde...
bin dann mit nem drahtbürstenaufsatz für ne bohrmaschine rangegangen.
das wichtige ist, den rost bis auf den letzten schwarzen punkt abschleifen/bürsten.
anschließend mit so nem anti rost zeug drüber und über lackiert.
war ca vor nem guten jahr. bis jetzt hab ich da keine neubildung des rostet feststellen können...
könnte mir vorstellen, das man anstatt lackieren auch unterbodenschutz draufmachen kann.
würde es aber beim lackieren belassen, damit man(n) neuen rost schneller entdeckt und das ganze nochmal genauer macht.
achso und wegen der frage mit dem blech, würde ich mal beim FOH nachfragen
ich selbe wüsste es jetzt nicht
achso, um mal ne vermutung über die enstehung zu erstellen.....
es macht den anschein, als wenn der wasserschlauch für die heckscheibnwaschwasserdüse (langes wort) ein loch hätte, und bei jedem spritzen etwas wasser in den hohlraum läuft.
würde ich jetzt mal behaupten...
mfg alex