Beiträge von Eeeb

    Grüße


    Die Domstreben liegen ja sicher nie 100% bündig auf, irgendwo gibt es immer Materialverzug oder ähnliches. Zudem gefällt mir die Vorstellung nicht eine Domstrebe ohne Zwischenlage direkt auf den Dom zu befestigen. Daher meine Idee bzw Frage:


    Gibt es eine art Gummischeibe die man zwischen Dom und Domstrebe legt um möglichen Materialverzug auszugleichen -> also mehr Auflagefläche erzeugt und gleichzeitig noch den Lack schützt?
    Google konnte mir leider nicht weiterhelfen...


    mfg

    Grüße


    Weil mein Kadett unruhig läuft hab ich die Drosselklappe mal ausgebaut. (C20XE)
    Da ist mir aufgefallen das sich diese kleine Klappe in der Halterung/Welle hin und her schieben lässt.
    ...Hab erfahren das die Klappe eigentlich fest sitzen sollte. Nun hab ich ausprobiert die 2 Befestigungsschrauben fester anzuziehen, leider ohne Erfolg.
    Kennt jemand das Problem bzw eine Möglichkeit es zu beheben?
    In der Welle befindet sich ja ein kleiner Blechstreifen, hatte mir gedacht diesen durch einen etwas stärkeren zu ersetzen, wäre das eine Option?


    Danke schonmal und schönen Sonntag noch ;)

    Abend


    Nach vielen ausgeflogenen Haaren und gelassenen Nerven ist nun endlich das Getriebe hausen.
    Musste es samt Antriebswellen herausbauen da es nicht möglich war diese zu ziehen, selbst mit dem Spezialwerkzeug.
    Naja was solls aufmachen muss ichs ja so oder so.


    Gibt es von dem Getriebe Explosionszeichnungen? Wäre für den Außeinander/Zusammenbau hilfreich.


    mfg Eb

    Na wenigstens bin ich nicht der Einzige =D
    Muss das Getriebe aber wahrscheinlich so oder so wechseln.
    Irgendwas scheint kaputt zu sein. Man schaffts einfach nicht es einzustellen.
    Der Rückwertsgang will einfach nicht rein...


    Aber danke für den Tip

    @ 16vfan Diese Öffnung führt wohl nicht zur Kupplungsglocke? Da hat man also keine Chance im eingebauten Zustand ran zu kommen?


    Naja selbst wenn, die Einstellung scheint aussichtslos zu sein, habens heute nochmal ohne Erfolg versucht =(
    Wird wohl oder übel ein anderes Getriebe rein müssen...

    Grüße


    Ja so haben wirs gemacht...aber heute ist wieder ein Ding passiert...das kannste eigentlich garniemanden erzählen.
    Hab im V6 Forum gelesen das es eine Arretierbohrung in dem Getriebe gibt, in die man einen 5 mm Bohrer stecken soll.
    Wie beschrieben haben wirs auch gemacht....bricht nicht der Bohrer ab und rutscht ins Getriebe, sowas deprimierendes -.-


    Geht diese Öffnung in die Kupplungsglocke? Dann bräuchten wir wenigstens nicht das ganze Getriebe auseinander nehmen.

    Grüße


    Das Getriebe ist zwar nicht im Kadett aber vllt könnt ihr mir trotzdem weiter helfen.


    Und zwar handelt es sich um einen Vectra A V6 mit F25 Getriebe.


    Der fünfte Gang und der Rückwertsgang liesen sich nichtmehr schalten.
    Den Rückwertsgang hat man nur reinbekommen wenn das Auto ein stück rückwerts rollt.
    Die Schaltumlenkung war total ausgeplappert also haben wir die gewechselt und versucht die Schaltung neu einzustellen.
    Jetzt geht zwar der fünfte Gang rein aber beim Rückwertsgang hat sich noch immer nix geändert.
    Hab bestimmt 2 Stunden gefummelt ohne Erfolg... wie vorher, erst wenn er etwas rollt geht der Gang rein.


    Habt ihr Ideen woran das vielleicht liegen könnte?