Beiträge von moonchild1967

    Da sich die Ersatzteilbeschaffung für den D als immer schwierrigeres Unterfangen gestaltet, wollte ich an dieser Stelle mal euere Meinungen und Erfahrungen einholen.



    1. Welche Händler gibts?!


    2. Wie ist
    - das Angebot,
    - das Preisniveau,
    - die Zuverlässigkeit,
    - die Kompetenz,
    -die Freundlichkeit
    - und die Kulanz


    3. Kannst du ihn empfehlen bzw. würdest du wieder da kaufen.


    Vorab vielen Dank für euere Beiträge.

    Ich denke, dass es mal sinnvoll wäre, die einzelnen Kürzel auf den F16 /F20-Getrieben bezüglich der jeweiligen Übersetzung "auszudeutschen". Mir selbst geht es da manchmal auch so, dass ich so ein Ding sehe und dann nicht weiss, ob es kurz oder lang abgestuft ist.


    Hat jemand da eine Auflistung, die er posten kann??? Ich denk mal, dass das sicher sehr viele hier interessiert! Am besten wäre natürlich, wenn noch dabei steht in welchem Fahrzeug /Baujahr das Getriebe verwendet wurde.


    P.S.: Hab die Suchmaschine gefüttert, aber leider kein entsprechendes Ergebnis bekommen.

    Die meisten Umbauten, wie auch meiner, sind von Hammond & Thiede (H&T, oder auch Voll, Würzburg), wie auch meiner. Ausser noch einigen von Keinath, gabs sogar noch einen dritten Hersteller, der jedoch soweit ich weiss nur 3 Fahrzeuge gebaut hat. Für Keinaths gibts so gut wie keine spezifischen Teile mehr. Die Situation bei H&T ist etwas entspannter, jedoch alles andere als gut. Wenn ernsthaftes Interesse besteht würde ich mich mal auf der http://www.ascona-cabrio.de oder http://www.ascona-cabrio.com umsehen. Dort gibts alles über die Historie nach zu lesen.

    Hab mich in den letzten paar Minuten über diesen Thread sehr lustiert :D :D :D...


    Ganz ehrlich, Kadettfan, ich denke, du bist mit den Antworten, die gekommen sind, noch sehr gut bedient :P :P :P


    Poste eigentlich nur, weil ich mich köstlich amüsiert habe...

    So ein TÜV-Eintrag nutzt einem gar nix, da jeder Verkehrspolizist jederzeit eine Lärmmessung durchführen und bei unzulässigen Werten dein Fahrzeug aus dem Verkehr ziehen kann.


    Hatte die Bastuck am Cali 2.0 XE und das Ding wurde nach ein paar Tagen, v.a. nach Autobahnfahrten, höllisch laut. Interessant finde ich den roten Beipackzettel mit dem Hinweis, die Auspuffanlagen baldmöglichst nach dem Einbau eintragen zu lassen!!! ;) ;) ;) Für meinen Geschmack war der Auspuff um die 3000 U/min sowieso viel zu laut... so laut, dass du Kopfschmerzen davon bekommen hast (dumpfes Dröhnen im Innenraum). Und der Cali ist sicherlich besser lärmgedämmt als der D.


    Mir sind mehrere Leute bekannt, denen das Auto mit nem Bastuck, trotz Eintrag in die Fahrzeugpapiere stillgelegt worden ist. 8o 8o

    Hmm, hab da ganz andere Erfahrungen gemacht! Eibach war bei mir schon in 2 D's und ich war insbesondere in Verbindung mit gelben Konis vom Fahrverhalten total begeistert. Ein derartiges Höhenproblem kann ich nicht bestätigen, ganz im Gegenteil. Von Mattig- und H&R-Federn kann ich von meiner Seite nur absolut abraten. Da kanns nämlich häufiger vorkommen, dass das Fahrzeug nach dem Einbau aussieht, als wenn du schon im Stand bergauf fährst! ?( ?( ?( Hab das bei mir selbst und bei einigen Clubkollegen, sowohl beim D als auch beim Asci C, schon einige Male erlebt. Fintec kenn ich nur dem Namen nach, da kann ich nix dazu sagen. Ein Bekannter von mir hat vor kurzem in seinem heissgemachten D Weitec 80/60 eingebau und ist sowohl vom Fahrverhalten, als auch vom Tiefgang total begeistert.