Ein herzliches Willkommen an alle Neuen hier im Forum! Viel Spass!!!
Beiträge von moonchild1967
-
-
Über Geschmack lässt sich bekannt lich nicht streiten... aber diese Teile stehen wirklich ausserhalb jeglicher Diskussion
:P. Leute, wie kann man nur...
-
Ich hatte das Problem mit dem Tankverschluss bei meinem letzten Winter_E 16V auch. Da hatte sich innen die Dichtung vom Tankdeckel gelöst. Dadurch bekam man den Tankdeckel nicht mehr auf. Da man da, ohne den Lack zu zekratzen nur schlecht hinkommt und ausserdem mein fOH einen Tankstelle dabei hat, hab ich die dort mit dem Problem konfrontiert. Die kannten das schon. In jedem Fall hat ders kostenfrei und ruckzuck behoben.
-
Ich will dir da net viel Hoffnung machen.... es gibt sogar ne Menge Lackierer, die sowas nicht richtig spachteln und schleifen können... Ich selbst mach am Auto alles, sogar Verzinnen... aber das Spachteln u.v.a das Schleifen danach erfordert schon nen Könner. Und das und das Lackieren lass ich auch immer machen. Denn du investierst massig Zeit und auch Geld (Spachtel) und das Ergebnis wird trotzdem net so, wie es sollte... Ich würd lieber ein paar Mark in die Hand nehmen und das von einem solchen Spezialisten machen lassen. Kostet nicht die Welt (da der wesentlich schneller ist als du) und das Ergebnis ist ein ganz anderes.
-
Net schlecht Robert! Ich darf doch aber auch davon ausgehen, dass du dann beim Fahren auch ne Lederjacke in der gleichen Farbe hast, oder????
-
Ich hab nen Bekannten, der könnte noch so ne Traverse als neues Originalteil liegen haben. Sehr gut möglich. Wird aber sicher net billig sein, da der die Preise sehr gut kennt.
Soll ich mal nachfragen?????
-
Sag mal Rene, was machste eigentlich, wenn der mal fertig iss??? Schrotten und nen neuen wieder aufbauen???
Ich finds geil zum anschauen, fahren möcht ich den aber nicht... und v.a. net putzen
-
nur so als Hinweis, wenn jemand noch Würth "Klebt & dichtet" sucht...
-
Mit Opel-Classiic-Parts hab ich ebenfalls ausgezeichnete Erfahrungen gemacht. Schnell, halbwegs günstig und vor allem gut verpackt.
Zu PS-Autoteile möchte ich mich lieber net äußern, könnte sonst evt. ne Unterlassungsklage geben!!
Mit Matz hab ich erst vor 30 min wieder telefoniert. Sehr freundlich, gut organisiert und reichlich Teile, auch rare (such ja immer wieder mal was vom Manta A GTE). Das Preisniveau liegt etwa auf Höhe von Opel-Classic-Parts.
DR. Manta Wüster, der oben genannt wurde, hat leider fast nix für den D, aber wenn man Manta A/ Asci A, etc. restauriert, ist er derjenige, mit dem man Kontakt haben sollte. Hat für diese Fahrzeuge exzelllente Nachfertigungen. Nett, kompetent und schnelle Lieferung. Leider net ganz billlig, trotzdem jeden Euro wert.Zu der Fa. Opel-Oldtimertteile Krause sag ich nur soviel: wenig kompetent, aber bemüht, mit Abstand immer die Apotheke bei Teileanfragen.
-
Hmmm, hab schon befürchtet, dass sich diese Klebegeschichte nicht verheimlichen lässt, dafür ist der Rand der Verbreiterung einfach zu dünn. Ich werds mal ausprobieren, aber wenn ichs als zu heftig empfinde muss es eben weiterhin mit den Stiften gehen. Da ich weder bei Regen noch immer Winter unterwegs bin, wirds wohl auch mit der Originalbefestigung gehen.
Ich hab übrigens das Würth bei Ebay gekauft, war nicht billig, wird aber immer wieder angeboten.
Wie bekommt man eigentlich die Schlieren und Schmierer auf der Karosse wieder weg? Ganz so sauber und völlig ohne Verschmutzung der Peripherie wirds wohl net gehen...