Beiträge von moonchild1967


    Bitte?????? Na du bist mir ja lustig! :P Das gibt mit der Zeit ja ein ordentliches Gewackel! Neee, ich würde schon bei den originalen Bolzen bleiben! Müssen eben ordenlich gefettet werden, dann gehen die auch ohne Probleme wieder heraus! Ausserdem baust du die Tür ja in der Regel nicht mehr ab, so sie denn wieder richtig hängt!

    Hmm??? Hatte ich bislang noch nie ein Problem... habs bei 5, 6 Autos so gemacht und hat weder bezüglich der Haltbarkeit noch der Überlackierbarkeit Probleme gegeben. Ich nehme da immer einen 2-Komponenten-Lack auf Zinkbasis aus dem Schiffsbau, den mir ein pensionerter Karrosseriebaumeister mal empfohlen hat. Der restauriert seit 50 Jahren alte Autos und die meisten laufen bis heute noch nahezu rostfrei. Das Produkt, dass ich momentan verwende heisst Epoxal EP 806, vorher hatte ich ein anderes, aber das ist nicht mehr zu bekommen! Der Preis für 2 kg liegt so bei ca. 45 Euro. Man kanns übrigens in leicht verdünntem Zustand auch mit einer 2.0 Düsenbestückung spritzen.


    @ Champagner-D: Ich nehme in der Regel keine Spraydosen! Zu teuer und umweltschädlich! ;)

    Halbwegs blank schleifen, dann Fertan drauf, 48 Stunden einwirken lassen, anschließend mit VIEL Wasser abwaschen, dann mit Zinkgrundierung streichen. Abschließend lackieren und mit Wachs überziehen!

    Ich sag nur "Gelbe Seiten" :P :P :P


    Ne, mal im Ernst, Bremsen sind ein Tabu-Thema für Noobs! Da hängt schließlich das Leben dran! Ich geb dir nene Tip: Such dir nen Mechaniker oder nen versierten Schrauber, der dich anleitet und dir beim ersten mal dabei hilft!


    Denk dran, du hast nur dies eine Leben! :rolleyes: :rolleyes:

    Wieso kommt man da nicht ran??? ?( ?( ?(


    Hab ich schon X-mal ausgebaut, ist doch kein Thema! Wenns ein Analog-Instrument ist, wovon ich jetzt mal ausgehen, kannst du beim Geber am Getriebe die Welle abschrauben. Dann, wenn sie innen abgesteckt ist einfach rausziehen und fertig! Wo ist da das Problem???

    Wenn die Rückfahrscheinwerfer nicht tun, gibt es nur die Möglichkeiten, die Thorsten angesprochen hat. Vorgehen: erst die Sicherung prüfen und sicherheitshalber eine neue mit der gleichen Stärke einbauen (manchmal sehen die Sicherungen noch funktionsfähig aus, gehen aber trotzdem nicht mehr). Wenn da alles ok ist, die Kabel am Getriebeschalter überprüfen und mit einem Mittelchen einsprühen... wenn das auch nicht hilft, kann man nur noch den Schalter tauschen.


    Mit der Handbremse ist da noch so ne Sache, denn soweit ich weiss, hatte der 1,3 S auch die selbstnachstellende Bremse hinten... nur dass das Gelumpe, vor allem nach der Zeit, überhaupt nicht mehr funtioniert. Also, ich würde erst mal das Handbremsseil lockern, die Bremstrommeln abbauen, die Selbstnachsteller wieder nichtig gängig machen, richtig einstellen, wieder alles zusammenbauen und dann das Handbremsseil einstellen. Es kann dir allerdings passieren, dass sich das Seil nach der Zeit so geweitet hat, dass der vordere Verstellbereich nicht mehr ausreicht. In diesem Fall entweder das Seil gegen ein anderes tauschen oder... da gibts noch nen kleinen Trick, den ich zwar bei einem Top Auto nicht machen würde, bei einem Winterauto jedoch ;) ;)... und zwar vom Heizungsbauer deiner Wahl ein passende Kupferröhrchen besorgen, es entsprechend ablängen und es als Distanzstück verwenden. So erweitert sich der Verstellbereich an der Schraube erheblich. Aber zu der Verstellmutter hin unbedingt eine Beilagscheibe verwenden! :D Aber auch hier gilt: wenn du keine (ausreichende) Ahnung hast FINGER WEG von der Bremsanlage!


    Zum Radio... werde mal konkreter, was du für einen Aufwand betreiben willst!? Einen Radiorahmen brauchst du in jedem Fall, es gab von Blaupunkt früher sogar so eine Art Rahmenadapter, der von aussen in den Schacht gesteckt wurde und als eine Art Distanzstück und Blende fungiert hat. Die Original-LS kannst du knicken. Ich hatte mal nen späten D in der J-Ausführung, der hatte bereits rechts und links im Amaturenbrett LS eingebaut, aber die ware allerhöchstens zum Nachrichtenhören geeignet :P :P :P