Ich brings auf einen Nenner: mit einer 296er Schrick kannst du nix falsch machen!
Beiträge von moonchild1967
-
-
Lt. Szeneaussagen kann man für hinten auch die Bremssättel und Klötze vom Vectra bzw. Calibra V6 nehmen und die Scheiben vom Corrado G60 (!!!!!). So ist VW wenigstens zu etwas gut!!!
-
@ Kadett SR: Ich finde es wichtig, dass (zumindest ein Teil) der Autos (fast) original erhalten werden und bleiben. Wen interessiert denn heute noch ein Manta-A oder Opel GT mit Lenk-Verbreiterung, obwohl dass damals der absolute Hit war???
Wie ich schon sagte, ich habe nix gegen einen Motorumbau z.B. auf Turbo oder V6, aber doch bitte nicht auf Basis eines der raraen GTE oder SR-Modelle. Da kann man doch dann wirklich jede J-Ausführung nehmen. So ein Fahrzeug kann ich dann auch als Show-Objekt veredeln (und auf dem Hänger zu jedem Treffen fahren
:P). Was mir, wenn ich so einen Umbau realisieren würde, am Herzen liegt, ist absolutes Understatement, d.h. heisser Motor, gutes, aber kein extrem tiefes Fahrwerk, ordentliche HTN-3-Teiler, erleichtertes Auto, gut klingender Edelstahlauspuff und sehr gute Bremsen. Aber nach aussen so wenig wie möglich Aufstand und Firlefanz
-
Welcome werter Opel-Jünger!
-
@ bambeskadett:
Zu so etwas könnte ich mich noch hinreissen lassen...
Ist die Batterie im Kofferaum, oder wo hast du untergebracht?
@ linus: Ich hab schon viele Autos fertiggemacht, es werden sicherlich auch noch einige kommen... aber bei mir gibts gewisse Dinge, die ich bezgl. Finish nicht für erstrebenswert halte. Dazu gehören extreme Tieferlegungen, Türen ohne Schlösser und/oder Griffe, Firlefanztuning alá Beleuchtung unter dem Auto oder Mega-Heckflügel, verspiegelte Motorräume oder Kofferräume, Alumatten im Innenraum und auch kabellose Motorräume! D.h. nicht, dass ich nicht einen gewissen Perfektionismus habe, aber bei mir soll eine Auto auch ein Auto bleiben, soll heissen, dass ich mit dem auf jeder Strasse und bei jedem Wetter (mach ich zwar nicht, wäre aber grundsätzlich möglich) fahren kann. Und zwar ohne erstmal 3 Tage lang zu putzen oder ständig irgendwelche kaltverformten Teile austauschen muss. Des weiteren stellt für mich (ein leicht modifizierter und jederzeit rückrüstbarer) Originalzustand nahezu das Optimum dar. Dass ich mit dieser Auffassung nicht allein dastehe, zeigt, dass du für originale Kadett C's oder Manta's zwischenzeitlich mit Abstand am meisten Kohle bekommst bzw. dass die meisten Manta's wieder in den Originalzustand zurückversetzt werden.
Nicht dass wir uns falsch verstehen, Autos wie der von Bambeskadett finde ich überaus gelungen (genau wie auch andere hier). Aber ich kauf mir und begeistere mich nur für Autos, deren Grundkonzeption mit zu großen Teilen gefällt und die ich nur minimal modifizieren muss, um ein perfektes Finish zu bekommen.
-
Zitat
Original von Kadett-D
Wie gesagt, es soll nicht zu weit von der Grenze weg sein, sonst wirds für mich unmöglich!n Aber um ehrlich zu sein wär mir Mc Donalds eher nicht so recht!
Mfg
TomEttal ist nicht allzuweit weg von Passau oder Salzburg, das müsste doch dann passen, oder?
-
Warum trifft man sich eigentlich an einem Ort, wo man wenigstens ein ansprechendes Ambiente hat, mit Biergarten, etc., oder wenigstens Brauwirtschaft. Ich kann Mc Kotz ehrlich gesagt schon nicht mehr sehen... Wie wärs denn mit Kloster Ettal oder Weltenburg... da gibts große Parkplätze, gutes Essen und "geistige" Getränke... ausserdem kann man noch etwas für den kulturellen Horizont tun
-
Und warum macht man das???? Sieht das etwa schön aus??? Na ich weiss nicht... und wenn du dann nen Kupferwurm hast, suchst du dich zu Tode! Für mich ist das genau wie Spoilerkits (70er und 80er), gecleante Heckklappen und schlosslose Türen eine absolute Modeerscheinung mit zweifelhaftem technischen Sinn. Aber gut, wer sich die Arbeit machen will und es schön und erstrebenswert findet, der soll sich keinen Zwang antun
-
Aufnahmen geschweisst???? Da müsste man ja, wenn sich das Radlager richtig frisst, wegen einer defekten Radnabe die ganze Achse tauschen. Kann mir nicht vorstellen, dass Opel so einen Mist gebaut hat! Asci C (zumindest ab 1,6 S) und Kadett D-GTE (zumindest BJ 84) haben geschraubte Radnaben hinten!
-
Mit ist mal so ne ähnliche Schote in München mit nem Münchner Benz-Fahrer passiert. Der kam an der Ampel an mein Auto, ist aber dann sofort wieder eingestiegen als ich meine 110 kg verteilt auf 1,85 aus dem Auto bewegt habe
Tja, wollte dann von seinem Prostest gar nix mehr wissen, obwohl ich ihn sehr deutlic"gebeten" habe, doch wieder aus seinem Auto auszusteigen