Also meine Erfahrungen sagen, dass es nicht mal allen Fachleuten aus der Szene bekannt ist, das der 2-Liter das hat und der 18er nicht... aber ich will hier niemanden zu etwas illegalen anstiften!:D
Beiträge von moonchild1967
-
-
Sosos, aber wegen seiner Arbeit ist doch die ganze Sache erst richtig in die Hose gegangen... oder lieg ich da jetzt sooooo falsch????
-
Also, ich muss da jetzt mal was loslassen... was der Tüv nicht weiss, macht ihn auch nicht heiss. Wie soll er das checken, wenn du unter deinen 18er Kopf einen 2.0-Unterbau hängst??? Für was gibt es denn Band- und Stabschleifer, für was Schlagzahlen??? Meine neue/alte Motornummer hat mir sogar der Freundliche höchstepersönlich eingeschlagen... und wer bitte lässt denn eine Nockenwelle, härtere Ventilfedern oder was auch immer eintragen????
Sollang der einigermaßen im Stand läuft und auch so aussieht wie der alte 1.8 E interessiert das alles doch kein Schwein! Ich bin ingesamt dreimal zur HU mit meiner aufgebohrten Maschine gewesen, das hat echt kein Schwein gemerkt! Aber wenn du denen mit dem Wunsch nach Eintragung kommst, dann lassen die dich wegen Abgasgutachten und anderem Firlefanz voll auflaufen.
Sicher ist es nichr ganz legal :D, aber was solls. Aber du musst es letztenendes selbst wissen...
-
Wer ist Nico???? Ihr tut so, als ob den hier jeder kennen müsste!!????
-
Wie Thorsten schon sagt, mit dem Teil gehts eigentlich so gut wie immer!
Aber ohne dieses Werkzeug würde ich auch erst mal gar nicht mit der Demontage beginnen!!
Lässt sich übrigens auch ganz leicht selbst anfertigen! Die passenden Bolzenzieher gibts im Hazetprogramm!
-
Aber sicher doch!!!
Hatte auch der GTE! Die Befestigung besteht aus einem Metallbügel, der am Radhaus verschraubt wird und einem Gummi zur Arretierung! Werde dir via Mail bei gelegenheit ein Foto schicken!
LG
-
Jaja, die brühmten Probleme mit dem Türbolzen *zw*... Ich nehm in solch einen Fall immer einen Brenner und mach den Bereich richtig heiß. Da der Bolzen und das Scharnier aus unterschiedlichem Material sind, kann man ihn spätestens dann ohne Problem mit den Bolzenabzieher rausziehen. Aber Achtung: iss heissss Mann
:D!
Wenn du die Tür nicht mehr bräuchtest oder der Bolzen nicht zum Entfernen geht, gibts auch noch ne brachiale Methode: Türblatt von aussen mit der Flex aufschneiden (Sichtfenster!!!), anschließend die Angeln der Tür von aussen durchtrennen... und schon liegt sie da, die Gute
Anschließend ganz bequem mit Durchsclag den Bolzen heraustreiben! Achtung: Niemals mit der Flex innen herumschneiden, da ist der Schaden dann deutlich höher als der Nutzen!
-
Ich will dir jetzt wirklich nicht zu nahe treten, echt nicht, aber für dieses Kasperlemodell würde ich noch nicht mal 5 Euro ausgeben.
Das hat mit Sicherheit neu auch nicht mehr gekostet. Vergleich ich die Optik mit Minichams oder Herpa ... nee, ich sags jetzt lieber nicht, sonst steinigt ihr mich noch
-
Zitat
Original von gteschmiede
Am besten gefallen mit die Modelle von Mattel (HotWheels) in 1:24. Diese sind wirklich sehr gut gelungen! Die Tage war einer bei Ebay drin, ging für 117,- Euro weg.117 Euro????????? Ich glaube, mein Schwein pfeift!! Für ein Modell von Mattel???!!! Ist das Teil wenigstens unbespielt und limitiert????
-
Klar interessieren sie mich! Vor allem interessiert mich aber, von welchem Hersteller es ein gut gemachtes D-GTE Modell gibt!
Da hab ich auch keine Antwort drauf bekommen!