Hab sowas schon mal nachgerüstet... So weit ich mich erinnere, geht ein Kabel zum Steuergerät, der Rest zun einem "Zwischenstück", dass zwischen Tachoantrieb am Getriebe und Tachowelle zwischengeflanscht ist... ich glaube das wars, an weitere Kabel kann ich mich zumindest nicht erinnern
Beiträge von moonchild1967
-
-
Da findest du sicher etwasmit der Suchfunktion...
Nur soviel: Du brauchst ein zusätzliches Kabel für den Drehzahlmesser (geht zur Zündspule, ist beim originalen GTE ein grünes Kabel), ausserdem musst du den Kompaktstecker umstecken, da die Kontakte anders belegt sind... und zu guter letzt: du brauchst dann auch eine längere Tachowelle (SR oder GTE)!
Na denn, viel Spass
-
Habe mit Eibach Federn und Koni sehr gute Erfahrungen gemacht! Kommt nicht extrem tief, aber das Auto liegt wie das berühte Brett!
-
Ich hätte da ein Sofortpaket anzubieten :P!!!
1. Weg mit den Subventionen und Steuerbefreiungen- bzw. Erleichterungen für die Großindustrie.
2. Für alle Großbetriebe die in den Genuss der unter 1. angesprochenen Vorteile gekommen sind und jetzt Arbeitsplätze in Deutschland abbauen und ins Ausland verlagern wollen, 10 Jahre rückwirkende Streichung der Vergünstigungen und Versteuerung zum Höchstsatz.
3. Schaffung einer Verdienstobergrenze für Manager. Keine AT-Verträge mehr!
4. Einheitliche Arbeitszeit von 40 Stunden in allen Branchen!
5. Verbot der Wahrnehmung von Aufsichtsrats- oder Vorstandposten für politische Mandatsträger, bzw. Ablieferungspflicht aller in diesen Ämtern erhalten Gelder!!! (GAAANZ WICHTIG!!!!)
Es gäb schon noch einiges, aber das wäre erstmal das wichtigste!!!
-
Mich ärgert das auch... Was mich beim Bastuck aber sowieso schon verwundert hat, war der rote Beipackzettel: Auspuff unbedingt in der ersten Woche nach Anbau dem TÜV vorführen
Später wusste ich warum...
-
Da ist es auf dem Land doch deutlich besser :P... ich hab immer einen Gang hochgeschaltet und bin vom Gas gegangen wenn ich einen von denen gesehen habe... der Bastuck war echt so laut, denn hätten sie sonst sogar im Gegenverkehr wahrgenommen... :]
-
Also zum Thema Bastuck könnte ich auch was zum Besten geben! Habe ihn am Calibra 16V gefahren! Das Ding war von Anfang an so brachial laut, dass ich mir die Anbaubescheinigung lieber bei nem Haus-Tüv einer Werkstatt geben lassen hab... und der wurde innerhalb von 14 Tagen so extrem laut, dass du im warmen Zustand bei 3000 Umdrehungen Kopfschmerzen bekommen hast. Da hätte mir den mit Sicherheit noch nicht mal mehr der Haus-TÜV eingetragen! Leistungsmäßig hab ich nicht allzuviel bemerkt. In München haben sie in der Zwischenzeit die Calis mit Bastuck reihenweise stillgelegt (nachzulesen im Calibra-Forum!!!). Wundert mich ehrlich gesagt nicht. Der einzige Vorteil war, dass dir auf der BAB keiner näher wie 200 m aufgefahren ist :D!!!
Fazit: Ich würde den nicht mehr kaufen, da zu laut und mit eingebautem Ärger mit den grünen Freunden!
-
Also Stance, ich will ja nicht meckern, aber für deine Angabe braucht man ja wohl auch ein Lexikon für Abkürzungen...
Immer daran denken: People sitting in glass houses may not throw with stones
-
Aus dem Forum direkt habe ich noch nix heraus gekauft, aber bei Ebay unbewusst bei jemanden, der hier im Forum sehr aktiv ist! Hat übrigens bestens geklappt!
-
Ich glaube zwar nicht, dass man das alles so einfach in einen Topf packen kann, aber auch der Mauerfall wird heute noch von der Industrie ausgenutzt.Und die Politik und auch die Gewerkschaften stehen daneben und sehen zu. Ich weiss nicht, ob rechts eine Alternative ist, aber mit den sogenannten arrivierten Parteien ist überhaupt kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Ich denke mit einem Jörg Haider an der Spitze hätten die Rechten in Deutschland mit Sicherheit momentan mehr als 20 Prozent. Das Interessante am Deutschen ist, dasss er zwar schimpft, aber letzten Endes aus Angst um seine witschatliche Sicherheit letzten Endes den Schwanz einzieht. Ja. ja, die berühmt Zukunftssicherheit... dass ich nicht lache. In 10 Jahren sind wir gar nix mehr, schon gar keine Wirtschaftsmacht. Da kommen Opel dann aus Korea oder China, VW aus Mexiko, BMW aus Amerika, Mercedes was weiss ich woher (die bauen eh schon über 93 % !!!!! ausländische Teile in ihre Fahrzeuge ein))...
Aber Leute, eines ist doch wohl klar: so wie es jetzt läuft und auch die letzten 10 Jahre lief, so kann es nicht weiter gehen!