also kein leistungsgewinn sondern eher untendrum bei beschleunigung einen vorteil und sobald man vom gas geht, geht es genauso schnell wieder runter
wenn ich das richtig verstanden habe
danke
Beiträge von Sonntagsfahrer
-
-
*Offtopic*
wie bereits oben beschrieben
wie merkt man das denn?
Danke -
Dazu mal eine Frage wo ist der Vorteil von einer erleichterten Schwungmasse?
Ok der Motor dreht leichter hoch oder?
Aber dafür hält er die Drehzahl nicht so lange weil ja die Energie nicht gespeichert wird oder?
Also wann erleichtert man sein Schwungrad und wann nicht?
und wie genau werden die gewuchtet?
Ich meine Reifen werden ja auch nicht auf Milligramm gewuchtet z.B.
ist das bei der Schwungmasse aber doch genauer als bei Reifen gehe ich mal von aus aber wie genau?
Danke -
wo muss ich denn da im motorraum gucken?
hast du zufällig ein bild wo ich gucken sollte wobei ich könnt ja ein foto vom motorraum machen und hochladen
dann könntest du das vllt makieren wenn du lust hast -
Mappsensor überprüft hatte noch einen in meinen Alltagswagen.
Daran lag es leider nicht.
Wobei der Motor bis ca 2200 dreht um so wärmer er wird um so höher aber nicht über 2500. -
Der Verteilerfinger,... sieht gut aus.
Danke für die nächste Antwort. -
Ok danke werde ich morgen machen.
Vllt finde ich ja was.
Wobei allerdings der Verteiler nach der motorwäsche erneuert wurde eben weil
der Fehler ja erst nach der Wäsche aufgetreten ist.
Morgen kann ich dir dies bezüglich mehr verraten.
Danke nochmals -
Verteiler und kontakte
meinst dort wo die Zündkabel dran sind?
Das ist alles neu
ausser die kabel selber -
Hast du vllt auch noch eine Zündspule? ich weiß nämlich niht ob die wirklcih passt
-
Hi vorweg danke für eure Hilfe.
Wir haben uns einen Astra Kombi zugelegt.
Dieser hat 66KW.
Der Vorbesitzer hat eine Motorwäsche durchgeführt und seitdem
läuft der Motor nur noch auf max 2000 Umin.
Einige Teile hat der Vorbesitzer schon erneuert.
Zündspule (aber ob dich richtig ist weiß ich nicht)
Verteilerfinger + Kappe
Zündkabel (Glaube ich)
OT Geber
ich habe heute schon mal die Zündkerzen erneuert
und den Fehlercode ausgelesen22 Drosselklappen-Potentiometer Spannung zu niedrig
34 Druckfühler Saugrohr Spannung zu niedrigKann mir da vllt jemand helfen?
Könnte etwas durch das Wasser oxidiert sein und somit
die Spg zu gering durch einen zu hohen Übergangswiderstand?
Bis 2000 läuft er normal hoch im stand.
Läuft aber nur langsam wieder runter.
ein KLR ist auch verbaut.
Wenn der Motor wärmer wird geht er auch bis 2500
da ist aber dann schluss. (Im stand.) Fahrt und unter last konnte ich noch nich
testen da er noch nicht angemeldet ist.Habt ihr vllt ähnliche Erfahrung?
Könnt ihr mir weiter helfen?
Dankeschön