Beiträge von Sonntagsfahrer

    Wie man der Überschrift entnehmen kann suche ich Papiere über oben genannte Sitze:
    OMP Italy
    Art. HA652
    REC Seat Weight 11.00 bis 11,50KG
    Produktionsjahr dürfte 7/98 sein.


    Leider konnte ich weder von OMP noch von Sandtler Papiere bekommen,
    weil beide auf meine Anfrage nicht geantwortet haben.
    Sandtler: weil dieser Name eingestickt ist.
    OMP steht unter den Sitz als Hersteller.


    Vllt kann mir jemand von euch helfen oder hat ähnliche Papiere
    damit ich den TÜV überhaupt was vorlegen kann.
    Danke

    dankeschön also ist das normal das die scheibe die spur verlässt wenn man es nicht einstellt.
    Dann dauert es ja nur Zeit bis alles klappt nochmal danke wobei ich sehe grade du kommst aus WHV ich bin oft in Varel ;) aber dein Wagen kommt nicht nicht so bekannt vor

    ja das hab ich, und das man dort etwas einstellen kann hab ich mir gedacht aber wie soll das klappen? damit verstelle ich glaube den Winkel der scheibe in der Horizontalen oder aber ich bekomme ja einen spalt der somit aus der fuge führt gibts da ein trick z.b. ähnlich wie bei der einstellung der schaltung oder so? z.b. ganz nach oben drehen die scheibe oder sowas?

    Hi ich hab heute mal die Mechanik von der Seitenscheibe getauscht weil beim Wagen die ritzel gebrochen waren und somit
    konnte man die Scheibe nicht mehr ganz hoch drehen. Das mit den Tausch hat auch geklappt nur läuft die Scheibe nicht
    direkt in der Flucht. Das heißt wenn ich sie hoch drehe läuft sie am Ende etwas schief in die Fahrtrichtung nach vorne geneigt und
    Fahrtrichtung hinten ist sie nicht mehr oben in die Führung beim hochdrehen läuft qusi aus den Rahmen raus.
    Kann man das vllt iwie einstellen?
    unten sind leider keine Schrauben so richtig nur um unten die Führung an der Türseite zu fixieren.
    Oben ist doch eigentlich nur der Türrahmen oder?
    Danke


    Morgen kann ich auch Bilder nachreichen.

    Edit:
    Der Motor läuft jetzt soweit ganz ordentlich
    Tacho usw klappt auch alles, das einzige was jetzt noch nicht
    klappt ist die Beleuchtung wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
    Die Chance das beide Leuchtmittel defekt sind schließe ich erstmal aus
    auch wenn ich sie noch nicht überprüft habe.
    Der Stecker selber ist am Getriebe angeschlossen.
    Aber ich habe im Motorraus noch 3 Leitungen offen.
    2 Mal schwarz einmal schwarzrot.
    Wenn ich an einen von den sw Spannung anlege geht der Wagen direkt aus.
    beim anderen SW passiert gar nichts und der Swrt sollte nach meinen Plan
    für Anlasser Zündschloss sein, was ich mir iwie nicht vorstellen kann. Weil
    den habe ich ja schon angeschlossen.
    Diese Kabel spielen für mich auch eher weniger eine Rolle, da der Wagen ja läuft.
    Es liegt auch keine Spg an diesen Kabel an sofern der Wagen läuft bzw startet.
    Nur die sache mit den Rückfahrscheinwerfer ist noch etwas merkwürdig.


    Danke

    Danke 242 du bist eine große Hilfe, das mit D hab ich rausgefunden hab noch einen schaltplan vom cali entdeckt der ist ja ähnlich. Das Kabel von der Benzinpumpe werde ich mal suchen das hab ich heute noch nicht gefunden
    aber hab auch erstmal nur gelötet usw. benzinpumpenkabel suche ich mir raus genauso habe ich im fahrzeug noch ein kleinen stecker den ich noch überprüfen muss. damit hab ich mir aber noch nicht beschäftigt, vllt ist das sogar zur
    Benzinpumpe hin das Kabel