Beiträge von Sonntagsfahrer

    Vorweg: Mein Cabrio gibt es immernoch.
    Aber irgendwie wurde der Wunsch nach bissel mehr Luxus und Leistung laut.
    Deshalb bin ich jetzt auf ein Astra G Coupe
    mit Z20LET umgestiegen.
    BJ 2001
    Neulakiert 2005 "Audilack"
    Neuer Turbo vor 2 Wochen.
    Phase 1 von VMax (aber keine 235PS)
    BC, elFH, el. beheizte Außenspiegel,...
    KW Gewindefahrwerk
    Steinmetz Heckschürze,...


    Das Bild ist am 07.04.2012 bei VMax Dynodays entstanden.
    Vielleicht war ja jemand von euch vor Ort...

    Bezüglich Rotkäppchen
    Habe heute mit meinem TÜV Menschen gesprochen der sagte zu mir, dass ich das Rotkäppchen nicht eingetragen bekomme, weil
    ich eine komplette Sportauspuffanlage verbaut habe. Hätte ich nur einen Sportendschalldämpfer verbaut, wäre es kein Problem.
    Somit bleibt das Teil im Karton...

    Danke für eure Antworten ich werde heute abend mal gucken.
    Ich habe noch ein original verpacktes "Rotkäppchen" da wäre ja vom
    SFI Kasten die Dichtung neu bei von GM wie ich das gesehen habe.
    Das Bauteil ist allerdings nicht verbaut wegen TÜV-Eintragung.
    Der TÜV ist sich nicht schlüssig ob er das eintragen kann mit der
    Auspuffanlage bedeutet er weiß noch nicht ob das Gutachten zurückgezogen
    worden ist von Friedrich Motorsport aber das ist ein anderes Thema.


    Bezüglich Bremsenreiniger wo sprühe ich den hin, dort wo ich das Loch vermute also
    alles absprühen im Ansaugbereich?

    Vorweg mein Cabrio hat endlich den TÜV Segen erhalten.
    Das Auto läuft auch soweit ganz gut, nur im Stand geht der Wagen
    immer aus.
    An jeder Ampel habe ich quasi Start Stop Automatik.
    Es handelt sich um einen C20XE.
    Der Motor ist Luftfilterseitig Serienmäßig,
    Einzig Abgasseitig ist ein Sportauspuff verbaut,
    aber ich glaube nicht das es dadran liegt.
    Da der TÜV grade erst gemacht worden ist und somit auch
    eine AU erstellt worden ist, kann ich den KAT ausschließen
    z.B. das der defekt ist.
    Vllt der Leerlaufregler? aber wie teste ich den und wo befindet er sich überhaupt?
    Fragen über Fragen :D
    Ich bin für jede Antwort dankbar.


    MfG


    Kai

    Auf meinen Namen ist er ja erst seid paar Tagen hab den Wagen ja erst vor kurzen gekauft.
    Mit der Rechnung ist mir das ja direkt aufgefallen.
    War einfach nur ein Fehler beim Umtragen.
    Habe heute auch gesehen, dass die Schlüsselnummer im alten Brief auch schon geändert wurde aber nur mit Kuli
    und kleinen Stempel oben drüber geschrieben wurde.
    Somist ist das nu geklärt
    :)

    So heute nach der Berufsschule mal eben bei der Zulassungsstelle gewesen,
    mit denen gesprochen und nach ca 6 min hatte ich einen neuen Fahrzeugschein mit Euro2
    in meinen Händen.
    Ich danke euch für eure Hilfe auf der man sich wie immer verlassen kann.
    Dankeschön