Beiträge von Sonntagsfahrer

    da hat nichts gelitten haben früher Hölzer drunter gelegt doch ist da die Gefähr größer das die kippen deshalb haben wir das jetzt mal ohne probiert und es hält besser sofern natürlich die Gabel weit genug auseinander ist.
    Aber ich denke das sollte für jeden ersichtlich sein ;)


    @vectraopa60 Eigentlich dient der Astra nur als Regenschirm :D

    ok da hab ich eine 14 stehen. Ich werd morgen mal mit Twintec telen.
    Ich dachte das die Berechnung für alte Autos bleiben bis zu einen bestimmten Baujahr.
    Aber da lag ich wohl falsch, ich danke euch
    muss jetzt erstmal nach Osnabrück meine Freundin von der Uni abholen euch einen schönen Abend

    Momentan noch C18NZ im Dez. (sobald ich Urlaub habe muss der aber noch mal umgeschlüsselt werden Auf C20NE) wobei ich dafür aber einen MINIKAT bereits habe
    sofern das dann geht weil für den C20 geht der KLR ja nicht.
    Nur muss der Motor (C20NZ) erstmal rund laufen sonst klappt das mit der AU und der Eintragung nicht.

    Habe da mal eine Frage zu PKW Steuern.
    Habe heute einen Steuerbescheid bekommen und mein PKW ist ja mit einen KLR der Firma TwinTec aufgerüstet (KLR-OP02)
    Somit sollte der Wagen doch Euro 2 oder ähnliches besitzen oder?
    Weil Steuern in der Größenordnung von ca 300,00€ ist doch etwas viel oder?
    Mein Zweitwagen (der allerdings auch mit Gas fährt kostet lediglich 120 Eur ca.
    (Ebenfalls Astra F Bj 97 - 1.6er Maschine)
    Der Kat ist eingetragen jedoch bei Punkt 14 steht Schadstoffarm E2.
    Wurde da vllt etwas falsch eingetragen weil E2 entspricht ja Euro 1.
    Falls dem so ist brauche ich bestimmt Papiere um das zu klären oder?
    Hat vllt jemand etwas über den Kat welches belegt das man damit Euro 2 erreicht?
    Ich danke euch für eure Antworten.

    Wollte noch einmal kurz mein Astra F vorstellen,
    ohne den Threat Winterwagen zu zerreißen.


    Technische Daten:
    Motor Ex C18NZ lief allerdings nur bis 2000 U/min im kalten Zustand (warm 2800)
    Motor ersetzt durch C20NE.
    Innenraum:
    OMP Sitze Fahrer und Beifahrer
    Schroth Gurte ASM Autocontrol 2
    Innenraumbeleuchtung erweitert:
    Sonnenblende mit Leselampen
    "Hauptlicht" mit Leselampen aus einen Omega B
    und Licht in den "Angstgriffen" hinten.
    Das Licht wird benötigt, weil die hinteren Scheiben mit Tönungsfolie beklebt sind.
    Ansonsten hat er noch ein Momo Sportlenkrad (welches allerdings schon verbaut gewesen ist)
    Und einen Sportluftfilter RaidHP wegen des Motorumbaus (aus Platzmangel)
    Der Rest ist Seriennah abgesehen von wichtigen Punkten die für den Motorumbau wichtig sind, Bremse,...)
    Auspuff Serie natürlich wegen den Sportluftfilter.
    und eine AHK...


    leider kommt mir der Motor etwas schwach vor für 85 KW aber mal sehen wie er sich entwickelt...