ZitatAlles anzeigenOriginal von Nickl
Ne die gabs auch mit Keil, weiß aber nicht ob gün und Blau oder nur ein Farbe
Aha so ist das. Danke für die Info.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Nickl
Ne die gabs auch mit Keil, weiß aber nicht ob gün und Blau oder nur ein Farbe
Aha so ist das. Danke für die Info.
Sorry wenn die Frage jetzt etwas doof erscheint aber: Gabs die Kadett Frontscheiben nur ohne Grünkeil? Hab selbst eine mit Grünkeil bzw. "Blendschutz" oder ist die ebenfalls vom Nexia? Die war schon beim Kauf drin, daher würde mich das mal interessieren.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Kiwikeks
ich glaube diese ganze knallharte Markenbindung geht langsam mehr und mehr zurück. Es wird eher unterschieden in welcher Imageklasse man sich bewegt. Zum Glück betrifft das eher neuere Autos. wenn ich mit nem 20 Jahre alten Auto vorfahre....egal ob Opel, VW, BMW etc. dann sehe ich da diese Markenfeindlichkeit nicht mehr so. Da sagen doch fast alle "ooor nen GSI" weil man die Autos eben kaum noch sieht.
Das kann ich nur bestätigen. Mir gehts dann meist genauso. Egal wo ich steh (Tanke, Parkplatz etc.) man kommt oft ins Gespräch mit Leute die selbst Autos aus der Zeit fahren, da machts keinen Unterschied ob Golf 2, Ford Capri Fahrer oder so. Am Anfang meiner noch jungen Autofahrerlaufbahn hab ich auch immer gedacht, "Opel the best, f**k the Rest".
Mittlerweile steh ich dem ganzen viel offener gegenüber. Mit der Zeit merkt man auch, hey mit VWler kann man sich genauso gut unterhalten wie mit Opelanern. Es gibt immer die bestimmte Gruppe Autobesitzer die sich für was besseres halten aber da muß man drüber stehen. Ich wollte schon immer nen Kadett E GSI 16V haben und nun hab ich einen und möcht ihn auch nicht mehr hergeben. Mein Astra H läuft zuverlässig und als 5 Türer ein super Alltagswagen. Ich möchte gar keinen Golf 5 oder 6, ich steh zu Opel. Opel ist irgendwie zu einer Lebensart für mich geworden, ist zwar jetzt doof ausgedrückt nur fällt mir jetzt grad nix ein wie ich das schreiben sollte. Und wenn Markentreue immer mehr zurück geht, dann mach ich halt als letzter das Licht aus.
Bin echt erfreut über die rege Teihlname an dieser Diskussion. Ich bin ein treuer und stolzer Opel Fahrer und wie schon der berühmte Bayerlein mal gesagt hat: Der Opelfahrer tolleriert jede andere Marke und jedes andere Auto da er weiß das nur er das schönste hat.
Ich finde das ist gut formuliert und es steckt ein großer Teil von Wahrheit darin. Bastelbuden, schlecht gemachte Autos etc. gibt es bei jeder Marke - da der Besitzer für diese Sachen verantwortlich ist. Zum Thema die Opel werden hinter geschmissen, mich wunderst immer wenn die 18-20 Jährigen mit Audi A6, neuen Golf GTi oder 5er BMW um die Ecke kommen. Klar hat das nix mit dem Preis von den Fahrzeugen zutun sondern mehr mit der dicken von Papas Konto. Ich will jetzt keine Diskussion über "sponserd by Papi Autos" los treten, es war nur mal eine persönliche Anmerkung. Die bei uns in der Region zur Realität gehört.
@ Frank
soll ich dir wieder hoch helfen?
Das mag wohl leider so zutreffen. Troztdem Schade das diese Entwicklung weiter geht und Opel immer seltener zusehen sind. Ich kann verstehen das sich Audi und VW auf einem anderen Level befinden aber so schlecht ist Opel auch wieder nicht. Es gibt doch genug vorzeigbare und gut gemachte Opel Modelle in der Scene, und nicht nur Proll Kisten. Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen für was er sich entscheidet.
Entgegen diesem Trend werde ich weiterhin Opel fahren.
PS: So ein gelbes T-Shirt besitze ich auch. :yeah:
ZitatAlles anzeigenOriginal von Frank
Hab Anfang des Jahres bei ebay 1 Paar für 85€ das Stück verkauft.
Respekt. Mein Kumpel hat vor nem Jahr das Stück für 1€ verkauft. Hauptsache weg meinte er. Hab auch noch einen zuhause liegen, allerdings ist der Halter abgebrochen und lässt sich dadurch nur schwer verkaufen, leider.
Hab neulich welche gesehen für 35€ das paar. Bei Ebay gehen die auch immer in dieser Preisregion weg.
Hi, nach dem ich diese Saison des öffteren Markenoffen Treffen besucht und angefahren hab fiel mir immer öfter auf das die Opel irgendwie zu den Randgruppen gehören. Gestern z.B. war ich wieder auf einem und selbst da waren nicht gerade die Welt an Opels vertreten, egal ob im Parkhaus oder auf dem Gelände davor. Den höchsten Anteil haben VW und Audi ausgemacht. Es waren schon einige Opel am Start aber gemessen an den Teilnehmerzahlen sinds doch recht wenige.
Dies ist keine Einzelerscheinung sondern schon fast normal. Was ich so beurteilen kann sind VW, Audi, BMW und Asiatische bzw. Amerikanische Automarken weit vorne in den Beliebtheitsskala.
Jetzt würde mich mal interessieren was ihr so davon denkt.
PS: Hätte CSR gestern nicht ihren Kadett E Vorführwagen dabei gehabt, wäre mein Kadett E der einzige auf dem Platz gewesen (soweit ich das gesehen hab.)
Achso ok. Ist schon paar Jahre her und die Ähnlichkeit auf dem ersten Blick hat mich dann wohl etwas getäuscht.
Gabs diese Sitze nicht auch im Frisco Kadett? Mein Onkel hatte einen und die sahen genauso aus. Ich hab sie mir damals in meinen ersten Astra F verbaut.