Ok, dann mach ich mich mal die Tage drüber. Danke
Beiträge von Astra-f-anatic
-
-
Ah jetzt hats geklingelt. Danke 242 jetzt weiß ich wo nach ich suchen muß. :anbet:
-
Oh Mann jetzt bin ich verwirrt. :rollin: Ist das nun der Stecker für den 16V BC oder gibts da noch nen zweiten? Sorry wen ich mich jetzt etwas doof anstelle aber ich hab etwas den Überblick verloren.
-
Zitat
Original von basti80
scheint der Kodierstecker zu sein, der hat 4 PoleWie jetzt? Ich dachte der BC vom C20XE hat keinen Kodierstecker oder hab ich da was falsch verstanden. :kratz:
-
Zitat
Original von tomtom
muss dich mit den 2 kabeln entteuschen!
du hast nicht einmal masse einmal strom sondern auf beiden kabeln masse und strom!
das steuergerät der zv ändert die polung bei öffnen und schließen ähnlich wie ein fensterheber!Hmm, ok dann werd ich das ganze nochmal durchmessen und werde dann Bericht erstatten.
Edit: So hab jetzt alles nochmal nachgeschaut. Schliesse ich das gelb/schwarze Kabel an Masse bewegt sich der Motor zumindestens in eine Richtung (12V liegen an) in die andere Richtung aber nicht mehr (0,5V liegen an). Lass ich beide Kabel so wie sie sind und mess die Leitungen mit dem Multimeter nach bekomme ich auf das schwarze wieder die beiden Werte und aufs gelb/schwarze gar keinen Saft (Den schwarzen Anschluß vom Multimeter an der Karosse). Auch wenn ich beide Pole der Klemmen zusammen Messe bekomm ich gar keine Werte.
-
Wäre schon ne Möglichkeit nur gehen zum Motor nur 2 Kabel, einmal Masse und einmal Strom. Wie gesagt wenn ich das Masse Kabel mit der Karosserie verbinde geht der Motor beim ersten Kontakt. Könnt evtl.trotzdem am Steuergerät liegen, evtl schaltet es den einen Stromkreis nicht durch. Ist aber halt auch ne Vermutung.
-
Hi, hab nochmal alles geprüft und der Motor funktioniert doch. Das Problem liegt wo anders. Der erste Fehler war das das Massekabel keinen Kontakt hatte, das hab ich geändert. Jetzt kommt die Ursache für die ich noch keine Lösung weiß: Ich bekomme nur bei einmal Kontakt (z.B. Türschliessen) volle 12V auf den Motor, beim zweiten Kontakt (z.B. Türöffnen) nur 0.75 Volt. darum bewegt sich der Motor nur in eine Richtung richtig. Wo könnte die Ursache für die zugeringe Leistung liegen? Der Stellmotor auf der Beifahrerseite funktioniert tadellos.
-
Soviel ich weiß sind die JMS Teile baugleich mit den alten SFJ Lippen. Da SFJ von JMS geschluckt wurde. Die Passgenauigkeit der alten SFJ Teile war echt super auch von der Quali her gabs keine Probleme. Vieleicht hilft dir das weiter.
-
Hi, nach dem ich meine ZV wieder zum laufen gebracht habe ist mir aufgefallen das der Motor von der Heckklappe keinen mucks macht. Hab ihn überprüft und er ist zumindestens freigängig. Mir ist aufgefallen das nur 2 Kabel zum Motor gehen und beide auf einem Anschluß stecken, obwohl 4 Anschlüsse am Motor sind. 3 davon sind wie mit Kunststoff übrezogen und nur bei einem sind die Pole frei. Hab mal mit nem Multimeter gemessen ob Spannung ankommt beim schliessen bzw. öffnen. Spannung liegt am Stecker an. Kann es sein das der Motor hinüber ist oder fehlt am Motor einfach nur die Masse?
-
Ist das der Stecker? (sorry für die schlechte Bildquali, ich hoffe man kanns erkennen)