Habe ein Abo, wie viele sicherlich auch.Sollte man das Kündigen oder noch abwarten was in der nächsten Zeit passiert,man hat zwar für 12 ausgaben bezahlt aber bei Insolvenz bekommt man eh sein geld nicht wieder.
Früher war alles Besser: auch die Flash---heute blätter ich sie nur noch durch und lese vereinzelte Berichte und die Anoncen.
Der Umschlag wurde vor 2 Jahren sicherlich auch schon aus Kostengründen weggelassen und so sah das Heft auch manchmal aus ..................
Beiträge von HBASTRALIS
-
-
Habe den umbau abgeschlossen und bin dann nur noch im Sommer auf Arbeit gefahren, hatte auf alle fälle meinen spass damit (hinten ist noch das 1.3er schild drann) !!!!!
Na ja,wenn er im Sommer noch nicht verkauft ist,hole ich mir paar gelbe und fahr ihn mal 5 tage. -
Ist deiner ein Orginaler GTE oder hat er nur Technik und Ausstattung von einem GTE?
Meiner war ein 1.3er und hat jetzt nen c20ne und Orginale ausstattung.Fahre ihn nicht mehr weil ich ihn wegen Hobbyaufgabe verkaufen will. -
Na dann mal ein Hertzliches willkommen auch von mir hier im Forum.
Der D sieht ja gar nicht so schlecht aus (Rost),aber wird schon werden einen anfang hast du ja schon gemacht.
Wohne nicht so weit weg von dir. -
Ach so deshalb ,bin gelernter Elektroinstallateur arbeite aber schon wieder 5 Jahre in der Klima und Wärmepumpentechnik
-
Frank
Bist du auch in der Kältetechnik unterwegs? -
Sorry lag falsch mit meiner aussage , Habe gerade noch mal auf Ascona Info nachgesehen das sind die Checkcontrol abgebildet gibt seperate Anzeigen zu Bremsflüssigkeit und Bremsenverschleiß.
Die bis Bj. Checkcontrols sind die sensoren Masse geschaltet (br/rt) bei denen ab Bj. ist es Plus geschaltet(sw/ge).
Es sind nicht alle Sensoren Masse bzw. Plus geschaltet und es ist scheinbar auch nicht Bj. abhängig laut Tabelle auf Ascona info. -
Ich glaube ,Wenn du eine Verschleißanzeige an den Vorderen Bremsen hast ist diese mit dem Bremsflüssigkeitssensor in Reihe geschaltet bin mir aber nicht ganz sicher denn die GSI zeit ist schon ne weile her oder hat das Ceckcontrol dafür eine eigene anzeige? Wiegesagt schon ne weile her ist aber vileicht noch ne Idee will mich aber nicht festlegen.
Schaltung: Signal zur Verschleißanzeige Rechts und Links Vorn dann zum Bremsflüssigkeitssensor alles in Reihe und wieder zum Steuerteil. Dabei ist es egal ob eine Spannung (12V)oder Masse losgeschickt wird die verarbeitung übernimmt dann das Checkcontrol. -
Habe bei mir noch eine Vordere Stoßstange liegen und habe mal ein Bild gemacht
-
Die Neue Scene Erscheint am 15.3. laut letztem Flasch Heft