Teststreifen? Bei mir hatten die damals nen klaren Schlauch reingesteckt und gepumpt und dann anhand der Farbe Heizöl eben nicht erkannt
Aber das ist auch lässig 10 Jahre her ![]()
Beiträge von Differendinx
-
-
...die sogenannten Heizölkontrollen meinst du? Hatte ich auch mal das Vergnügen mit dem Dienst-Transit.
-
Danke an @GSI Champ und @Duplicate Mäx!! Es geht eben nichts über ein kräftiges Opaauto
Ich geb euch ja Recht, dass die Stahlus dezenter waren, aber ich hab keine vernünftige Lösung für die Nabenabdeckung gefunden. Ganz ohne Nabendeckel ist auch doof. Schon alleine wegen dem Dreck. Obwohl das auch Augenwischerei ist, weil ich das Auto ( Plat00n) nur bei Schönwetter bewege.
Habe mal was mit Movanodeckeln gebastelt. Ist nur nichts vernünftiges, weil die nen anderen Lochkreis haben. Und für Fettkappen ist der E-Kadett eigentlich zu jung. Kann man bis zum D-Kadett verwenden.
Dazu kommt noch, dass der gleiche Beauty damals ja mein erster Kadett war und mit 18 hatte ich nie die Kohle für die Alus. Deshalb hab ich mir das jetzt gegönnt und bin glücklich damit.
Bilder vom Motorraum habe ich gerade nur diese da.
Vorm Umbau:
Aktuell: -
Und @Frank stimmt die Vermutung von @chris1980 ?
-
Endlich paar gute gebrauchte Astra H Felgen bekommen. Und auch mit den gleichen Dimensionen. Nur die Einpresstiefe weicht 2mm ab. Aber zum Glück nach außen
So kann ich die guten Gummies noch weiter fahren.Und an den Radläufen passts auch
Die Federn hinten hab ich noch mitgetauscht. Jetzt ist er schön in Waage. -
Nee nicht ganz. Die Sättel habe ich von der Werkstatt bekommen. Hatte für den Meister privat paar Bilder angefertigt. Eine Hand wäscht die andere.
-
-
Aktuelle Meldung: Endlich Schneeschiebertestwetter.
Das "Fahrwerk" ist noch das alte. Lediglich den Vor=Nachschalldämpfer musste ich schweißen und neu befestigen. Kleine Verbesserungen am Schieber sind noch nötig, aber es funktioniert. Die Arbeit hat sich gelohnt. Hier die heutigen Testflächen. Hätte ich von Hand ne Stunde gebraucht. -
Mein Caravan ist die 0€ Baustelle. Da versuche ich so wenig wie möglich zu investieren. Da gibt's andere Projekte mit größerem Budget. Ich sag nur
Combo. -
Letzte Woche, als wir noch Sommer hatten, habe ich dann doch dem Caravan neue Bremssättel vorn verpasst. Dazu gabs noch gleich eine neue Batterie. Der Motor läuft weiterhin top! Frage mich nur immer wie wir damals mit 18 mit dem 1.4er Rennen gefahren sind

Als nächstes wird der Innenraum Klangtechnisch aufgewertet, aber dezent. Alles was man sieht, bleibt original. Und der Tacho mit DZM soll noch rein.