Kadett E Caravan 3 Türer

  • #121

    Das mit der Schlauchschelle ist zwar eine gute Idee, aber wie z.B. um den Endschalldämpfergummi herum wird die sich bestimmt mit der Zeit lockern.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #122

    Die Schlauchschelle selbst hält ja nichts. Die Schraubzwinge drückt ja an der Stelle der abgebrochenen Schraube die WAPU ran. Ich werds mal beobachten und vielleicht noch nen kleinen Sicherungsdraht anbringen, aber ich glaube das wird eines der besten Provisorien. So richtig toll ist es nicht, ich weiß. Aber um den Stummel rauszubohren müsste der ganze Motor raus.
    Wollte am WE mal meine Vater fragen, der hat so ein Multitool mit 90° Aufsatz. Vielleicht wirds damit was. Aber man sieht ja nicht mal was man macht.

    Hier könnte Ihre Werbung stehen! :P

  • #123

    das ist ja alles gut und schön, aber bei nem 1,6er ist der motor ja schnell raus und rei .


    Zumal ich glaube das du den soweit bewegen kannst bis du mit der bohrmaschiene ein loch reinbohen kannst und mit einem linksabdreher rausholen.


    Aber bei einer frischabgedrehten shraube geht das recht fix, da sie noch niht festgegammelt sind.


    Ich hatte vor jahren mal eine zks abgerissen, da reichte es mit viel gedulddas abgerissene fest reindrücken und links rum drehen. Irgendwann war das stück drausen.


    Und im endefekt schläft man besser wenns richtig gemacht ist.



    @'Frank


    Ich hab auch schon oft schellen um auspuffgummis gemacht, meist weil der duplex zu schwer war.
    Aber hielt immer sehr gut.


    Wenn man sicher sein will nimmt man vom 4er golf die gummis am kat, die haben kleine gurte drumm.


    Gruss chris

  • #124

    Nun ist das Projekt Caravan eigentlich abgeschlossen. Der Motor läuft prima. Bremsen hab ich nochmal gangbar gemacht. Wenn sichs doch wieder festigt, liegen 2 neue Bremssättel, Scheiben und Beläge da.
    Bastelzeit beendet :thumbup: Jetzt wird gefahren ^^
    Nächstes Jahr im Mai muss dann noch etwas Blecharbeit am Unterboden geleistet werden damits mit der HU klappt. Bis dahin sollte hier nichts außer paar schöne Winterbilder kommen.

    Hier könnte Ihre Werbung stehen! :P

  • #125

    Letzte Woche, als wir noch Sommer hatten, habe ich dann doch dem Caravan neue Bremssättel vorn verpasst. Dazu gabs noch gleich eine neue Batterie. Der Motor läuft weiterhin top! Frage mich nur immer wie wir damals mit 18 mit dem 1.4er Rennen gefahren sind :D


    Als nächstes wird der Innenraum Klangtechnisch aufgewertet, aber dezent. Alles was man sieht, bleibt original. Und der Tacho mit DZM soll noch rein.


    Hier könnte Ihre Werbung stehen! :P

  • #126

    Warum hast du neue Delco gekauft und keine ATE, wenn schon neu?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #127

    Ja, da wäre ich auch auf die ATE und evtl. eine Nummer größer gegangen.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #129

    Die neuen Sättel hast doch auch kaufen müssen.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!