Neben diesem schönen Corsa Stufenheck:
Ist mir auch öfter der weiße Kadett 5 Türer über den Weg gefahren. Der die Europäischen Stoßfänger dran hatte. Ob das vielleicht ein Sondermodel "Cup" war?
Leider habe ich ihn nur einmal zufällig fotografieren können. Die anderen Male war er einfach zu schnell vorbei:
Hier nochmal in maximaler Vergrößerung
Beiträge von Differendinx
-
-
Letztes Jahr in Havanna hatte ich eigentlich keinerlei Hoffnung auf ein modernes Auto wie einen Opel Kadett zu treffen. Doch ich habe mehr Kadetts und Nexias gesehen als Gölfe. Jede menge Jetta, Fiat 126, Fiat 1500 und Chevys usw. Natürlich gibt es auch den einen oder anderen nagelneuen BMW oder Benz.
Hier die besten Schnappschüsse: -
Bin leider raus. Hatte mir alles für den 16. frei gehalten, aber leider geht die Hausbaustelle an dem Tag in die finale Phase, weil das Gerüst dann weg muss.
Sollte ich bis Mittag natürlich fertig sein mit streichen, komme ich noch. Der Caravan ist ja einsatzbereit. Stoßstange ran und fertig. Die unlackierten Flächen sieht man von vorn kaum 
-
Ich hatte vor 2 Jahren mich auch kaputt gesucht nach dem Schlauch. Hatte dann erst den Schlauch mit Frischhaltefolie umwickelt und so wieder eingebaut. War dicht, sah aber bescheiden aus. Dann habe den Schlauch gereinigt bis er blas war. anschließend mit etwas Plasti-Dip eingesprüht und so einige Schichten aufgebaut. Sieht super aus und hat bis heute gehalten. Man muss dazu sagen, dass der Schlauch zwar von vielen Rissen durchzogen war, aber nichts ausgebrochen war.
-
Na da bin ich gespannt. Dann wirds ja ganz einfach. Auch mal was.
Trotzdem habe ich heute bei dem schönen Wetter die Zeit genutzt und mit ausgedehnter Smartrepair an der Heckklappe die Schadstellen beseitigt. Wird dann zusammen mit den hinteren Kotflügeln bis zur Bügelfalte lackiert und auspoliert. So kann ich die Scheibe drin lassen.

-
Ich glaube ihr habt alle wiedermal Recht gehabt. Da ist ein grünes Kabel
Toll. Das isses doch oder? 
-
Ja, der mit Drehzahlmesser liegt schon bereit. Muss nur das Kabel zum Stecker vorn an der Zündspule ziehen.
-
Deine Fehlerbeschreibung klingt ziemlich genau nach dem Temperaturfühler hinten, der fürs Steuergerät. Das Steuergerät lässt dann durch zu fettes Gemisch den Motor absaufen. Ein möglicher Fehler kann auch das Masseband unterhalb der Batterie sein, dass zum Getriebe geht. Aber den Temperatureinfluss dort würdest du eigentlich nicht so schnell merken.
-
Aber wenigstens konnte ich nebenher den Innenraum fertigstellen. Sehr gemütlich und auch wirklich passend zum Lack wie ich finde


-
Dank Fassadenarbeiten klemmts etwas beim Caravanprojekt. Der wird jetzt schon eingesponnen

