Einen zusammengezogenen Tank hatte ich auch schon und das Auto lief trotzdem super. Man hat es aber an der gequälten Benzinpumpe am Anfang gehört. Wenn die Entlüftungschläuche blind verlegt sind, aber offen am Ende, sollte das eigentlich egal sein.
Schraub doch mal den Luftfilterkasten runter und schau dir den Einspritzraum an. Ist da viel "Schmutz"? Vielleicht ist doch beim Wechsel Dreck ins System gekommen.
Ansonsten mal den Zündverteiler innen etwas säubern und alle Kontakte und Steckbverbindungen mit Kontaktspräy bzw. vorher mit feinem Sandpapier abschmirgeln.
Den Temperatursensor würde ich ertsmal nicht wechseln sondern nur den neuen ranstecken und das Kaltstartverhalten vergleichen. Die Matscherei mit dem Wechsel kannst du dir dann vielleicht sparen, wenn er es nicht war.
Bei meinen 1.4ern höre ich eigentlich schon am Anleieren, was ihnen fehlt. Sprit oder Zündfunke, aber das lässt sich schwer beschreiben
Hat den der Anlasser so vom hören her genug Kraft oder tut er sich schwer?
Beiträge von Differendinx
-
-
Alles anzeigen
Am liegsten würde ich dann mit nem Schrotthaufen unterwegs sein und einfach von hinten an deren Stoßstange anklopfen und die auf die erlaubte Geschwindigkeit schieben.
Genau das wünsche ich mir auch manchmal...

-
-
Naja, alle sind ständig gestresst und fahren auf die letzte Minute los. Dass es mal länger dauern kann, plant keiner ein. Dazu lassen sich viele von ihrem Navi drängeln, wenn die Ankunftszeit ständig später wird nur weil man mal kurz an der Ampel steht. Aber das ist deutsches Problem mit der Hektik.
Als ich letztes Jahr in Havanna war, ist mir aufgefallen, dass es dort zwar auf der Straße kaotisch zugeht, aber alle wesentlich mehr Rücksicht nehmen. Da wird wirklich nur in Gefahrensituationen gehupt. Das ist halt dort zwar auch schon, weil einer abbiegt und keinen Blinker hat...
Aber er warnt alle vorher.
Da wird kein langsameres auto angehupt oder dem gezeigt, dass man mit dem Neuwagen (1500er Lada) mehr PS hat, sondern man schaut, ahh da biegt ein LkW ein, da gehe ich mal vom Gas.
Der ist bestimmt langsam. Und wenn ich nicht links vorbeikomme, weil da gerade einer kommt, bremse ich halt - fertig.
Entspanntes Fahren ist hier schon langnicht mehr.
Heute Morgen erst nen schimpfenden Radfahrer in der Abbiegespur gesehen, weil die 3 Autos vor ihm nicht gleich losgeahren sind. So was unentspanntes. Nee!Nee!Nee! -
Fish-Eye sei wachsam!
Tolle Bilder! Viel Spaß in der endlich neuen Saison! -
Oh je. Das ist ja deprimierend. Wäre ja schön gewesen, wenn du die Saison wenigstens etwas hättest fahren können. Naja, sieh es so, wenn nichts dran kaput geht, was solltest du dann noch dran bauen?
Nur Kadett Putzen und Fahren ist doch auch nicht deine Berufung, oder
Gut hast ja noch die Caravanbaustelle und das bißchen Haus und Scheune... Kleinigkeiten. Sehe meinen Kadett aber zZ auch nur vom Gerüst aus. Der muss also auch auf Fertigstellung warten... <- Trost 
-
Also für nen Daily ne echt geile Waffe in der viel Arbeit steckt. Dass man bei hellem Schutzanstrich den Rost zeitiger sieht, liegt zwar auf der Hand, aber drauf gekommen bin ich ach noch nicht.
Böses Rostnest hatteste da am Anfang an der Querlenkeraufnahme. Das mit dem Blech drüberbraten geht so einfach? Ändert das nicht was an der Geometrie die Achse oder merkt man das gar nicht? Hab ich bei meinem GSI auch noch vor mir. Deshalb steht er
-
Finde die Lösung mit den Tausch/Dummysenoren von Captain Kadett gar nicht mal so schlecht. Macht man keine Messfehler. Und für nen Kaltstartvergleich allemal bei den 2 Motorsensoren sinnvoll. Aber willst du dei Sensoren bei warmen Motor einfach in den Waserkocher halten oder wie?
-
Was war denn das für en illegales Stufetreffen da? Hä? Kaum wird Wetter schöner, kommen wieder überall Kadetts aus der Stube. Habe letzte Woche innerhalb einer halben Stunde 2 gesehen. ua. auch eine Rentnerstufe

-
Sehr wohnlich!
Was ist eigentlich aus dem 2-Türer Stufenastra geworden? Der war auf dem einen Bild mal mit drauf. Find diese Designidee so genial!! Hätten sie damals mal rausbringen sollen...