Beiträge von Differendinx

    Am Wochenende ist doch wieder mal was am Combo geworden. ^^ Hab den Motor für dein Einbau vorbereitet. Wie schön sich doch so ein Zahnriemenwechsel im ausgebauten Zustand machen lässt :thumbup:

    Der Tank ist ja neu und rostfrei und damit das auch lange so bleibt, hab ich ihm paar schichten Brantho in grau verpasst. Denke das schützt auch gleich vor Steinschlägen.



    Dan war da noch das Problem mit dem LAB an der Hinterachse. Mich hatte die Beschriftung I und II irritiert. Ich bin davon ausgegangen, dass I der Eingang und II der Ausgang wäre. Der alte LAB war aber genau anders herum angeschlossen. Auch beim Lila-Combo der noch da steht. ?( Also am WE mal alle per WA verrückt gemacht. Hatte dann viele Hinweise und Bilder bekommen. Danke :thumbup:
    Bei allen Combos ist das so angeschlossen. Was es mit I&II auf sich hat, wusste auch niemand.

    Und zum Abschluss noch ein huscheliges Winterbild, was mir Google-Fotos in der Bearbeitung so vorgeschlagen hat... :D

    Also in der Teilebox war nichts, aber ich vermute, dass ich alles in den Cabriokofferraum gelegt habe. Da komme ich morgen ran. Irgendwelchen Mailverkehr zum Verkauf der Clips habe ich nicht gefunden. Müssen also noch da sein.

    Ich hatte mal ein Cabrio beim Verwerter geschlachtet. Einige Haken hatte ich mitgenommen. Waren wie neu, weil das Auto sehr gepflegt war und von 1993. Die müssten in meiner Teilebox liegen. Wie viele brauchst du?


    Das man bei dem oben bestellte und dann doch die Meldung bekommt, dass es nicht mehr verfügbar ist, ist mir auch schon passiert. Die aktualisieren das nicht mal. Man könnte quasi sofort wieder bestellen und immer so weiter...

    Hey Loki, irgendwie hast du dich schon ganz schön weit reingedacht. Ich kann dir im Moment gar nicht folgen :D


    Aber, wenn ich eine originale ZV drin hätte und würde die mit ner Funk ZV ansteuern wollen, will aber nicht in die Elektronik eingreifen, würde ich den Stellmotor der FUNK-ZV rein mechanisch parallel zum originalen ZV-Motor in die Fahrertür einbauen. Betätigst du die FUNK-ZV zieht der Stellmotor den originalen Master-Motor hoch als würdest du das Türschloß betätigen und auf sind alle Türen :)


    Und was hältst du von meiner primitiven Lösung?


    VG Peter

    Irgendwie wars ja klar. Das Steuergerät ist es zum Glück nicht. Habe den Zünverteiler vom anderen wesentlich vergammelteren C16NZ genommen und eingebaut ohne großartig einzustellen, einfach in die gleich Position gebracht. Der Austauschzündverteiler lässt sich nicht mal öffnen, aber der Kadett läuft wieder :thumbup:


    Bin nun dabei den defekten Zündverteiler zu zerlegen. Will zuerst die oft beschriebene Spule, die auch sehr wackelt, tauschen. eine neue habe ich schon bekommen. Leider scheiterts den Stift, der den Mitnehmer fixiert rauszudrücken. Dazu werde ich mal zum örtlichen Werkzeugmacher gehen. Irgendwie habe ich aber den kleinen Baustein in Verdacht der Auf Masse gelötet ist. Nur den, hab ich noch nicht im Netz gefunden.