Beiträge von Differendinx

    Ich stimme Alex da vollkommen zu. Er hat es auf den Punkt gebracht. Retten kann man das schlimmste Projekt, wenn man will. Davon mal abgesehen, sieht er so auf den ersten Blick gar nicht so schlecht aus. Weshalb hat den Vorbesitzer das Projekt verkauft? Hatte er keine Zeit mehr oder sind ihm die Problemstellen an der Karosserie über den Kopf gewachsen?

    Es ist der rechts im Bild. Der andere hat 2x M12 und 2x M10 Abgänge.
    Wenn ich die Verschraubung am 22er nicht rausbekomme, verkaufe ich den ungern.
    Aber hören wir was Frank zu sagen hat. Er hat sich mit dem Thema schon mehr auseinander gesetzt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Hektiker,


    schön, dass dein FUN nicht gleich zum Schrotti soll. Willkommen im Forum trotzdem, auch wenn du nach dem Verkauf wahrscheinlich nicht mehr hier aktiv sein wirst.
    Wenn du ihn wirklich loswerden willst, dann stell das Auto im Markplatz ein und überlege dir was du haben willst. Hat er TÜV?


    Ich habe vor paar Jahren genau so einen FUN vom Kumpel im Tausch gegen ne Kiste Bier bekommen. Vom Zustand (Rost an Schweller Radläufe und kleiner Unfallschaden) her war er gleich. Ich will dir keine Illusionen rauben, aber so mit 100 bis max. 500€ je nach Herzblut des Käufers kannste rechnen. Ich wünsch dir viel Glück!


    VG Peter

    Für meinen Combo wird die Motorumrüstung von 1.7D auf 1.4i um die 170€ kosten, weil die Leistung gleich bleibt und keine Bremsen usw. nach dem Umbau geprüft werden müssen.
    Alles andere sind ja Ausrüstungen und da sind mir auch so Zahlen vor paar Jahren von 800€ aufwärts im Kopf. Wenn du noch nen Motor nimmst mit mehr Leistung als je im Fahrzeug verbaut, dann müssen die Prüfer wirklich scharf nachdenken und das kostet Zeit und damit auch viel Geld.