Musste an einem Ohr ja mit 3 aufstocken
Kommste auf stolze 12 Kadetts. Damit ist der "Shop" bestimmt überfordert.
Beiträge von Differendinx
-
-
9 Kadetts am Kopf
Eigentlich brauchste dann noch einen wegen 4/5 und Kopf schief und so, Gleichgewicht bla... 
-
Na die sind ja wohl für die Kadettfahrerinnen zum allen nächsten Treffen Pflicht!

-
Vielen Dank an alle! Ich hatte wie gesagt noch nie ein Auto im Kurzstreckenbetrieb und selbst mein Vater fährt öfter weitere Strecken. Deshalb war der Schreck erst groß und die Verwunderung über die anderen Fakten im Motorraum noch größer

-
Gut, wenn du das sagst, soll sie mal ordentlich Strecke machen. Stimmt ja, war ja auch gerade noch Winter.
Ich hatte selbst noch nie ein Auto in dem Sparbetrieb.
Ölwechsel hatte sie erst machen lassen. -
Ja, der Astra war vor nem halben Jahr mal warm gefahren. Ansonsten ist der täglich Arbeitsweg 2min lang. Aber bei defektem Thermostat oder permanent kaltem Motor setzt sich doch nicht so viel Schleim ab? Das ist doch abartig

-
Das muss ich mal zeigen, da es mir gerade die Sprache verschlagen hat. So viel weißen Schleim hab ich noch nie unterm Öldeckel gefunden.
Fragt mich meine Arbeitskollegin, ob ich mal nach den Roststellen an ihrem F-Astra schaun kann. Um den Tankdeckel rum wars schlimm, aber ansonsten massives Blech.
Noch mal in den Motorraum geschaut wegen der Farbnummer. Da dann gleich den weit aufgerissenen Ansaugschlauch entdeckt. Eine Leitung zur Servolenkung war richtig saftig ölgetränkt.
Aber der Blick hinter den 710er Deckel.... Seht selbst. Ist das eine defekte ZKD

Die Kühlflüssigkeit war vollkommen sauber!
Der Motor startet und läuft sehr ruhig.
Kein weißer Qualm ausm Auspuff. -
Winterimpressionen... Von dem anderen Hügel gegenüber aufgenommen

-
Als bekennender Kadett-Messi gehe ich ja gern auf Schrottplätze. Die richtig guten Friedhöfe gibt es ja auch bei uns durch die ganzen Umweltbestimmungen und die Abwrackprämie nicht mehr. Alles nur noch herzlose Organspender-Schlachtanlagen. Kadett-Teile werden ja schon gar nicht mehr eingelagert. Mit viel Glück landet der eine oder andere Kadett mal in der Classic Ecke und darf etwas länger vor sich hin rotten
Bei der Combo-Teilesuche im Internet bin ich dann neulich mal auf dieses Bild gestoßen:
Wie man sieht, schöne Combotüren und auch noch weitere Vauxhalls in Sicht.
Da ich eh großer Irland-Fan bin, hab ich mal losgegoogled.Das Bild ist von 2009. Es wurde auf einem Autofriedhof 25min entfernt von Dublin aufgenommen. Bei den Iren gab es damals auch die
Abwrackprämie
und so wuchs der Friedhof auf über 3000 Fahrzeuge. Die Iren bekamen damals wohl bis zu 4000€ für ihren alten Rechtslenker. Und ich hatte mich bei meinem Irland-Trip dieses Jahr wieder über die sehr wenigen alten Autos gewundert.Weitere Fotos bei Flickr ...
Scrawb hat verschiedene Alben. Wen es interessiert einfach mal durchklicken.Ein Foto von ihm was gerade mal ein Viertel der Fläche zeigt... "Irland, bei uns stehen die Kühen die ganze Jahr auf die grüne Weide"
Der Schrottplatz auf dem der Astramax stand, wurde zwischen 2010 und 2013 beräumt. Bilder Scrawb hat kein spezielles Album dafür. Da sind immer mal welche dabei...
Der Schrottplatzbesitzer hat wohl zu aktiven Zeiten 2€ Eintritt verlangt und wer wirklich wegen Autoteilen da war, bekam die zu niedrigen Preisen. Mittlerweile müsste der Platz ganz leer sein. Auf den Luftbildern bei Google und Bing sieht man sehr gut den Beräumungsfortschritt. Traurig...
Ich wäre dort zu gerne mal drüber spaziert.In ganz Irland gibt es jetzt nur noch 12 zertifizierte Autoverwerter und eine Hand voll kleine Werkstätten mit einer Sondergenehmigung. Damit wird es natürlich auch immer unattraktiver ein altes Auto zu fahren.
-
Danke! Macht auch tierisch Spaß, der Hobel!
So sauber sah er ganz am Anfang aus. Jetzt ist er schon etwas mehr gefahren und der Glanz ist etwas weg, aber immer noch sehr ähnlich dem Bild

Ja, bis jetzt hält das F20 wirklich sehr gut. 1/4 Meile fahre ich damit ja nicht. Nur ab und zu aus dem chilligen Dahinblubbern nem BMW zeigen, dass man einen Kadett nicht überholen kann

Eine Hippo-Strebe hab ich noch als Reserve da. Falls ich irgendwann mal einem strengen Prüfer übern Weg laufe. Da die Karosse noch 1A ist, genieße ich lieber etwas mehr Bodenfreiheit.