Beiträge von Schmitti

    Apollo
    Der Weitwurf wurde im nachhinein noch heftig diskutiert :) Ich fand die Idee damals geil. Das war ziemlich zum Schluß, als die Zelte auf dem Platz "geduldet" wurden - in Verbindung mit den "nicht GSI Fahrzeugen" wollte man so die schönen Treffen und die Teilnehmerzahlen retten. Ich gebe Dir zu 100% auch Recht, das das damalige Originalrezept heutzutage nicht mehr umsetzbar ist.


    Schwedenkopf
    Wer fährt denn heutzutage den Kadett-E - auch den GSI? Mit wohl wenigen Ausnahmen "finanziell potente", die für ein Wochenende quer durch die Republik fahren. Damals kam ein Trupp von Stade auch nach Heideck - also vom hohen Norden in den Süden. Zum Sprit kamen noch Eintrittsgelder, Essen und Hotel dazu ... und das für rund 200-300 Autos auf den großen Treffen. Auch wenn ich mit meinem ex16VChampion (jetzt 1.616V Rallye) sofort auf solch ein Treffen fahren würde ... wie groß siehst Du Chancen für eine rege Teilnahme?
    Thomas

    Am Anfang der damaligen Scene wurden nur reine GSI auf dem Platz zugelassen. Ich selbst habe damals zuerst eine originale Stufe mit 2.0i GT gefahren und mußte mit unserem Vorstand einen "Antrag" stellen um mit auf den Platz zu fahren. Erst im laufe der Jahre wurde dies immer mehr gelockert - auch ein Tribut für die weniger werdenden Teilnehmerzahlen.
    Thomas

    Ich wäre auch sofort mit Rat dabei. Nur wenn jemand sich bereiterklärt, sowas nachzumachen, sollte er sich verschiedenster Dinge bewußt sein. GSI-Treffen fanden auf einem Parkplatz statt, wo eine Halle in der Nähe ist. Dort wurde ein fast ständiges Programm abgehalten - Freitags bis Sonntags! Deswegen müssen ca. 150 Teilnehmer GRARANTIERT sein um die Unkosten zu decken. Ich bin darin nicht ganz unbedarft und kann mitreden. Jedoch glaube ich nicht, das sowas heutzutage nochmal umzusetzen ist und behalte lieber die "alten Treffen" so und in guter Erinnerung.
    Wartet auf das Bonusmaterial und fangt dann erst an, euch Gedanken darüber zu machen.
    Thomas

    Ich hätt nix dagegen - jedoch weiß ich nicht, ob Du weißt, was da an Arbeit dahintersteht. Damals war es verpöhnt beim Auto zu Zelten und das WE ohne Programm zu verbringen. Wart noch ein wenig auf das Bonbon und entscheide dann, ob Du Dich für die Orga meldest :)
    Thomas

    Bitte gern geschehen - machst ja auch einen vertrauenswürdigen Eindruck :) ... zumal ich Deine Adresse habe *fg Schade nur, das sich auf diversen Bildern die "Rückenschrift" auf dem Transport noch durchgedrückt hat. Wie bereits gesagt: Tolle Arbeit!!!!!
    Thomas
    (P.S.: ... auf das Bonusmaterial bin ich selbst schon gespannt - kenne es ja selbst schon fast nicht mehr :)


    Das stimmt, lang ist´s her. Allerdings gebe ich Dir Recht mit den Übernachtungen .... da floß es nochmal so richtig :)
    Thomas

    Hi Chris,
    ich hab Deinen letzten Fred komplett gelesen und verfolgt. Was spricht gegen Deinen Heckantrieb? Weshalb machst Du die Umfrage, bzw. für welchen genauen Zweck - willst Du ne Kleinerie planen? Es ist Dein Kind und sollte es auch auf jedenfall bleiben - so aussergewöhnlich und einzigartig er ist. Bei solch einer Arbeit, wünschst Du Dir doch sicherlich nicht gerade zig Nachahmer?
    Mir persönlich würden breitere Achsen an meinem Kadett reichen. Aber ne Probefahrt in Deinem würde ich auch nicht ablehnen :)
    Thomas


    Wenn die Einnahmen aus der LKW Maut (wie damals versprochen) in den Straßenbau fließen würden, wären diese mittlerweile ALLE Aalglatt. Was meinst Du, was dann mit der zusätzlichen PKW Maut passiert? ...die versiegt genauso.


    MEIN Führerschein ist bezahlt und alt genug - ob EU oder nicht, solange ich diesen nicht auf die neumodischen Scheckkarten tausche, hat die EU mit dem gar nix zu machen. Hier liegt ganz klar D Vertragsrecht zu Grunde!
    Und vor allem könnt Ihr alle mit dem rosanen Führerschein doch lesen-oder? Was steht unter Punkt 7???
    Zitat: "Gültigkeit unbefristet"
    Demnach sollten alle mal ganz locker durch die Hose atmen und sich zurücklehnen, denn dieser Punkt 7 gilt und ist nicht rückwirkend änderbar.
    Thomas