Wenn Du die Temperatur im Motorraum runterbekommen willst, kommst Du um das Band wohl nicht rum. Allerdings ist es auch egal, wer den Fächer hergestellt hat - die "vertragen" die größere Hitze nicht auf Dauer. Die brennen sozusagen mit der Zeit durch. Bei mir ist das auch alle 3-4 Jahre fällig (kein Altagsauto!) - und ich hab nen Opelfächer umgestrickt.
Thomas
Beiträge von Schmitti
-
-
Ist das "Schlimm", wenn ich das Problem der Vergasereintragung nicht verstehe? Ich hab jetzt schon diverses (Katloses) auf Weber umgebaut und eintragen lassen. Ist jedesmal die gleiche Prozedur: Einbauen und auf dem Prüfstand abstimmen lassen - diesen Ausdruck mit der Leistungsangabe und einen mit ner Abgasuntersuchung dem netten Herren in Blau vorlegen und schon iss gut. Meint ihr Opel hätte mir ne Bescheinigung geliefert, das ich nen 1.6er16V mit Weber in meinen Kadett-E setzen darf? Es gibt auch nirgends Referenzen oder ähnliches, auf die ich zurückgreifen hätte können.
In den 90ern war ich bei nem Comboumbau dabei, als da ein 2.0 16V eingesetzt wurde. TÜV Auflagen hierfür waren (vorher abgefragt): Bremsanlage anpassen und 16V Streben rein und alles war schön.
Thomas -
Geduld Ronner, Geduld
BigMcDonald kann sich die Zeit auch nicht selbst "Backen"
Ist auch ein klein wenig Aufwändig, was da als Bonus angekündigt wurde. Eines kannst Du mir aber glauben ... es lohnt sich darauf zu warten
Thomas -
Apollo
Der Weitwurf wurde im nachhinein noch heftig diskutiertIch fand die Idee damals geil. Das war ziemlich zum Schluß, als die Zelte auf dem Platz "geduldet" wurden - in Verbindung mit den "nicht GSI Fahrzeugen" wollte man so die schönen Treffen und die Teilnehmerzahlen retten. Ich gebe Dir zu 100% auch Recht, das das damalige Originalrezept heutzutage nicht mehr umsetzbar ist.
Schwedenkopf
Wer fährt denn heutzutage den Kadett-E - auch den GSI? Mit wohl wenigen Ausnahmen "finanziell potente", die für ein Wochenende quer durch die Republik fahren. Damals kam ein Trupp von Stade auch nach Heideck - also vom hohen Norden in den Süden. Zum Sprit kamen noch Eintrittsgelder, Essen und Hotel dazu ... und das für rund 200-300 Autos auf den großen Treffen. Auch wenn ich mit meinem ex16VChampion (jetzt 1.616V Rallye) sofort auf solch ein Treffen fahren würde ... wie groß siehst Du Chancen für eine rege Teilnahme?
Thomas -
Am Anfang der damaligen Scene wurden nur reine GSI auf dem Platz zugelassen. Ich selbst habe damals zuerst eine originale Stufe mit 2.0i GT gefahren und mußte mit unserem Vorstand einen "Antrag" stellen um mit auf den Platz zu fahren. Erst im laufe der Jahre wurde dies immer mehr gelockert - auch ein Tribut für die weniger werdenden Teilnehmerzahlen.
Thomas -
Ich wäre auch sofort mit Rat dabei. Nur wenn jemand sich bereiterklärt, sowas nachzumachen, sollte er sich verschiedenster Dinge bewußt sein. GSI-Treffen fanden auf einem Parkplatz statt, wo eine Halle in der Nähe ist. Dort wurde ein fast ständiges Programm abgehalten - Freitags bis Sonntags! Deswegen müssen ca. 150 Teilnehmer GRARANTIERT sein um die Unkosten zu decken. Ich bin darin nicht ganz unbedarft und kann mitreden. Jedoch glaube ich nicht, das sowas heutzutage nochmal umzusetzen ist und behalte lieber die "alten Treffen" so und in guter Erinnerung.
Wartet auf das Bonusmaterial und fangt dann erst an, euch Gedanken darüber zu machen.
Thomas -
....ich wünsche Dir bei der Aufklärung viel Glück und drücke Dir die Daumen.
Thomas -
Ich hätt nix dagegen - jedoch weiß ich nicht, ob Du weißt, was da an Arbeit dahintersteht. Damals war es verpöhnt beim Auto zu Zelten und das WE ohne Programm zu verbringen. Wart noch ein wenig auf das Bonbon und entscheide dann, ob Du Dich für die Orga meldest
Thomas -
Bitte gern geschehen - machst ja auch einen vertrauenswürdigen Eindruck
... zumal ich Deine Adresse habe *fg Schade nur, das sich auf diversen Bildern die "Rückenschrift" auf dem Transport noch durchgedrückt hat. Wie bereits gesagt: Tolle Arbeit!!!!!
Thomas
(P.S.: ... auf das Bonusmaterial bin ich selbst schon gespannt - kenne es ja selbst schon fast nicht mehr -
Zitat
Original von 16vfan
Bei den Übernachtungen in Hotel/Pension bei Treffen war"s immer lustig,
vorallem, wenn da ne Hochzeitsgesellschaft Feiert............Aber lang ist"s her............
Das stimmt, lang ist´s her. Allerdings gebe ich Dir Recht mit den Übernachtungen .... da floß es nochmal so richtig
Thomas