Beiträge von Schmitti

    Das waren zwei Pulverlöscher und selbst das ist mir aktuell egal, ob was gammelt X/ Aktuell habe ich das Gefühl, dass nichts, aber auch gar nichts mehr von dem Kram zurück ins Auto kommt, wenn es irgendwann mal raus ist.


    Thomas

    Klar, dass ich auch iregndwann mal wissen will, warum das geschah ... aktuell aber eher nicht. Grundlegend ist da erst einmal die Luft bei meiner Lust raus und viel Zeit habe ich aktuell auch sehr wenig.

    Teile vorrätig im Lager? Das wäre schön. Zumeist sind das Einzelanfertigungen, oder Teile mit sehr langer Lieferzeit - und alles seeeeehr güüüünstig :cursing:


    Thomas

    Die 7. Rallye Altmühlfranken ist nun seit letzten Samstag Geschichte, ebenso das Thema Rallye-E. Nach zusammengerechnet etwa nur 15 WP (Wertungs Prüfung) KM, ist der Motor schon wieder Fritte und ich bin stinksauer. Nein, ich habe noch keine Ahnung, warum. Dafür muss ich den Motor öffnen und rein schauen. Selbst dazu fehlt mir aktuell der Antrieb. Ich habe den Rallye-E, so wie er mit dem Öldreck war, in seine Garage geschoben, Tor geschlossen und abgeschlossen. Ich muss mir jetzt erst einmal selbst klar werden, was ich nun mit ihm mache. Dieses Motorkonzept ist Top - wenn es läuft ... aber so kann und will ich es nicht gebrauchen.



    Direkt auf der ersten WP ging noch alles gut und wir gaaaaasten ganz gut an. Nach rund 70% der Prüfung dann das schlagartige AUS. Im Auto war kein Klingeln / Klopfen unter dem Helm zu hören. Alle Anzeigen wurden auf den Geraden sorgfältig beäugt und waren im grünen Bereich. Öldruck bis zum Schluß bei 4Bar, nie über die Maximale Drehzahl und trotzdem Ende im Gelände. Die Onbord habe ich mehrfach angesehen und hier kann man etwa 500m vorher bei genauem Hinhören das Ende erahnen. Seht selbst:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nachdem ich den Motorbrand mit den eigenen Bordmitteln gelöscht hatte, hatte ich folgendes Bild vor Augen:

    Pleuel%202025-1.jpg


    Alles schööööön Weiß eingepulvert. Bei genauerem Hinsehen habe ich dann ein Pleuel und ein paar Motorbrocken auf dem Unterfahrschutz entdecken müssen. Mit den Handschuhen raus geholt und mal abgelegt:

    Pleuel%202025-2.jpg


    Tja, was soll man dazu sagen. Gefressen ohne Ende und ja, es ist tatsächlich ein Pleuel und es scheint, dass sich die Lagerschale mit dem Pleuel sogar verschweißt hat:

    Pleuel%202025-3.jpg


    Thomas

    Die erste Serie hatte sogar 109 PS ;)


    Thomas

    Gibt zwei Möglichkeiten. Wenn Du einen kleinen Tank hast, gehen da nur 44 Liter rein und der Große hat etwa 54 Liter. Wenn beim Vorbesitzer die Tankentlüftung verstopft war, kann sich so ein Tank zusammen ziehen und die Füllmenge verkleinern. Andere Möglichkeit wäre, die Tankanzeige spinnt, weil der Schwimmer im Tank beschädigt ist, oder falsche Werte angibt.


    Thomas

    Wir sind heute doch in die Werkstatt. Mit meiner hartnäckigen Erkältung gehöre ich eigentlich in den geplanten Schwitzkasten ... wenn da nicht diese Langeweile und Unruhe wäre, die einen doch raus treibt. Wie bereits gedacht, habe ich aus Dummheit das äußere Gelenk der kurzen Antriebswelle zerstört:

    20250712_110715.jpg


    Glücklicherweise habe ich noch ein paar davon und der Wechsel ging zügig.


    Nebenbei hatten wir auch die "Ehre", im Programmheft der Grabfeldrallye vorgestellt zu werden. Der Inhalt stimmt nicht ganz ....

    20250712_130229.jpg


    ... tut aber der Sache grundsätzlich keinen Abbruch und ist trotzdem schön.


    Thomas