Beiträge von Schmitti

    Ein paar coole Aufnahmen gab es tatsächlich auch noch die Tage:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Thomas

    Genau DAS ist ja DAS Problem. Natürlich ist das ärgerlich, hat man nicht verdient und könnte den ganzen Kram einfach in die Luft jagen ... aaaaber, wenn alles wieder zusammen ist und dann reicht schon der Motorenklang und 1m Fahrweg - alle Mühen & Ärger sind vergessen <3


    Die erforderlichen Ersatzteile sind in Japan bestellt und könnten schon gegen Ende der nächsten Woche da sein. Zeitgleich stehe ich mit ZF in Verbindung und gemeinsam planen wir aktuell eine andere Kupplung.


    ... läuft also ;)


    Thomas

    Die Bremssättel wurden noch rechtzeitig überholt und es ging dann fast direkt zur Rallye Zorn.


    Leider nicht ganz so mit dem Ergebniss, wie ich mir das erhofft hatte. Schon auf der ersten Prüfung war die Bremse weich & schwammig. Zurück im ParcFeme kochte die Bremsflüssigkeit. Wahrscheinlich habe ich doch zu viel Bremsdruck auf die Hinterachse gegeben und damit war das System überfordert. Ein paar Umdrehungen am regelbaren Bremsventil und es ging weiter - zwar mit einer matschigen Bremse, aber es ging halbwegs. Natürlich reizte ich nichts mehr aus, denn das Vertrauen war ohne definierten Bremspedaldruck weg. Ab der zweiten Prüfung kamen schon wieder Schleifgeräusche in den Innenraum und ließen erneut einen Kupplungsschaden vermuten. Trotzdem konnten wir damit noch zur dritten Prüfung antreten. Auf dieser Prüfung war dann die Kupplung endgültig weg und ich konnte uns zumindest noch ins Ziel retten.


    Zu Hause auf der Hebebühne dann das erste Bild des Grauens:

    Kupplung%201.jpg


    Kupplungshebel hängt auf "halb Acht" und der Kupplungsnehmerzylinder ist ohne Gegenhalt aus seinem Zylinder weg geflogen. Dann habe ich nach dem Ausbau des Getriebes, das komplette Ausmaß des Schadens vor Augen:

    Kupplung%202.jpg


    Betätigungshebel komplett im Sack, Ausrücklager geplatzt, Kleinteile ohne Ende, abgeschliffener Zahnkranz durch die Schleifkörper und auch eine beschädigte Druckplatte.


    Wer näheres dazu sehen und hören möchte ... Ton an und viel Spaß bei der "Pleiten, Pech und Pannenfahrt":

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Thomas

    Heute Post aus England:

    Bremse%20Dichtsatz.jpg


    Die ungesunden Kippen daneben sind zum Größenvergleich gedacht, denn ich habe tatsächlich noch nie so viel Geld, für so wenig Material gelatzt. Hoffentlich ist das auch der richtige Bremssatteldichtsatz. An Wochenende MUSS ich die Bremse fertig und natürlich auch Dicht bekommen.

    Dem kleinen Japaner wurden am vergangenen Dienstag die Hinterräder abgenommen und dafür wurden eckige Kästen angeflanscht:

    Corolla%20Motor%202025-12.jpg


    Der leicht überarbeitete Motor (also meine "Evo II Stufe) wurde überprüft, die Zündung und Einspritzmenge angepasst und die neue Bremse "ausgebaut". Leider ist einer der neuen Bremssattel undicht. Um eine riesen Sauerei zu vermeiden, haben wir die Bremsleitung am HBZ abgenommen und mit einem Blindstopfen versehen müssen. Nachdem wir den Druck noch vom Bremssattel abgelassen hatten, konnte sich weiter um den Motor gekümmert werden. Nach guten fünf Stunden war es vollbracht. Ein Zuwachs an Nm und auch PS war zu verzeichnen. Die Leistungskurve bringt weniger Leistungseinbrüche hervor, als noch vom letzten Lauf abgespeichert waren. Lt. den theoretischen Daten dürfte der Motor fahrbarer geworden sein. Ein praktischer Test habe ich leider wegen der defekten Bremse noch nicht machen können. Nun warte ich immer noch auf eine Antwort vom Hersteller, denn viel Zeit habe ich nicht mehr bis zur ersten Rallye.


    Thomas