Beiträge von Schmitti

    Dankeschön :thumbup: Allerdings ist diese Aussage grundlegend das, was mir als Lehrlich zum Bauschlosser mal beigebracht wurde. "Stell Dich dieser Aufgabe und finde eine Lösung!"


    Die letzten Arbeiten an der AE86 für dieses Jahr. Mehr kann ich aber aktuell noch nicht Vorbereiten. Ein paar Teile kamen wieder in den Motorraum, da sie sonst eh nur unnütz rum liegen würden:

    Corolla%20Motor-42.jpg


    Da nun der Motorraum etwas sauberer erscheint, konnte ich die Domstrebe nicht so lassen, wie sie war. Also wurde diese auch neu gelackt:

    Corolla%20Motor-43.jpg


    Der stabile Unterfahrschutz aus 5mm Alu hatte zwei extreme Kampfspuren. Die konnte ich ebenfalls nicht so lassen. So weit es ging, habe ich das Blech gesäubert und mit Bremsenreiniger ausgespült. In den Poren ist leider genug Öl und Dreck vorhanden. Das läßt eine Top WIG Schweißnaht leider nicht zu. Egal, soll halten und muß nun nicht wie geleckt aussehen. Nachdem ich aus 2mm Alu Blech einen Streifen zum unterfüttern zugeschnitten hatte, ging es los:

    Corolla%20Motor-44.jpg


    Geht so von der Optik. Ich habe schon schlimmere Nähte sehen müssen:

    Corolla%20Motor-45.jpg


    Nachdem die andere Seite ebenso behandelt wurde, ging die Domstrebe und der Unterfahrschutz ebenfalls wieder ans Auto. Zu gerne würde ich es wo anders lagern, allerdings habe ich ein extremes Platzproblem:

    Corolla%20Motor-46.jpg


    Die Corolla wurde dann wieder in die prov. Ecke geschoben und die Werkstatt aufgeräumt und durch gekehrt. Bin ja nunmal leicht Abergläubisch. Nee, ist einfach eine Tradition. Schon als Lehrling hieß es vor Weihnachten spöttisch: Aufräumen und sauber machen, ansonsten bringt der Weihnachtsmann keine Geschenke! Vor Silvester hieß es: Räum auf und mach sauber. Ansonsten wird es ein schmutziges nächstes Jahr geben.



    Egal, für dieses Jahr ist nun genug geschraubt und dem Hobby gefröhnt. Nächstes Jahr geht es erst wieder weiter. Ich wünsche allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr und trinkt nur das, was ich auch trinken würde!


    Thomas




    Irgendwie vermisse ich den Kleinen und von wegen Quer geht nur mit Hecktrieblern 8o ....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Thomas

    C16-NZ ... das mag sein, aber ich hatte die Schraube davor leider absolut nicht beachtet und wollte die Arbeiten an der Achse abschließen und nicht erst auf die Werkzeugsuche gehen. Deshalb habe ich mir halt mal schnell was gebastelt ;)


    Lange habe ich mich vor dieser Aktion gedrückt, aber es hilft ja nichts. Wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe, dann versuche ich dies auch umzusetzen. Für ein Rallyeauto ist dies zwar vollkommen unnütz, aber bei jedem Blick in den Motorraum, wurde mir "schlecht". Öldreck, Zinkspray, orangene Farbe und rote Farbe ... einfach zu viel für meinen Geschmack. So fing ich heute mit der Innenseite der Motorhaube an. Grundreinigen, Entrosten und anschleifen:

    Corolla%20Motor-38.jpg


    OK, es gibt ebenfalls kein Show&Shine Auto. Aber wenigstens eine gleichmäßige Farbgebung kann doch schon sein. Also gab es ein freundliches und neutrales Weiß:

    Corolla%20Motor-39.jpg


    Dann gab es ja noch diesen Anblick. Links schon mal gereinigt und angeschlieffen und rechts noch in Dreck & Speck:

    Corolla%20Motor-40.jpg


    Viel Kratzen, viel Verdünnung, Schleifpapier, Bremsenreiniger und mit dem identisch freundlichem Weiß versehen, kann man sich das durchaus mal aus 3m Entfernung 8o 8o ansehen:

    Corolla%20Motor-41.jpg


    Thomas

    Noch vor den Feiertagen ging es noch einmal in die Werkstatt. Die neuen Radlager der Steckachsen waren ja schon aufgepresst. Damit konnte nun die Hinterachse mit diversen Upgrades wieder komplettiert werden. Die Tarox Bremsscheiben gaben zwei M8er Gewindelöcher vor. Die übertrug ich und bohrte hierzu die noch nicht vorhandenen Löcher in die Radnaben. So vorbereitet steckte ich die Steckachsen wieder wieder in den Achskörper und verschraubte diese. Danach ging es an den Diffdeckel. Mit einer neuen Dichtung versehen, ging auch dieser wieder an seinen angestammten Platz. Dann wollte ich die Hinterachse wieder mit Öl befüllen und musste eine grausige Entdeckung machen. Bisher hatte ich diese Schraube gar nicht groß beachtet und ging davon aus, das der 4KT Antrieb einer Ratsche passen würde. Nix da. Dies ist ein 11,5mm Vierkant. OK, dann ein Stück Eisen abgeschnitten, einen alten 12mm Schlüssel ausgesondert und mittels dem Metallklebgerät und seinem blauen Licht, wurde ein neues Werkzeug gebaut. Nachdem ich die Seiten des 4KT etwas angeschliffen hatte, passte dieser auch und das Öl konnte eingefüllt werden:

    Corolla%20Motor-32.jpg


    Bremsscheiben ran und von hinten mit M8er Schrauben befestigt:

    Corolla%20Motor-33.jpg


    Die Gummibremsleitungen waren zwar noch in Ordnung, aber trotzdem waren sie mir ein Dorn im Auge. Im Regals von Godride lag ein passendes Set:

    Corolla%20Motor-34.jpg


    Dann wollte ich die Bremssättel mit den neuen Belägen montieren, aber leider sind die EBC Beläge nicht passend gewesen und ich musste diese zurück senden. Neue Carbon Lorraine Beläge sind bereits geordert, nachdem ich eine Zeichnung erhielt und die Maße mit den Altbelägen abgeglichen hatte:

    Corolla%20Motor-35.jpg


    Also mussten die Sättel erst einmal prov. und leer an ihren Platz:

    Corolla%20Motor-36.jpg


    Auch die Vorderachse bekam neue und diesmal auch passende Beläge. Wurde auch Zeit für neue und gescheite Beläge:

    Corolla%20Motor-37.jpg


    Thomas

    Bei solchen Dingen frage ich mich immer mehr, was ist schlimmer? Die Totsparwut durch die "Ingenierskunst", oder die gewollte Kurzlebigkeit, da sowieso bald keiner mehr da ist, der das reparieren kann? Neukauf billiger als einen neumodischen Teiletauscher dran lassen, der noch nie einen Motor ohne Laptop von Innen gesehen hat?


    Thomas