Beiträge von Schmitti

    Das ich die alten Zeiten nicht zurückholen kann, ist mir auch klar. Es ging mir noch nicht mal zwangsläufig um die GSI Fahrzeuge selbst - sondern eher um die Leute. Das war schon ne eingeschworene Truppe damals, die man 2 - 3x im Jahr gesehen hat.

    Kommt darauf an, was Du damit vorhast - Strassenbetrieb oder Rennen? Eingetragen bekommst Du das Teil, nur wenn Du einen TÜV´ler kennst und er alle Augen zudrückt. Für den reinen Motorsport ist das Teil schon zu Teuer - günstiger ist es dann, wenn Du Deine Ansaugbrücke abschneidest und von einem BMW Mororrad die Klappen mit den Schläuchen ansetzt. die gibt es zu hauf günstig und gebraucht zu kaufen. In beiden Fällen mußt Du an das Steuergerät denken um auch das ganze "auszunutzen".
    Thomas

    Klingt für manche etwas "unglabwürdig" aber ich habe früher vor den Treffen Altöl für alle schwarzen Kunststoffe außen benutzt. Das hatte sich besser ansehen lassen wie die damaligen "Pflegemittel" und hielt länger.
    Thomas

    ....warum baut man sowas in einen Kadett?....


    Ist recht einfach -> DMSB! Dort werden alle Rallyefahrzeuge in Klassen eingeteilt und bis 1600ccm ist meine jetzige Klasse. Als 8V muß man zuviel eingreifen, um die Leistung zu erhalten- deshalb 16V.
    Thomas

    Die Treffen waren komplett anders organisiert. Das war teilweise schon Streß - aber positiv gemeint. Freitags Anreise, Vorglühen in einer angemieteten Halle, Taxi oder Fahrgemeinschaft ins Hotel, Samstags morgens ab 10Uhr Programm (z.B.: Geschicklichkeitsfahren, Rundfahrten, Clupspiele etc.), Auto polieren (jeder wurde in vielen Klassen bewertet) bis etwa 17Uhr. danach war "Freizeit" für Duschen und Essen gehen und ab 20Uhr ging die Post in der Halle ab - PARTY Pur mit Tombola und Unterhaltung / Disko. Bei "Horschti Hitkoch" in Heideck auch mal bis Sonntags morgens. Sonntags dann Duschen und Frühstück im Hotel und zurück zum Treffen. Dort warteten schon die Pokale und gegen Mittag war dann die Abreise angesagt.
    Thomas

    Ja, war schon ne Geile Zeit damals. In diese Szene (wie man heute wohl so sagt) bin ich `90 eingetreten. Deshalb suche ich ja nach Leuten, die evtl. noch aktiv sind um die alten Kontakte wieder aufleben zu lassen.
    Thomas

    Hi Leute,
    sind hier noch "alte Hasen" der GSI Zeit angemeldet? Ich meine damit die Zeit, als noch im Vogelsberg oder Heideck etc. reine GSI Treffen abgehalten worden sind.
    Thomas


    Was bei einem eingetragenem G-Kat nicht so einfach ist wie bei mir :) = 1,6 16V mit 45er Webern und offenen Trichtern (alles übrigens vom TÜV eingetragen) ... mehr Sound geht nicht.
    Thomas