Beiträge von Schmitti

    So langsam stapeln sich die Pakete zu Hause und mit jedem dieser, bekomme ich immer mehr Zugzwang was zu tun. Wenn die lästige Arbeit nicht wäre, hätte ich durchaus wesentlich mehr Zeit, aber dann wäre das Einkaufen auch wesentlich schwerer. Zu erst war das neue Steuergerät da. Dann kamen noch die Einzelzündspulen, Radlager, Hinterachsöl und ein edelstahlummantelter Benzinschlauch an:

    Corolla%20Motor-16.jpg


    Ein Tag später dann einen neuen Sicherungskasten, ein Relaiskasten, neue Relais und ein Netzgitterschlauch:

    Corolla%20Motor-17.jpg


    Heute kamen dann viele etliche Meter bunte Kabel dazu:

    Corolla%20Motor-18.jpg


    Der neue Kabelbaum ist somit wohl komplett.


    Thomas

    Ich weiß, weshalb ich privat freiwillig alte Autos fahre und das mit stetig wachsender Begeisterung ;)

    E28-poliert-1.jpg


    Thomas

    Jo, kenne ich irgendwie ... zumindest so ähnlich ;) Ist wie die Tage an der Corolla. Eigentlich wollte ich "nur gerade mal eben" den nicht benötigten Einspritzkabelbaum ausbauen. Was ich da aber leider alles entdecken musste <X Was ist das Ende vom Lied? Das ich mit meiner ausgeprägten Kabelallergie, doch alles neu verkabeln muss <X <X


    Thomas

    Zeitvertreib an einem Sonntag - auch die Hinterachse bekommt in dem Zuge etwas Liebe ab. Die Diffdeckeldichtung schwitzt etwas mehr als mir lieb ist. Dementsprechend Ölauffangwanne drunter ....

    Corolla%20Motor-13.jpg


    Deckel ab und Öl raus:

    Corolla%20Motor-14.jpg


    Nun lässt sich die Dichtung auch leichter messen. Das Diff, bzw. die Hinterachse kommt aus dem Hause Ford. Nur ist total unbekannt, von welchem Auto genau. Nun ist es geklärt - Ford Capri III. Die Antriebswellen müssen auch neue Radlager bekommen, weil hier ein leichter Ölaustritt am Achsstummel vorhanden war. Auch hier war erst einmal Messen angesagt, da hier ja der "Übergang" von Toyota, zu Ford sein muß. Die Lager sind ebenfalls vom Capri III:

    Corolla%20Motor-15.jpg


    Nun kann alles bestellt werden und kommt anschließend hoffentlich wieder Dicht zusammen.

    Auch die Bremse habe ich noch einmal komplett vermessen. Die wird nun ebenfalls fix bestellt. Recht angenehm gestalten sich die Bestellungen zu den speziellen Motorparts. Wiseco, Omega und wie sie alle heißen, können aktuell nicht liefern, oder nur Kolben, die ich nicht will. Geht man(n) ins Ursprungsland von Toyota, dann gibt es da auch gute Tuner. Toda hat alles was und wie ich es will im Lager. Die Bestellung wurde innerhalb von 24h bearbeitet, via PayPal bezahlt und die Lieferzeit von zwei bis drei Wochen ist auch Überschaubar. Auch sehr angenehm sinbd die Preise. Trotz des Versand, kommen nur etwa 70% von den gewohnten Rallye-E Preisen zusammen, oder auch von vergleichbaren Zulieferern sogar nur 60%.


    Thomas

    Eklige Arbeit ... große Teile der mistigen Verkabelung und der Einspritzkabelbaum ist schon mal raus aus dem Auto, aber dafür auf der Werkbank:

    Corolla%20Motor-11.jpg


    Im Motorraum wurde es dadurch schon mal etwas leerer. Allerdings geht es auch im Innenraum mit komischen Quetschverbindern und viel zu vielen Kabeln weiter:

    Corolla%20Motor-12.jpg


    Thomas