Ich habe die Einbausituation im 8V nicht mehr ganz so im Sinn :wacko: Danke für die Antwort
Thomas
Ich habe die Einbausituation im 8V nicht mehr ganz so im Sinn :wacko: Danke für die Antwort
Thomas
Mal etwas neugierig gefragt - obwohl ich weiß, dass das dann nicht mehr optisch so unter die Leiste passt - betreffend des Benzinschlauch ... wenn Du ihn länger hättest lassen können, wäre er aber nicht abgeknickt, oder? Zumindest macht es auf den Bildern so den Anschein.
Thomas
Meinereiner hat leider auch schlechte Nachrichten Vier Scheiben für die Beifahrerseite sind da ... allerdings alle im Standart Grün
Thomas
Ich habe noch ein paar Seitenscheiben und Türen mitsamt den Scheiben in meinem Lager. Ich hoffe, ich vergesse es nicht und kann die Tage mal nachsehen, ob da eine in Bronze dabei ist.
Thomas
Die letzten Handgriffe sind erfolgt. Ich wollte ein paar Halterungen für die Trainingsgarnituren haben, damit diese nicht im Auto umherfliegen. So habe ich aus dem Sanitärbereich zwei Rohrschellen benutzt und eine Schraube mit einem Stück Alu-Blech eingesetzt:
Vorerst nicht gerade hübsch. Das soll auch so sein, denn die Halterung muss sich erst in der Praxis bewähren, ob diese Idee auch wirklich gut ist.
Danach ging es auf eine kleine Probefahrt. Bei 3°C (gefühlte -10°C) und Nieselregen, ging es total gemütlich dahin. Fazit: Die neue Querlenkerstrebe ist eine durchaus spürbare Verbesserung und die Regenreifen in ihrer Mischung "SuperSoft", sind auch bei solchen Wetterverhältnissen einsetzbar.
Thomas
Ich habe auf all meinen "BilligKats" (100 Zellen Metall) eine Plakette drauf mit "R103", oder "r103r" Dadurch das der Rallye-E im Stand eh auf 1.450Umin läuft und somit alle Serienwerte verhämmert, fällt das nicht näher ins Gewicht. Auch mein 5er mit 200 Zellen hat einer dieser Nummern bekommen. Die Nummern sagen einfach nur "Austauschteil" aus. Somit macht sich kein Prüfer en Kopf, ob er ein Abgasgutachten benötigt. Im Finale bekomme ich immer die benötigte AU damit.
Thomas
0,66Bar???? Wie kommen die denn zustande? Eine E-Pumpe für Vergaser bringt diesen Druck ... aber eine Einspritzer Pumpe sollte durchaus und auch wesentlich mehr bringen. Ist die verbaute Defekt, oder war irgendwo der Fehlerteufel und hat den Weg durch die Schläuche so verengt?
Thomas
Danke Zumindest hoffe ich, dass ich den Rallye-E baldmöglichst wieder in seinem eigentlichen Sinn nutzen kann
Wow, hätte nicht gedacht, dass da jemand sich die Bilder so haargenau anschaut und dann noch solch eine Kleinigkeit erkennt Ja, es ist tatsächlich eine Motogadget Einheit. Die war vor zig Jahren die einfachste und zugleich günstigste Möglichkeit, einen anderen Tacho einzubauen. Das F20 Sperrdiff in dem F16 Gehäuse benötigt viiiiel Platz und hat zudem keine Verzahnung für den Serien Tachoantrieb. Zusätzlich nutze ich Semi Sliks in diversen (unmöglichen, aber vielfach Verfügbaren) Größen, die mit dem nötigen Abrollumfang des Kadett-E nicht vereinbar sind. Dank diesem damals eingetragenen und einstellbaren Tachos, kann ich zig verschiedene Reifengrößen nutzen, ohne auf den Abrollumfang zu achten. Ich muss den lediglich im Tacho eingeben. Ansonsten nutze ich nichts von den anderen Möglichkeiten, da er einfach zu klein ist. Der große analoge Drehzahlmesser mit drei Schalt LED ist mir wesentlich lieber, als in dem kleinen Ding. Noch ist die LCD ist eigentlich nur für Temperatur, Öl Warnung und Tank zuständig.
Thomas
Alles anzeigenSchmitti: Hatte sich für mich angehört, als meintest du das Hauptrad vom Differential. Weil woran sollte er sonst drehen, wenn die Antriebswellen fehlen!?
Dann wäre das natürlich fatal gewesen für den User...
Hab mich evtl. etwas unklar ausgedrückt. Das ist das mistige an unserer deutschen Sprache. Das geschriebene Wort lässt leider immer Spielraum für diverse Auslegungen. Sorry hierzu. Mit Antriebsrad (auch angetriebene Rad) meinte ich tatsächlich das runde schwarze Gummi Ding, was an seitlich unter dem rechten Kotflügel vorzufinden ist
Thomas
Zwischendurch kam zumindest schon mal das neue Lenkrad an seinen Platz:
Das alte Lenkrad war schon recht abgegriffen und musste unbedingt mal erneuert werden. Zum Glück gibt es das noch in Neu, denn ein anderes Lenkrad würde ich heutzutage wohl kaum noch vom TÜV eingetragen bekommen. Damit dieses vielleicht etwas länger hält, gab es noch einen Überzug von KS Tools. Den hab ich mal gesponsort bekommen.
Thomas