Ich werd mal nachfragen, ob Sie mir paar Bilder von den beiden Wägen mailt.
Beiträge von Brummi
-
-
Hätt da auch ma ne Frage:
Wie stark sollte denn das Spannseil eigentlich gespannt werden? -
HöHö...ich kenn die Frau. Und auch den dazugehörigen Freund. Sie ist die Vorbesitzerin meines Cabrios. Ihr Bruder und Ihr Vater ham den Umbau gemacht soweit ich weiß. Ihr Vater hat nen schicken Admiral. Aus dem Kombi aus dem die das Stück zum stretchen geschnitten haben, hatten se nen kurzen Kombi gemacht.
-
Hi
zu 1:
Hmm...die Variante kenn ich noch garnich...sieht aber so aus, als wären das die richtigen Muttern. Also ja, raus mit.zu 2:
Ja, das ist der Spanndraht. Die Mutter lösen reicht schon, kannst die ja ziemlich nach unten drehen. Markier Dir am Besten wo die war, dann machts den Zusammenbau später leichter. Beim schrauben am Besten den Draht über dem Gewinde mit ner Zange oder nem kleinen Gabelschlüssel festhalten damit der sich net verdreht.zu 3:
Das ist der Spanndraht für den Innenhimmel glaub ich. Der hat bei an beiden Verdecken gefehlt. Kann Dir dazu deswegen leider net viel sagen. Würd den aber auch lösen und ma schauen ob Du siehst wo der entlang läuft. Weiß nämlich leider net, wie der in der Karosse fest ist.Wenn alles locker ist, hab ich seitlich (C-Säule) angefangen das Verdeck langsam von der Karosse wegzuziehen, damit ich zurerst die Wulst vom Verdeck und dann den Spanndraht (zu 2) aus der Führung gekriegt hab. Sitzt beides in der selben Führung.
Fast vergessen! Schau auf jeden Fall vorm anheben auch von innen nochma alles an, vor allem bei der Verdeckmulde, ob da noch Klips fürn Innenhimmel oder Kabel (Heckscheibenheizung) oder sonst was mit der Karosse verbunden is. Muß alles lose sein.
MfG
brummi
-
@ jöschi:
Schau mal ob bei den Verdeckverriegelungen vorne die beiden Hacken gleichmäßig weit raus bzw reingedreht sind. Könnte auch sein, daß das Verdeck schief montiert wurde. Da müßtest Du die Rücksitzbank mit Lehnen und beide Seitenverkleidungen hinten rausbauen. Dann siehste links und rechts je 3 Schrauben mit denen das Verdeckgestänge an der Karosse festgeschraubt ist. Wenn da auf einer Seite das ganze beim Montieren weiter vorne festgeschraubt wurde, haste n schiefes Verdeck. Lad Dir am besten ausm Downloadbereich die Anleitungen für´s Faltdach runter, da sind die Befestigungen usw ganz gut beschrieben.Xmaster:
auch bei Dir, Rücksitzbank mit Lehnen raus, Seitenverkleidungen raus. Innenhimmel Nähe Verdeckdämper anheben. Dann den Spanndraht der an der Karosse eingeschraubt ist lösen. Achtung: Draht nicht verdrehen beim Lösen bzw wieder Festmachen. Von außen mußt Du die Befestigungsschraube der Aüßenbespannung rausdrehen. Können auch 2 Schrauben sein. Sitz da, wo eigentl die C-Säule bei nem CC an auf die Karosse trifft. Dann kannste den hinteren Teil des Verdecks hochheben. Bitte vorsichtig machen. Verdeck reißt an den Seitenteilen sonst gerne mal ein.@all:
Hab da auch mal ne Frage. Hab Verdeck komplett getauscht. Jetzt hab ich das Problem, wenn ich das Verdeck zumach und vorne verriegel, ziehts mir schön gemütlich die Wulst hinten am Kofferraumdeckel aus der Führung. Wie löse ich das? Mehr Spannung am Spannseil? Ganzes Gestell an den 3 Schrauben je Seite weiter nach hinten? Verschlußhacken vorne noch lockerer geht definitiv nicht. Ist jetzt eigentl schon zu locker. Kann den Griff mit zwei Fingern schließen...
MfG
brummi -
Hi
bei mir sind die Schrauben damals alle ziemlich schnell abgerissen...waren festgerostet ohne Ende...ich würd die alten Schrauben raushauen wie auch immer und gleich neue rein machen.
MfG
brummi -
Des is ne Irmscher. Heißt glaub ich "Sprint". Oder täusch ich mich da grad?
-
Sound kommt drauf an, wie alt die Bastuck schon ist. Meine ist jetzt gute 12 Jahre ca alt. Die alten waren von Grund auf schon nicht so leise wie die aktuellen mit ABE. Und im Laufe der Jahre wird sowas immer lauter. Auf meinem 8V war die schon richtig laut, aber auf dem 16V jetzt isses scho fast zuviel.
-
Wunderbar....das klingt soweit ja gut. Falls jemand noch Hirschcars liegen hat oder welche weiß, ich hätt Interesse.
-
Hi
hab da mal ne Frage. Ich spiel mit dem Gedanken mir Hirschcar Scheinwerfer zuzulegen. Hab zur Zeit schwarze Serienscheinwerfer verbaut und nen bösen Blick aus Metall, sprich Motorhaube verlängert. Hat jemand Erfahrung ob die Hirschcar Scheinis unter den bösen Blick passen? Der liegt momentan ziemlach nah an den originalen Scheinis. Hab halt weng Angst das des mit den Hirschcars dann net hinhaut bzw der bb mir auf die Rahmen der Hirschcars haut.MfG