Hi
schau dir mal die keilriemenscheibe genau an, bei mir war da des gummi zwischendrin asche und immer wenn die scheibe durchgerutscht ist quietschen ohne ende...
MfG
brummi
Hi
schau dir mal die keilriemenscheibe genau an, bei mir war da des gummi zwischendrin asche und immer wenn die scheibe durchgerutscht ist quietschen ohne ende...
MfG
brummi
Hi
wollte mir vor ca 2 Wochen bei meinem FOH beide neu holen, Preis pro Stück 144, irgendwas Plus Steuer......leider nicht mehr lieferbar weil werden nimmer hergestellt.....hab aber schon läuten hören, daß wohl classicparts bald welche verkauft.....
PS. 71 € ist aber net viel....als ich vor 2 Wochen n paar beobachtet hab, sind die linken für um die 80 € raus und rechts so für um die 140 €.....wollt dann doch keine....ich denk, ich bau mir da was bzw laß Vatern da ma gucken....
MfG
brummi
Hi
ist doch Ehrensache das wir geholfen ham.... war ja auch mehr Fun als Arbeit....beim nächstan mal dann aber ohne Verletzungen....
Ps. Als wir daheim waren ham wir grad noch geschafft alle Teile ausm Auto zu räumen und Verdeck zu schließen, schon hats geregnet. Hätt Dich gern ma ne Probefahrt machen lassen, sorry!!!! Des mach mer dann beim nächsten mal!!
MfG
brummi
Verdeckverriegelung beidseitig nimmer lieferbar....Und der Bügel im Kofferraum wo des Schloß vom Deckel einrastet ist a nimmer lieferbar(nur Stufe und Cabrio)
MfG
brummi
Ps. Falls Ihr noch so Teile habt, bitte PN.
Wenn der Wagen rostfrei ist, Du Ihn gut pflegst und noch lange fahren willst, würd ich sagen, lohnt sich.
Aber wie schon gesagt wurde, daß muß jeder für sich alleine entscheiden.
MfG
brummi
Hi Dennis
kannste mal n Bild von dieser Mattig Front im GSI Look hochladen? Ich glaub, ich hab so eine vor kurzem bei nem Kumpel aufm Speicher liegen sehen. Ist die aus Gfk?
MfG
brummi
Wahnsinn....ich glaub, ich hätt net den Nerv für sowas..... aber Hut ab!!!! Bin nur froh, daß meiner Rostfrei ist (isser wirklich). Hat der Vorbesitzer 2001 alles für mich erledigt und dann die komplette Karosse mit Altöl zugeschmiert.....aber so richtig. Ist laut einigen Restauratoren der beste Schutz und ne sehr gängige Art. Drück Dir die Daumen und wünsch Dir das Dir nie die Freude am schrauben(schleifen) ausgeht...
MfG
brummi
Hi
Danke hab noch einige Kleinigkeiten zu machen, aber bis zu unsrem Treffen am Woende schaff ich des net. Probs hab ich keine, hab im Handschuhfach auch ne Ratsche und ne 13 er Nuß und nen Kreuzschlitz zur Not, wollt aber eigentlich net die Front abschraub müß....
MfG
brummi
Ps. Falls Du am Woende nix vorhast, besuch doch ma Deine Verwandschaft und komm aufm Opel-und Vw- Freundschaftstreffen in Stadtlauringen vorbei.....
@ Cobra: Ja, hoff ich auch.....wie gesagt, wir habn n Treffen dieses Woende.
Soweit sogut....Kabelbäume getauscht, efH´s und zv verbaut (vielen Dank an Cobra), Stoßen gelackt, Felgen, Fahrwerk und Bastuck dran. Fehlt nur noch ein Koti und dann ist erstma gut bis zum Woende...
ich müßt mal die leidige Frage stellen, wie Ihr das mit dem Abschlepphacken bzw der GSI Abschleppvorrichtung und der Zenderlippe gelöst habt?
Ps. Falls jemand noch nen Verdeckverriegelungsgriff Beifahrerseite über hat, der noch gut ist, bitte PN!!!!!
MfG
brummi
Hi
ich hatte an meinem ersten Cabrio Front und Heckschürzen von GFL bzw Carstyling Scheller dran.
Am neuen Cab hab ich mich aber doch für GSI mit Zenderlippe entschieden.
MfG
brummi