Den würd ich auch nehmen Glückwunsch, ist echt ein superschönes Auto.
Beiträge von Hoxy
-
-
Sooo, es gibt gute und schlechte Neuigkeiten.
Ich fang mal mit den guten an:
Ich bin vorgegangen wie ihrs mir erläutert habt - klappte alles gut. Als erstes nahm ich mir den Lichtschalter vor: Zum Teufel mit dem Teil, das war so dermaßen fest verankert, hab dafür gut 10 Minuten gebraucht um an die Birne zu kommen. Die alte war durchgeschmort. Neue rein, alles ging
Der Lüftungsregler ging ganz schnell, dank des Beifahrerseite-rumfummel-Tipp. Ebenfalls war hier die Birne durch.
Dann ab zur Uhr (schlechte Neuigkeiten). Was ich vorfand, war aber nicht so lustig und hat mich stutzig gemacht... seht selbst:
http://www.abload.de/img/uhrkadettycjm.jpg
Obwohl mir klar war, dass hier der Stromkreislauf nicht gegeben ist, habe ich die Birne mal ausgetauscht - eine absolute Sinnlosaktion, mir war eigentlich schon vorher klar, dass die nicht leuchten würde. Die Birne sah auch nicht kaputt aus, hier fließt nur halt einfach nix.
Tja... was ist da los, wieso fehlt da (anscheinend) ein Kabel? Wie geh ich weiter vor? Ich hab versucht im Kabelgewirr der Armaturen ein mögliches Kabel zu finden, das den Kreislauf schließen würde... da war nix.
-
Das sind alles super-Antworten. Danke!
Ich werds morgen mal probieren, jetzt ists mir zu dunkel. Werde berichten obs geklappt hat - und wenn, dann gibts auch Bilder der puren Freude
-
Arg, das hatte ich im Herbst wo ich den Wagen gerade neu hatte gewechselt. Jetzt darf ichs schon wieder ausbauen
Und dass man da praktisch im dunkeln tappt macht nix?
So gut der Tipp auch ist, der wird wohl nicht beim Lichtschalter funktionieren...
-
Hallo mal wieder
Ich habe so eben meine ersten "Schrauber-Versuche" unternommen, wenn man das überhaupt so nennen kann.
Ich habe mir die von euch genannten Glassockelbirnen gekauft und wollte sie nun einbauen (siehe dieser Thread wo ich mich danach erkundigt hatte Beleuchtung der Armaturen ). Sollte ja nicht so schwer sein, ein paar Birnen zu wechseln.
Nun habe ich mich eben mit einem passenden Schraubenzieher bewaffnet in den Wagen gesetzt und versucht an die Birnen zu kommen.
Pustekuchen. Hat natürlich NICHT geklappt.
Hier mal das Bild und meine Schritte wie ich vorgegangen bin:
http://www.abload.de/img/armaturendmnk.jpg
Die blauen Kreise sind die Leuchten, die kaputt sind und wo ich die Birnen wechseln möchte.
Die roten Pfeile symbolisieren die Schrauben, die ich alle gelöst hatte. Also 4 Stück. Danach fand ich an der Mittelkonsole keine weiteren Schrauben mehr, aber das Teil löste sich nicht. Hat nur etwas gewackelt. Sind da noch mehr Schrauben die ich übersehen habe? Oder gibt es da einen Trick?
Die grünen und die gelben Pfeile stehen für die Schrauben, die ich noch gefunden, aber nicht angefasst habe.
Wenns dann endlich geklappt hat die Teile komplett zu lockern... Was gibts sonst noch zu beachten? Muss ich beim Herausnehmen der Teile auf etwas achten? Springt mir vll dann was entgegen womit ich nicht rechnen würde?
Ich will das auch mal alleine ohne den überteuerten FOH hinkriegen
Gruß, Hoxy
-
Hat mich gerade selbst interessiert wie das ausschaut. Habe jetzt aber erstmal nur eine Farbe gemacht, weils schon recht spät ist. Hoffe das hilft trotzdem erstmal weiter.
-
Zitat
Original von Meiner_einer
Ja habs ja auch im Oktober gekauft und im Sommer werd ich sicher meine Stufe fahren =:|Stufe? Lass Bilder rüberwachsen, bin auch ein Stufenliebhaber
-
Ok danke. Aber spezielle Farben müssen die Leuchten nicht haben, ja? (ja ich weiß, ich bin eine Nervensäge :D)
-
Ich wusste nicht mal, dass es den Kadett 1.3 in Verbindung mit der Automatik gab. Ich finde im Internet irgendwie keine passenden Infos dazu. Mir ist klar, den wirst du wohl kaum "treten", aber was sind denn offiziell die Fahrwerte?
Was ich so bemerkenswert finde... der Wagen wirkt fast wie eine Generation hinten dran, wenn man ihn mit Kadetten um 1990 herum vergleicht. Aber das macht die Kiste schon echt zu was besonderem. Pflege ihn gut.
-
Naja, was heißt "Kritik".
Sind halt Bilder, die irgendwie für sich im Widerspruch stehen (Cabrio <-> Winter), aber das machts sehr interessant. Zudem sinds schön gemachte Fotos.
Was hast du denn für ein Fahrwerk drin wenn man fragen darf?