Beiträge von Hoxy

    Hey,


    mein zukünftiger Kadett bj. 1990, 56.000 km, 1.6l, 3-Gang-Automatik den ich von meiner Oma übernehme wurde wahrscheinlich noch nie richtig ausgefahren. Mein Bruder hat vor Jahren den Wagen mal auf 150 gebracht (da hatte ich noch keinen Führerschein), aber hat nicht alles rausgeholt, weil meine Oma protestiert hat, es ginge ihr zu schnell. :D


    Ich würde aus der alten Mühle alles auf der Bahn rausholen, was geht. 165 Spitze sind nicht die Welt, aber ich wills mal testen.


    Folgende Fragen habe ich:


    - tut dieses "Durchpusten" dem Motor gut? Hab gehört, dass es unter Umständen dann nach dieser Autobahnfahrt zu besseren Fahrleistungen kommen kann, weil der Motor vorher nie richtig belastet wurde und nun "durchgepustet" ist.


    - Laut meinem Bruder wurde der Wagen bei 150 km/h schon extrem laut. Muss ich Angst haben, dass der Motor platzt oder passt die Automatik schon auf, dass die maximale Drehzahl ja nicht überschritten wird?


    - Was ist das wichtigste, bevor ich mich auf die Bahn begebe? Ölstand messen, Reifendruck prüfen... gibts noch was zu beachten?


    - Der Wagen hat im Moment 175er drauf. Wieviel langsamer würde der Wagen vermutlich mit 195ern fahren?




    Thx, Hoxy =)


    Da gehen halt die Geschmäcker auseinander. Ich finde 16" sieht beim Kadett am geilsten aus. ;)



    Naja, es soll ja keine Mega-Keilform werden. Nur ganz leicht, wie bei diesem Kadett hier, den ich im Netz gefunden habe. Von der Grundform her find ich den perfekt.


    Bild: http://img51.imageshack.us/img51/3388/63284006.jpg



    Ist ja interessant, du bist schon der dritte Kadett-Fahrer, der die Stahlfelgen mit Astra H Radkappen gewählt hat. Wollte ich ursprünglich auch so machen, aber hab recht günstige und gute Alus in 16" im Internet gefunden die ich dann eher bevorzugen würde. Kannst du noch ein bisschen mehr erzählen, was du alles machen musstest um diese Rad-Reifen-Kombination auf den Kadett zu kriegen? Würdest mir sehr damit helfen. :)


    Ach ja und wo krieg ich ein Höherlegunskit her? Ich würde dann hinten wahrscheinlich "nur" 30 runtergehn, würde mir schon genügen.

    noSoul: ok danke. Naja, der optische Unterschied ist nicht so der Burner, ich denk ich bleib wohl bei den orginal Rückleuchten.



    Sicher sicher, sieht nicht schlecht aus. Aber ist eben nicht ganz das, was ich mir vorstelle. Der Kadett soll praktisch "in Weiß erstrahlen". ;) Wie gesagt, dann hat sich das hier erledigt, die Dinger bleiben unangetastet. :)

    Hallo,


    gleich im Vorraus: bin technisch nicht so besonders bewandert, daher sorry falls die Frage doof sein sollte. :)



    Also... meine zukünftige Stufe würde sich viel besser machen mit ordentlichen Felgen, Niederquerschnittsreifen und einem (nicht zuu tiefen) Fahrwerk.


    Ich hatte da an 16 Zoll mit 195er Bereifung mit nem 40er Querschnitt gedacht. Tiefer hat man mir bereits gesagt wären 30/30 ein guter Mix aus Komfort, Tiefe und Sportlichkeit.


    Doch geht das überhaupt? Ich kenne da den Fall vom Tigra, dass 16 Zoll mit 195er das Maximum sind, was man draufpacken kann, ohne dass man etwas an der Karosserie machen müsste. Bei 17 Zoll müssen die Radläufe gebördelt werden. Wo sind die Grenzen beim Kadett? Stehen 195er schon aus dem Radkasten raus oder liegen sie direkt auf der Grenze? Und was sagt der Tüv?


    Und wenn die Kiste tiefer gelegt werden würde, da stellen sich mir gleich noch ein paar mehr Fragen. Vorne ist ja klar, ein runder Radlauf wie jedes andere normale Fahrzeug. Aber hinten sind die Radläufe ja nicht rund sondern gerade. Bei breiten Reifen, die direkt auf der gleichen Ebene liegen wie der Radlauf kann man ja nicht tiefer legen. Im Gegenteil, die Karosse würde den Reifen streifen, das geht ja nicht. Einerseits ärgerlich, andererseits eine Chance dem Wagen eine wunderschöne Keilform zu verpassen. Wie läuft das dann bei einer Tieferlegung hinten? Wird der Wagen "höher" gelegt oder wie kann ich das verstehen? :D


    Ach ja, bitte keine Tipps ich solle 15 Zoll oder so nehmen. Entweder mit der Rad-Reifen-Kombination wie ich mir das denke, oder gar nicht. ;)



    Danke erstmal für eure Geduld, ich hoffe ich hab die Schwierigkeiten verständlich erklären können. ;)


    Gruß, Hoxy

    Hm, die Schwarzen passen optisch leider nicht so gut zu der Wagenfarbe. Ok, das kann man auch als Kontrast sehen, aber dann müsste ich mir auch schwarze Scheinwerfer kaufen und das wollte ich eigentlich nicht.


    noSoul: was sind denn die Roten mit Rückfahrscheinwerfer? Sagt mir gerade gar nichts.

    Hi,


    was gibt es alles für Rückleuchten für den Stufenheck-Kadett? Hab gehört die Rücklichter von Cabrio und Stufenheck sind identisch, stimmt das?


    Ich denke die Auswahl an Rückleuchten wird nicht so groß sein für diesen Wagen. Ich habe schonmal weiße Rücklichter gesehen für den Kadett CC, gibts solche auch für die Stufe? (Weiß wäre halt bei meinem weißen Kadett echt klasse ;) )



    Am besten wärs, ihr würdet alle Stufenheck-Rückleuchten mal listen die man käuflich erwerben kann, das wär echt supi. ;)


    Grüße, Hoxy, tHe Stufen-Fan :D

    Hey,


    das Handschuhfach meines zukünftigen Kadetts (Bj 1990, Stufenheck) schließt etwas zäh. Man muss schon einen ordentlichen Druck geben, damit es beim Schließen einrastet. Soweit kein Riesen-Problem für mich, aber mich würd mal interessieren ob das normal ist.




    Dann noch ne Frage zur ZV. Da der Kadett sowas nicht besitzt würde ich gerne wissen, was es mich kosten würde, das beim FOH nachrüsten zu lassen. Und was würde der Spaß mehr kosten, wenn ich die ZV mit Funk will?


    Grüße, Hoxy =)

    Hey, wo wir gerade dabei sind. Ist dieses schwarze Opel Emblem ab den 90er Baujahren auf der Motorhaube gesteckt oder geklebt?


    danke schonma ;)

    Hey, erstmal danke für eure Antworten


    Vielleicht hab ich wirklich ein bisschen viel Kram auf einmal gefragt. Aber einiges konnte mir ja schon bewantwortet werden. :D


    GSI16v: Privat kenne ich leider niemanden, also muss die Werkstatt ran. Kann nur hoffen, dass unter dem Blech nicht noch viel mehr Rost auf mich wartet, wie mir hier ja schon prophezeit wurde. Wenn er aber dann (hoffentlich) ordenltich und komplett vom Rost befreit wurde, werde ich hier nochmal ein paar Bilder präsentieren. ;)




    Noch eine Frage, wie ist das mit den Ausstattungen des Kadetts? Was bedeutet GL eigentlich? Ist das eine besonders noble Ausstattung? Würde mich wundern, der Wagen hat eigentlich keine Extras außer der Automatik.