die endspitze fetzt. würde es beim tüv als aerodynamischen ansaugkanal zur erhöhung des anpress drucks eintragen lassen
Beiträge von Panzerbaer
-
-
Zitat
Original von BigMcDonalds
nu übertreib mal nicht so
Der sieht zwar besser aus als die Meisten, die man so sieht, aber nen Museums-Zustand ist das schon längst nicht mehr. Hinter der Schwellerverkleidung und der Stoßstange lauert der Teufel.
Schweller finde ich persönlich am schlimmsten, weil man es später sieht. Endspitzen siehste ja nicht von aussen, daher merkt es keiner. Und die paar Macken im lack... naja, gibt schlimmeres.
Wenn er rostmäßig in einem brauchbaren Zustand ist, haste auf jeden Fall eine ziemlich gute Basis gefunden.miesepeter
im gegensatz zu meinen gehört der ins hochglanzalbum
-
da haste aber echt glück gehabt wenn die querlenker aufnahme noch gut ist. schönes ding wirklich. welches museum hat nun keinen mehr?
die plastik leisten und die wischerabdeckung sind ja sehr grau, die bekomme mit nem heissluftföhn wieder schwarz, aber vorsichtig machen sonst könnte es dem lack schaden.
-
naja ich bevorzuge eimer, schwamm und kärcher aber so ist recht, und dann ruhig nochmal ein foto vom sauberen trockenem wagen, bin gespannt wie gut der lack noch ist
-
er bietet dir an dir den gsi zu schweissen und zu lacken.
nenenenene, höre au fzu posten, fange an zu putzen,
-
die methode mit dem pu schaum ist die sinnvollste, die frischhaltefolie wurde ja schon erwähnt.
aber wie willste das tüven? bekommst ja teilweisse nichtml die gfk teile von ebay eingetragen die sogar ein materialgutachten haben.
-
das verlangt nach einem foto, also her damit
-
ja cool, habs irgendwannmal an nem roller versucht und bin verzeifelt, war zu blöde hehe.
-
habt ihr beide wenigstens noch gelernt was ein vegraser ist, und wie man den richtig einstellt?
und was ein werkzeugkasten von laptop unterscheidet?
hatte die ausbildung damals auch angestrebt, aber es hatte für mich nichts mehr mit mechanik zu tun
-
Zitat
Original von Trascher
Oh ja, das ist mir mal passiert. Hab die fächer aufgemacht und wollt irgendwas da reinlegen und das viel prompt unten wieder raus
da hatte ich beim f cabrio mit der inneren seitenwand wo die hydro sitz
und bei nem roten gsi den ich mir in der nähe von schwerin angeguckt habe hab ich wirklich keine endspitze mehr gesehen sondenr nur den aspahltja der ne ist ein geiler motor, hatte den im astra f cabrio und wa rimmer zufrieden, mein kadett soll auch auf ne umgebaut werden.