Beiträge von Schwedenkopf

    Hallo, ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich 2 defekte Gewinde am Zyinderkopf. Zum einen sind auf der Auspuffkrümmerseite 2 defekt in der Mitte oben. Am NW-Gehäuse sind von den Ventildeckelschraubenlöcher auch 2 kaputt, kaputt insoweit das man die Schraube eindreht und irgendwann gehts leer durch. Es lässt sich so natürlich nix festziehen.


    Kopf erst gerade wieder draufgemacht, also runter bau ich nichts mehr im Moment...


    Wir hatten früher in der Werkstatt wo ich gearbeitet habe Helicoil Einsätze. Gibt auch ne Billigere Möglichkeit? Kann mir ja nich so nen Helicoil Koffer für 300 € kaufen....



    Lg Thomas

    Ja so ist es bei mir auch hab ein ZF-Getriebe drin. Es gehen einmal Leitungen vom Servobehälter und von der Pumpe zum Lenkgetriebe, dann sitzen zwei Leitungen auch dem Getriebe, die gehen von da wo die Lenkspindel sitzt auf die Beifahrerseite.


    Ich fahr jetzt 2 Wochen in Urlaub, wenn ich wiederkomme mache ich ein Bild davon und Poste es hier rein, dann wisst Ihr was ich meine.


    Mir wird nix anderes übrig bleiben als den ganzen Mist auszubauen denke ich.


    Mfg Thomas

    HAb mir das nochmal angeschaut ich versteh das nicht ich bin zu doof. Wenn ich das so mache kann ich es aber nicht rausziehen oder? Die Leitungen sind ja fest da wo die Leksäule ins Lenkgetriebe geht, da kann ich doch nicht das Dingens rausziehen die Leitungen geben ja nicht nach..?

    Vielen Dank,


    aber was mach ich mit den Servoleitungen die ich nicht abbekomme??


    Ich hoffe ich muss nicht die ganze Grütze ausbauen, wobei mir das nichts nützt wenn ich die Leitungen nicht abbekomme.

    HAllo, gesucht habe ich schon aber nicht gefunden.


    Bei mir ist die linke Lenkungsmanschette kaputt wenn man vor dem Auto steht und drauf guckt. Ich habe Servolenkung. Wie zum Teufel bekomme ich die Manschette runter? Da sind zwei Leitungen dran links an der Lenkung wenn ich die abmache und eine Schelle mit der die Lenkung befestiigt ist müsste es gehen.


    Problem ich bekomm die Scheiße nicht auf. Die Leitungen sind fest, ich habe schon prrobiert, aber ich denke früher oder später wird entweder meine Nuß oder die Schraube nachgeben.


    Gibts da nen Trick?? Wenn ich die Leitungen nicht ab krieg dann kann ich das ja nicht wechseln.


    MFg

    Also wenn die angenommen 205ccm stimmen, dann habe ich mit den C20NE Düsen bei


    Bei - 3,0 Bar = 188,85 Durchfluss mit orignaler Düse - Bosch Nr. 0280 150 725 - Farbe Schwarz



    Bei - 2,5 Bar = 187,13 Durchfluss mit der VR6 Düse - Bosch Nr. 02800 150 953 bzw. auf der Boschseite werden die in einem Zug mit den 954 angegeben. - Farbe Braun


    Das wäre ja fast gleich und ich könnte mit dem normalen Druckregler probieren, weil wenn ich die normalen Düsen lasse und den Druck erhöhe bleibt das Ergebnis nahezu das gleiche.


    Die VR6 Düsen sind halt 4 Strahl Düsen.

    :D gut dann kann ich die VR6 Düsen nehmen, die sind in der Liste mit 205ccm angegeben, vermutlich bei 3 Bar aber das geht bei den Düsen aus der Liste nich hervor. :rollin:


    Finn


    Kannst Du mal bitte in der Liste nach meinen Düsen gucken: Bosch Nr. 0280 150 953 Sind Braun.

    Wo kann man zuverlässig von Bosch Ventilen die Durchflussmenge ermitteln. Hier wurde zwar ein Link angegeben, aber da steht schon wieder was anderes drin und zum anderen wer ist "Stan Weiss" oder wie der heißt? Ob die Daten stimmen ist nicht sicher, der hat ja bei der Düse die ich hab noch nichtmal den Druck angegeben...


    Mfg