Beiträge von Schwedenkopf

    Verdichtung müsste etwas über normal liegen, da der Kopf nur 2 /10 geplant ist, keine Ahnung bin nicht so der Motorenfachmann und hab es auch nicht gelernt. Den Kopf habe ich schon so bekommen.


    Ja Breitbandlambda hab ich leider nicht, ich habe nur bedenken wenn ich zu große Düsen reinmache, dass es mir den Schmierfilmt auswäscht bzw. ist das doch auch fürs Öl nicht gut oder?


    Was kann denn genau passieren wenn er zu fett läuft, im schlimmsten Fall. Gut, er läuft nicht richtig und vielleicht verschluckt er sich.


    Was haben die Schwarzen Düsen normal für ne Durchflussmenge.


    Wie wärs wenn ich die Düsen nehm und E85 fahr? Bringt das was?? Ich mein nach Kerzenbild ist ja auch nicht gut, da muss man erst ne Weile fahren damit man was sieht. Bis dahin gibts vielleicht schon nen Schaden??

    Also was er jetzt leistet, keine Ahnung ich denke es liegt irgedwo zwischen 130-150PS, geplant, Nocke, bearbeiteter Kopf mit großen Ventilen.


    Vielleicht erstmal orginal oder? Was wäre dann gut? Oktanstecker auf 91 und Super Plus tanken oder. Dann mal fahren und Kerzenbild anschauen oder?

    Habe gerade gegoogelt, die haben laut diverser VW Foren 249 ccm pro min. Meint Ihr die sind zu groß? Sind dann 227,3 cmm bei 2,5 Bar


    Ich habe keine XE Düsen sondern nur die orginalen oder VR6 Düsen, die habe ich für 2,5 Euro bei Ebay ersteigert :)


    Wo gibts da Listen wo man nachschauen kann???


    Mfg

    Aha, hab ich mir fast gedacht. Ich habe nämlich jetzt den Kopf draufgemacht mit 297er Welle und ich habe noch VR6 Ventile rumliegen die haben bei 3 Bar 239,5 Durchfluss, nun würd mich eben interessieren ob ich die nehen kann bei 2,5 Bar? Nich das er dann zu mager läuft..


    Mfg

    Hallo, mein Benzindruckregler ist total verrottet deshalb kann ich nicht drauf erkennen wieviel Durck er orginal liefert.


    Wollte andere Ventile reinmachen aber ich wollte erstmal wissen mit wieviel Druck ich orginal fahre??


    Meine Ventile sind am Stecker schwarz.


    Zweite Frage:


    - steigt die Durchflussmenge kontinuierlich gleichmäßig an also sagen wir mal 239,5 bei drei Bar, dann hätte ich bei 2,5 Bar =199,58.


    ist das so oder gibts da ne spezielle Formel weil das sich anders verhält??


    Mfg Thomas

    Wer hat mir ein Bild, wie es aussieht wenn man die Verteilerkappe ab hat und der 1 Zylinder im OT steht? Habe die Löcher gebohrt aber ich bin nicht sicher ob es stimmt.


    Will nur mal auf dem Bild gucken, wie die Stellung des Verteilerfingers orginal sein müsste!!!! Ich will nämlich den Motor wieder zusammenbauen, aber vorher möchte ich sicher gehen das es stimmt...



    MFg