Beiträge von Schwedenkopf

    Hallo zusammen,


    bin auf der Suche nach maxx wheels Gutachen 7 und 8x14 für Kadett E cabrio bzw. Kadett. Wer kann mir weiterhelfen. Hat keiner ein Gutachten?
    Bei mir sind zwar Steffan BCW eingetragen aber die haben ja ne andere KBA- Nummer..Hat jemand ein Gutachten von Steffan BCW Felgen 14"?


    Mfg Thomas

    Hallo zusammen,


    ich mal wieder :)


    Wer von Euch weiß wie ich den Schließzylinder vom Schließzylindergehäuse trenne bzw. außeinaderbaue??? Möchte das Gehäuse wechsel da es gammlig ist, habe noch alte schließzylinder von meinem D-Kadett rumliegen die haben nämlich das verchromte Gehäuse. Passen einwandfrei in die Türe rein :D.


    Mfg Thomas

    @BJ Hunnicutt


    Habe nie gesagt das ich beim Manta draufgehauen habe, wie kommst Du da drauf?!!!!!
    Nur beim Kadett ging es nicht ab!


    Musst mal genau gucken was ich geschrieben habe.


    Die haben auch so Plastiknippel oder wie auch immer man das nennen mag, mehr hab ich nicht geschrieben


    Und!!! Jeder soll machen wie er will, war nur ein Tipp! Wie es sich hier schon bestätigt bin ich kein Exot, denn es schreiben auch andere Leut aus dem Forum, daß die das ganz genauso machen wie ich!!!!


    Gruß


    Thomas

    Hey hey sieht ja schick aus im Astra Amaturenbrett, schnief leider ist beim E-Kadett nicht so viel Platz. Habe schon überlegt an der Konsole rumzubasteln. Hab sonst immer gute Ideen aber irgendwie bei der Sache überhaupt nicht... Möchte ja im Gegenzug auf nix verzichten, schon mal garnicht auf Musik :-). Die Lüftungdüsen könnte ich entbehren, nur wie bekomm ich das so hin das es geil aussieht und nicht als wäre der "Bastl-Wastl" am Werk gewesen...


    Mfg


    Thomas

    Hm schwierig, das Radio wollt ich eigentlich drin behalten und am Ascher unten sieht man die Anzeige nicht gut. Bleiben oben noch die Frischluftdüsen übrig, nur wie stellt man das an, daß es dann vernünftig aussieht? Wollte evtl den Bordcomputer in der Mitte drinne lassen.


    In wie weit verfälscht den der Geber an der Ablaßschraube den Öltemperaturwert durch Fahrtwind? Wo gibt es nen Meßstab mit geber bzw. wie schimpft sich das Ding genau? Hatte früher mal einen im alten Gsi aber der war noch vom Vorbesitzer.


    Finde nur von VDO einen aber ich wollte Raid Instrumente verbauen...


    Mfg

    Hallo möchte in meine GSI zusätzlich Zusatzinstumente für Öltemperatur und Wassertemperatur einbauen. Wer hat ne gute Idee was den Einbauort angeht. Möchte es irgendwie ins Amaturenbrett integrieren, keine so blöden Gehäuse aufs Brett schrauben.. Wie funktioniert das mit den Gebern, es sind ja schon von Haus aus welche verbaut.


    Mfg


    Thomas

    Also meine Lenksäule ist nich krumm um das mal klarzustellen. Klar egal wieviel Kadetten man hatte, wollte damit nur sagen das ich kein Grünschnabel bin der keine Anhung hat!!! Schraube schon seit 17 Jahren an Opel rum und alles weiß ich sicher nicht alles, aber ein bisschen kenn ich mich aus!
    Es ist ja nich so, daß nur ich das so gemacht habe, sondern ne ganze menge Leute und es hat immer funktioniert. Zum anderen gibts das ein oder andere Auto bei dem Lenkrad so fest sitzt das man es nicht nur mit ziehen von der Säule bekommt.


    So nun macht wie ihr wollt, ich wollte nur mit einem Tipp helfen.


    Mfg


    Thomas

    Ja muss halt jeder selber wissen. Habe meinen 6. Kadett und ich habe es immer so gemacht und es ist nie etwas passiert!!! Es gab damals kein Ebay oder so und der Opelhändler hat gelacht, als wir gefragt haben ob wir uns den Abzieher mal ausleihen können. Dann haben wir das halt immer so gemacht, da das Werkzeug schweineteuer war.
    Man kann natürlich auch in die Werkstatt fahren und es machen lassen, kommt aber für mich persönlich nicht in Frage.
    Wer übriges Geld hat, muss sich nen Abzieher kaufen..


    Mfg


    Thomas