Beiträge von Schwedenkopf

    Hallo,


    also wieviel Grad hat nun die orginal GTE Welle??? Kapier gerade garnichts mehr... Das ne 296 nix bringen soll habe ich nun verstanden, wenn man die Elektronik anpasst müsste sich doch aber sicherlich was machen lassen.


    Wollte jetzt mal wissen was passiert bzw. was sich ändert wenn ich die GTE Welle so einbaue wie sie ist, sozusagen im Urzustand. Ist wohl davon auszugehen das die Welle eh ne scharfe ist, von Haus aus, wenn ich das recht verstanden habe.


    Mfg
    Thomas

    Hallo,


    habe noch ein Steuergerät und mit Chip daheim, der angeblich für 296 taugen sollte, leider noch nie getestet. Fahr auch ne Lexmaul RAM, bringt ne 296 dann trotzdem nix?


    Bringt die GTE Welle denn was wenn ich die so wie sie ist in meinen C20ne einbaue? Muss ich sonst noch was ändern? Das ich die Bohrungen für den Verteilerfinger machen muss habe ich schon gelesen, bzw. ich kann ja auch nen GTE Verteiler nehmen oder würde evtl auch ein anderer Verteiler passen?


    Wie sieht es mit den Steuerzeiten aus?


    Gruss Thomas

    Hallo,


    habe im Keller noch eine 1,8E Nockenwelle von meinem Kadett GTE gefunden und wüsste gern ob die auch in dne 2,0ne reinpasst. Kann mir jemand weiterhelfen. Wenn Ihr euch jetzt fragt warum, ganz einfach ich würde sie weggeben un umschleifen lassen zu ner scharfen Nocke.


    Wer hat ahnung ob die wellen gleich sind.


    Mfg Thomas

    Hallo zusammen,


    habe vor kurzem ein Cabrio gekauft, daß angeblich ne "leichte" scharfe Nocke eingebaut hat. Ich kann das nicht ganz glauben, der Wagen läuft zwar bissl unrund und springt sauschlecht an, aber glaube iregndwie nicht das er eine scharfe Nocke hat.


    Jetzt meine Frage kann ich irgewie feststellen ob ne originale verbaut ist oder nicht? Über leistung brauchen wir im Moment nicht sprechen, denn er hat nicht viel :-). Normal müsste man doch hören wenn eine Nocke eingebaut ist. Falls eine drin ist dann stimmen mit sicherheit die Steuerzeiten nicht. Motor hat außerdem ne Lexmaul RAM und angeblich nen Chip, wobei ich das auch gerne überprüfen würde, kann ich das mit dem Chip auch feststellen?


    Standgas ist einigermaßen normal.



    Mfg Thomas

    Hallo zusammen,


    wer von Euch hat ein Bild das einen Kissling Motor bzw. Ventildeckel zeigt. Wollte meinen Deckel so lackieren,aber weiß nicht mehr genau welche Farben Kissling verwendet hat damals. Müsste Rot- Dunkelblau metallic und hellblau sein oder so. Beim Manta Manta Film sieht man glaub ich auch nen Kissling Motor als Berti und Co. den Motor umbauen, leider habe ich den Film nicht.


    Gruss Thomas