Beiträge von MoonRaker

    Ich mache immer folgendes:


    - volltanken (weil Blechtank)
    - 3Bar in die Reifen (um Standplatten entgegenzuwirken)
    - Falze usw. sprühe ich mit A1 Korossionsschutz ein
    - Batterie ausbauen (wird kurz vor der Saison wieder geladen)
    - Luftentfeuchter in den Innenraum


    Bei Planen sollte man aufpassen, das diese "atmungsaktiv" sind. Die einfachen billigen
    Nylongaragen sorgen nur dafür das sich die Feuchtigkeit unter der Plane sammelt und nicht
    weg kann -> Auto nass -> schlecht

    Hi all,


    habe ein nerviges Problem mit den Blinkern bei meinem GTE, welches plötzlich aufgetreten ist:


    Positiv:
    - alle Lampen sind in Ordnung
    - sonstige Beleuchtungseinrichtungen funktionieren einwandfrei


    Problem:
    - es blinkt links,rechts UND das Warnblinklicht in etwa doppelt so schnell (als wenn eine Lampe defekt wäre)
    - manchmal blinkt es links normal und verändert während des blinken die Frequenz
    - Blinklicht hinten Beifahrerseite in etwa nur halb so hell wie normal


    Ich denke da an einen Massefehler (Massepunkte hinten hab ich schon überprüft).
    Wo befinden sich denn noch relevante Massepunkte?
    Könnte es auch das Relais sein? (nach Stromlaufplan meiner Meinung nach nicht).


    Gruß
    mOOnraker

    Hi,


    ich würde gerne die Kontaktstifte in der Heckklappe ausbauen, um die Kabel
    für den Wischermotor wieder zu befestigen, ohne mir dazu dreimal die Hand
    brechen zu müssen und mich mit Hohlraumwachs voll zuschmieren.
    Wie ist denn die befestigt? Und wenn jemand sagen könnte wie die Belegung ist
    wäre das auch sehr gut (spart mir das messen ;) ).


    Danke
    gruß
    mOOnraker