Moin!
Ich finde, kein D-Kadett ist weniger für zeitgemäßes Tuning geeignet, als ein Voyage Berlina. Was ist orangemetallic? Meinst du englischrot? Welche Farbe hat der innen? Gib mal Bilder!
Matthias
Beiträge von CaravanLuxus
-
-
Moin!
Die vom Ascona-B sind auch zu klein. Ich tät Chromstoßstangen vom Rekord-E oder Senator-A oder dergleichen nehmen und verkleinern und neu verchromen. Die passen auch gut zu den Seitenleisten.
Matthias -
Moin!
Microfiche gibt es seit 1972. Danach waren die fetten Kataloge nicht mehr gebräuchlich und wurden auch bald nicht mehr gedruckt. Kataloge für Kadett-C soll es geben, allerdings sehr selten... Kadett-D wohl eher nicht.
Matthias -
Moin!
Wenn du Chromstoßstangen machen willst, dann empfehle ich welche vom Rekord-E oder Senator-A zu verkleinern. OK, mit neu verchromen wird das gleich wieder teuer... Die vom Ascona-B sind zu schmal, das steht dem D nicht so... Ich habe kein Problem mit Plastikstoßstangen, aber die des D sind nicht gerade der große Wurf. Ansonsten würde ich ihn lieber original mit schlechtem Lack fahren, als unoriginal mit gutem Lack, egal welche Farbe.
Matthias -
Ist bei Kurz-Klappen-Kadett das gleiche Patent wie beim Kadett-E Stufenheck und Ascona-C Stufenheck sowie eigentlich allen noch früheren Opel-Limousinen und Coupés. Aber scheint sich ja schon erledigt zu haben
Matthias -
Moin!
Der D mit kleinem Deckel hat keine Gasdruckfedern, sondern Drehstabfedern.
Matthias -
Moin!
Die Rücklaufleitung hat nach meinen Beobachtungen nur der 13N 60PS. Warum baust du den GTE Tank ein? Als Vorleistung für einen geplanten Umbau auf Einspritzer?
Matthias -
Moin!
Das mit der Stabilität durch die Mulde wär wohl geklärt. Es gibt genug Fronttriebler, die einen ebenen Kofferraumboden haben.
Ich persönlich mag originale Autos lieber. Original ist immer gefragt! Umbauten sind immer am Puls der Zeit, die heutige Zeit mag ich nicht. Und wenn sich der Zeitgeschmack ändert, dann muß man wieder weiter umbauen, oder die Kiste ist nicht mehr "aptudäit". Und da wird regelmäßig gesunde Substanz zerstört. ABER: Wir leben in einem freien Land und ein jeder kann mit seinem Eigentum tun und lassen was er will (solange das ganze ordnungsgemäß versteuert und versichert ist...). Wenn das eines Tages nicht mehr so ist, wandere ich aus... So. Und darum werde ich es akzeptieren, wenn einer seinen Kadett Voyage Berlina mit Automatik 20cm tiefer legt, das die Funken stieben. Mein Senf.
Matthias der Karosserie und Fahrzeugbauer... -
Moin!
@D-Zug:
Ein kleiner Tippfehler hat sich eingeschlichen: Der zweite Haken entfiel etwa 9/82, was ja auch den angegebenen Fgstnrn entspricht
Matthias -
Gute Entscheidung!
Matthias