Nu ja, der Life hat Colorglas und Radio, der "ABS-Special" hat ABS, höhenverstellbaren Fahrersitz, geteilten Rücksitz und ZV. ABS war zu der Zeit schon etwas besonderes in einem Kompaktklasse-Auto. Was würdest Du denn unter einem Sondermodell verstehen?
Beiträge von CaravanLuxus
-
-
Wohl weil es beim Kadett-E deutlich mehr Typschlüsselnummern (TSNn) gibt, beim Kadett-D ist das ja noch recht übersichtlich.
Die TSNn sind alles Limousinen-Nummern, die aber offenbar auch vollständig. Die 573, 574 und 579 kannte ich gar nicht. 40, 50 und 70 PS-Motoren gab es auf dem deutschen Markt ja auch nicht im Kadett-D, aber es gibt dafür offenbar TSNn.
Hier:http://www.gdv-dl.de/komplexe-suche.html
sind die nämlich nicht mit aufgeführt. Dafür sind da die Caravans mit bei. Jetzt kann ich mir ausmalen, was sich hinter den TSNn 580, 581 und 586 verbirgt
MatthiasEdith:
Okay, der Link geht nicht so, wie ich gehofft habe. Einfach bei Hersteller "OPEL" auswählen und bei Typ "Kadett-d" eingeben, dann erscheint eine Liste mit "allen" 15 Kadett-D TSNn. -
Doch doch, den X18XE1 gab es im Vectra-B, ein Bekannter hat so einen.
Erst dachte ich, die Vauxhall-Teile wären da aus Spaß dran, aber der Scheibenwischer verrät den RechtslenkerDamit wäre vielleicht auch erraten, warum die Papiere die Leistungsangabe nicht enthalten.
Matthias -
Die Zahlen für die Caravans sind nicht in der Tabelle enthalten?
-
Ah ja, schöne kleine Expertise.
-
Rauchblau ist nicht gar so hell wie Azurblau und auch grauer. Rauchblau gefällt mir übrigens sehr gut. Azurblau wurde irgendwann'81 durch Rauchblau ersetzt, ich glaube im März'81. Wenn das Auto von '80 ist und die Farbnummer 227 hat, dann ist es Azurblau. Rauchblau hat die Farbnummer 233.
Matthias -
Doch, als Sonderausstattung gegen Mehrpreis (ebenso im GL) aber dann hat er Sitzbezüge und Türverkleidungen wie der GT.
-
Meist kenne ich mich mit diesen Dingen ja gut aus, aber diese Variante kenne ich auch nicht. Die Türverkleidungen machen das ganze interessant, Vorder- und letztlich auch Rücksitze kann man ja noch recht einfach umbauen.
Matthias -
Aber gibt es nicht verschiedene Schraubensitze? Kugel- und Kegelbund?
-
Dann verstehe ich jetzt gar nicht mehr wie der Plan ist. Also der Berlina ist Schrott und der J ist besser oder wie? Bilder sagen übrigens mehr als Worte. Ich will den Hinterhof-Schrott-Berlina sehen!
Verschmutzungen sind übrigens teilweise überhaupt nicht schlimm, Beschädigungen sind schlimmer.
Matthias