Ascona-B oder Manta-B vielleicht. Die Plastikstoßstangen dieser Modelle sind aber zu kurz, die passen nicht, offenbar ist der Kadett-D vorn breiter. Die Chromstoßstangen haben vielleicht mehr Luft zum Kotflügel. Ich denke, das gekürzte Chromstoßstangen vom Rekord-E vom Profil her am Kadett-D am besten aussehen.
Matthias
Edit:
Der Themenstarter hat sich leider in der Rubrik geirrt, sodaß nun alle Beiträge am Thema vorbeigehen...
Beiträge von CaravanLuxus
-
-
Alle paar Wochen ausgiebig mit Öl sprühen. Und dann nur noch mit Arbeitsklamotten fahren oder wie?
Eine Behandlung, die nur ein paar Wochen hält, ist meiner Meinung nach keine Lösung.
Ich habe mal ganz gute Erfahrungen gemacht mit:
- Gurt ganz abrollen
- entdüdeln
- gerade und unverdreht wieder einlaufen lassen, dabei alle 20cm ruckartig und kräftig ziehen, sodaß der Gurt strammer aufgerollt wird.
Das kann schon helfen, wenn man etwas Glück hat. -
Das kann sein. Ich frage mich sowieso, inwieweit diese ganzen Produktionsstatistiken stimmen...
-
Laut der Produktionsstatistik, die im "Opel-Jahrbuch 1999" erschienen ist, gab es den 1,8Liter nur im Typ 33 und 34, also im Standard 3- und 5türer Limousine mit großer Heckklappe.
Matthias -
Ja ja.
Und Du glaubst, das seien schon fast alle Farben, ja? Wozu soll die Liste dienen? -
354 Benzinblau, wie sieht das aus?
-
Ich gehe eigentlich davon aus, das diese "Dichtung", wie Ihr sie nennt, nicht die Aufgabe hat, irgendwas abzudichten. Viel mehr soll diese "Velvetleiste" verhindern, daß der Bereich unter dem Deckel massiv verschmutzt. Es wird immer Wasser unter den Deckel gelangen, und das ist auch nicht schlimm, solange die Abläufe frei sind.
Matthias -
Na die Leute haben halt den Fachmann aufgesucht, eine andere Möglichkeit werden die nicht gesehen haben. Es gibt Leute, die kennen sich nicht aus und die wollen auch lieber was neues drin haben. Und schließlich ist es viel billiger als ein neues Auto. Die Vorstellung, auf dem Schrottplatz nach anderen Sitzen zu suchen, ist vielleicht für manche Leute eher nicht so schön, auf so eine Idee kommen die Leute gar nicht. Ich hätte das auch anders gelöst, klar, das hätten wir alle, wir kennen uns ja auch aus.
-
Ich würde meinen, da wurden die originalen Kadett-E LS Vorder- und Rücksitzbezüge mit neuem Stoff versehen. Das Kunstleder ist ja offenbar original, die Farbe passt. Dieses Grau mit dem leichten Beige-Stich gab es nur im Kadett-E Facelift und im Vectra-A bis '92, und im Calibra mag es das auch gegeben haben.
-
Ah, interessant. Die gleiche Geschicht wie in meinem Link, nur von vor 6 Jahren. Und die gleichen 15 TSNn, also auch ohne die 1Liter und ohne den 1.3er mit 70PS.