Beiträge von CaravanLuxus


    Ich bin froh, daß Du Dich zu dem Thema trotz meiner Eskapaden noch meldest.
    Spezifisch GTE ist beim Rücksitz NUR der Bezug, alles andere ist das gleiche, wie in den meisten anderen Kadett-Modellen mit großer Heckklappe. Es gibt wohl verschiedene Zwischenlagen bei Kunstlederausstattungen und so, aber davon ist nichts spezifisch GTE. Diese GTE-Bank neu beziehen zu lassen, heißt ja übrigens gar nicht zwangsläufig, daß der originale Bezug danach kaputt sein muss. Du kannst ihn ja hinterher einfach wieder an interessierte veräußern. So sind vielleicht alle glücklich. :D


    @Kornnatterboy:
    Die J-Ausstattung habe ich nicht gemeint, sondern die Standardausstattung. "Kadett", nicht "Kadett J". Super-normal und quasi ausgestorben. Offtopic, ich weiß...

    Versteht mich bitte nicht falsch. Daß ein jeder mit seinem Hab und Gut machen können darf, was er will, ist mir sehr wichtig. Aber ich finde es auch immer ganz groß, wenn jemand mit seinem Zeug verantwortungsvoll umgeht und es nicht einfach zerstört oder sonst wie unwiederbringlich verändert, nur wegen einer Tageslaune. Darum die Anregung mit der beigen Sitzbank.
    Ich finde übrigens jedes Beige viel geiler als das GTE-Interieur, damit kann man mich jagen. Und der gefühlte GTE-Anteil wird ja auch immer größer, während die vermeintlichen 0815-Sachen immer seltener werden. Wann habt ihr das letzte mal eine blaue Standardausstattung gesehen? Oder eine braune? Nur als Beispiel.


    Aber ihr habt ja recht, wir sollten beim Thema bleiben. Ich will ja auch niemanden vergraulen. Der Beitrag von Champagner-D ist auf jeden Fall zielführender als meine... :)
    Matthias


    Das sollte der erste Schritt sein, finde ich gut. Dabei kann man ja gleich angeben, daß man die Vorgeschichte kennt. Und auf jeden Fall würde ich dabei freundlich bleiben. Freundlich aber bestimmt, fordernd, aber auf keinen Fall bedrohend oder beleidigend. Das geht.
    Matthias

    Vielleicht ist es zu egoistisch, den Kopf in den Sand zu stecken und nichts zu unternehmen, nur weil dabei vermutlich nichts rumkommt. Es wäre also im Interesse des Rechtssystems, etwas gegen den Verkäufer zu tun. Es ist schon ziemlich dreist, ja, das stimmt. Und jetzt, wo der zweite angeschmierte Käufer mit dem ersten Kontakt hat, kann man das ganze natürlich als Wiederholungstat oder so anzeigen. Solltet Ihr das tun, so haltet uns doch mal auf dem Laufenden, ist ja ganz interessant.
    Ich frage mich gerade, ob ich Euch jetzt "viel Erfolg" wünschen soll, es wäre ja eher ein Erfolg für das Rechtssystem, an dem wir wiederum alle interessiert sind. Sollte ich also uns allen "viel Erfolg" wünschen?


    Wieviel hat das Cabrio denn eigentlich gekostet?


    Meinen Corsa hatte ich ja ersteigert. Auf meine Anfrage nach dem Zustand des Interieurs, hieß es, es sei neuwertig. Als ich den Wagen dann abholte: MEGA verraucht, der Himmel dunkelbeige (statt weiß...) alles klebrig, über dem Ascher das A'brett großflächig verschmaucht, die Rücksitzlehne von der Sonne ziemlich ausgeblichen und dazu noch alles kräftig parfümiert. Der Verkäufer kommentierte den Eindruck mit den Worten: "Der riecht nach altem Menschen." Hust... Unter neuwertig hatte ich mir etwas anderes vorgestellt... Aber nun gut, soo faul ist der Haufen nicht, 200euro waren die Schmerzgrenze meiner Finanzen, aber der Preis geht auch mit diesem Interieur noch in Ordnung. Es war dann eben nicht so ein Superschnäppchen, sondern lediglich relativ günstig.


    Matthias

    Ich hatte mir meine Antwort verkniffen... Google, Telefonbuch...
    Warum nimmst Du zum Neubeziehen eine GTE-Bank? Jemand anderes freut sich evtl, überhaupt eine GTE-Bank zu bekommen und irgendwelche durchgebrachten beigen oder grauen Bänke sind gewiss günstiger.
    Ich kauf mir nen Pirsch, lege ihm tiefer und bau ein vernünftiges Frontblech an. Und diese Gummimatte... ih. Das Sperrdifferential-Getriebe schmeiß ich weg, weil es ja nur 4 Gänge hat. Sorry, bin leicht offtopic geworden.
    Matthias

    Richtig. Aber was soll jetzt erreicht werden? So etwas wie Rache? Ich würd das lassen, da macht man sich nur Ärger und es bringt nichts. Selbst vor Gericht nicht. Ein Bekannter hatte mal einen 12 Jahre alten Kadett verkauft, der Käufer hat wegen irgendeinem Scheiß geklagt, der nicht in Ordnung war und der Richter sagte ganz stumpf so etwas wie:
    "Sie haben sich von Privat ein 12 Jahre altes Auto für 2000 DM gekauft. Was erwarten sie eigentlich?"
    Und ich glaube, dieser Fall liegt so ähnlich.
    Meine Sichtweise.
    Matthias

    Ich frage mich, wo der Unterschied liegen soll. Ob der jetzt 123.000 oder 223.000km gelaufen hat, sagt nichts darüber aus, ob das Auto gepflegt oder gewartet ist, ob es rostig ist oder nicht, ob es verbraucht oder fit ist. Das Auto ist 19 Jahre alt, so oder so. Wieviele Stellen hat der Kilometerzähler eigentlich? 5 oder?
    Matthias